Profi Cash

Bei SEPA-Basislastschriften durch Änderungen immer mehr Listen

 
Cori
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Profi Cash

 · 
Gepostet: 11.02.2015 - 15:39 Uhr  ·  #1
Hallo ihr da draussen, vielleicht könnt ihr mir helfen? :'(

Wenn ich die SEPA Lastschriften eingezogen habe, bekomme ich ja eine Liste ausgedruckt

mit allen Mitgliedern und den Mitgliedsbeiträgen.

Ich bekomme in der letzten Zeit aber immer mehr Listen ausgedruckt.

Der Gesamte Beitrag splittet sich jetzt schon auf 5 Listen auf.

Immer wenn neue Mitglieder dazu kommen oder ich die Kontonummer ändern muss,

erscheint das Mitglied bei dem etwas geändert wurde, auf einer neuen Liste.

Woran kann das liegen?

Kann ich das ändern und auf eine Liste ziehen? :-/
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Profi Cash

 · 
Gepostet: 11.02.2015 - 16:08 Uhr  ·  #2
Das hat mit den SEPA-Lastsschrift-Regularien zu tun. Früher hast Du alle Lastschriften zu einem Termin in einer DTAUS-Datei eingereicht, egal ob "Sonderfälle" dabei waren oder nicht.
Bei SEPA müssen die Lastschriften "sortenrein" pro Datei eingereicht werden. Damit werden es dann eben mehrere Dateien, wenn "Sonderfälle" dabei sind.
Der "Normalfall" ist: Wiederholungslastschrift zu einer altbekannten Kontonummer. Die kommen in eine Datei.
Dann gibt es vielleicht neue Mitglieder, bei denen ist das eine Erstlastschrift, die kommen in eine extra Datei (in einer Datei können nicht erst- und Folgelastschriften gemischt sein).
Dann gibt es evtl. verschiedene Fälligkeitsdaten (wann genau das Geld auf dem Mitgliedskonto abgebucht wird). Je Datei darf nur ein Fälligkeitsdatum enthalten sein - wenn Du also zwei Fälligkeitsdaten und zu denen je Erst- und Folgelastschriften hast, dann sind es schon 4 Dateien. Und Dein Programm druckt Dir nun pro Einreichung / Unterschrift (z.B. mit einer TAN) eine Liste aus.

Dagegen tun kannst Du also im Prinzip nichts. Außer bei der Erfassung drauf zu achten, dass für alle Zahlungen, die Du zu einem Termin absendest, immer das gleiche Fälligkeitsdatum eingetragen ist. Damit könntest Du die Anzahl der Dateien auf zwei, oder wenn keine neuen / kontonummergeänderten Mitglieder dabei sind, auf eine Datei und somit Liste verringern.
Cori
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Profi Cash

 · 
Gepostet: 18.02.2015 - 07:33 Uhr  ·  #3
Vielen Dank für deine aufschlussreiche Antwort.
Jetzt weiss ich wenigstens an was es liegt und wie ich die Listen Anzahl möglichst gering halte.

:o)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi Cash

 · 
Gepostet: 18.02.2015 - 08:04 Uhr  ·  #4
nur zur Ergänzung: Es gibt auch noch COR1, also die Euro-Eil-Lastschrift, die kann man dann auch nicht mit den "normalen" Basis-Lastschriften (COR) mischen. Ist in Profi cash kaum ein Problem, aber bei anderen Programmen, wie windata, ist das oft nur ein kleiner Haken, den man leicht übersehen kann. COR sind dann oft ältere Bestände, COR1 dann neu erfasste Einzüge.
Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0