Fehler 9380 beim E-Kontoauszüge abrufen...

PSD Bank Braunschweig; Rechenzentrum Fiducia

 
KlausW
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Börde
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Fehler 9380 beim E-Kontoauszüge abrufen...

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 17:44 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,
seit ca. Anfang Dezember erhalte ich beim Abholen der Kontoauszüge die Fehlermeldung "9380::Der Auftrag wurde abgelehnt.+9380::Berechtigung für diesen Geschäftsvorfall nicht ausreichend.". Der Fehler tritt nicht bei allen Konten des Bankzuganges auf und bezogen auf diese, auch nicht bei jedem Rundruf. In einigen Fällen wurde aber trotz Fehlermeldung trotzdem abgeholt. Demgegenüber bleiben im Postfach bei der Bank Ungelesene liegen und Gelesene bleiben dort im Status ungelesen.
Da der Fehler nach einem Berechtigungsproblem aussieht, hab ich mich an die Bank gewandt. Bis jetzt aber ohne greifbares Ergebnis. Die Berechtigungen werden im RZ verwaltet. Die Bank hat da so gut wie keinen Zugang.

Hat jemand ähnliche Probleme? Ich glaube aber, dass das Problem eher im RZ, als hier im B4W liegt.

Schöne Grüße,
Klaus
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler 9380 beim E-Kontoauszüge abrufen...

 · 
Gepostet: 03.02.2015 - 16:18 Uhr  ·  #2
Moin,

vielleicht hilft es vorerst, den entsprechenden Bankzugang noch mal zu überprüfen (auf Einstellungen/TAN-Verfahren) - und dann es mit einer erneuten Synchronisierung zu versuchen.
Manchmal steckt ja ein Teufelchen im Detail, und es wurde irgendeine gemachte Einstellung aus Versehen evtl. geändert? :-/
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler 9380 beim E-Kontoauszüge abrufen...

 · 
Gepostet: 03.02.2015 - 17:25 Uhr  ·  #3
die letzte Version hast du aber im Einsatz

vielleicht auch in diesem Zusammenhang :sick:
Zitat
Bisher wurden beim Rundruf die Konten in scheinbar zufälliger Reihenfolge abgerufen. Nur scheinbar, weil die Liste der Bankzugänge die Reihenfolge festgelegt hatte.

(Quelle klick)
rhb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 9380 beim E-Kontoauszüge abrufen...

 · 
Gepostet: 03.02.2015 - 23:00 Uhr  ·  #4
Habe das gleiche Problem beim PSD Westfalen-Lippe.
Der Kontoauszug wird abgerufen aber bei der PSD nicht als gelesen markiert. Bei einem erneuten Kontenrundruf oder Neustart erfolgt diese Fehlermeldung. Loggt man sich bei der PSD auf der Webseite ein und markiert die Kontoauszüge als gelesen verschwindet in B4W bei erneutem Rundruf auch die Fehlermeldung.

VG Rainer
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler 9380 beim E-Kontoauszüge abrufen...

 · 
Gepostet: 04.02.2015 - 07:52 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von rhb
..PSD Westfalen-Lippe. ..Der Kontoauszug wird abgerufen aber bei der PSD nicht als gelesen markiert.

Quittierung Kontoauszüge - hier steht ua. dass es dem Support mitzuteilen sei
Zitat geschrieben von subsembly
..um welche Bank es sich handelt. Und dann wäre ein Protokoll des Abrufs nicht schlecht.
rhb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 9380 beim E-Kontoauszüge abrufen...

 · 
Gepostet: 05.02.2015 - 21:14 Uhr  ·  #6
Hier das Protokoll mit der Fehlermeldung:

Code
#### Fortschritt: E-Kontoauszüge abrufen...
--------
HNHBK:1:3+000000000279+300+JC5013119232413+7'
HNSHK:2:4+PIN:2+942+1+1+1+1::j5jY5g/WR0kBAACMKBe6hG?+owAQA+97352608+1:20150131:192326+1:999:1+6:10:16+280:40090900:15945727:S:0:0'
HKEKA:3:5+DE2740090900xxxxxx3600:GENODEF1P15:xxxxxx3600::280:40090900+3'
HNSHA:4:2+1++······'
HNHBS:5:1+7'
---- HTTP request
HTTP/1.1 POST https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
User-Agent: Subsembly
Content-Type: text/plain
Host: hbci11.fiducia.de
Content-Length: 584


---- HTTP response
HTTP/1.1 200 OK
Connection: close
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/plain
Date: Sat, 31 Jan 2015 18:23:26 GMT
Server: Apache


--------
HNHBK:1:3+000000049358+300+JC5013119232413+7+JC5013119232413:7'
HNSHK:2:4+PIN:2+942+1+1+1+2::j5jY5g/WR0kBAACMKBe6hG?+owAQA+97352608+1:20150131:192327+1:999:1+6:10:16+280:40090900:15945727:S:0:0'
HIRMG:3:2+0010::Nachricht entgegengenommen.'
HIRMS:4:2:3+0020::*Online-Geschäftsvorfall erfolgreich verarbeitet'
HIEKA:5:5:3+3+20150130:20150130+20150130+2015+101+@48719@%PDF-1.3
%?�???
22 0 obj
<<
/Type/XObject/Subtype/Image/BitsPerComponent 8/Width 232/Height 247/ColorSpace /DeviceRGB
/Filter/DCTDecode
/Mask[255 255 255 255 255 255]/Length 3249>>
stream
·¢ldh,ÿ?etTW¤" 3Cnæ·öýÆT?Àö?···$ô!s?¹º·ië2·ï_¸·?@F½I··Ð!·;t?D·ô�·ú6ç?O?È?já?K�:?ñ5Ø·J¶·}å$··öP×w?h
rhb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 9380 beim E-Kontoauszüge abrufen...

 · 
Gepostet: 05.02.2015 - 22:11 Uhr  ·  #7
Das Protokoll als Dateianhang.

VG Rainer
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
KlausW
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Börde
Beiträge: 21
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Ist erledigt

 · 
Gepostet: 25.02.2015 - 20:31 Uhr  ·  #8
Hallo Leute,
hier zum Abschluss dieser Geschichte eine Information meinerseits. Nachdem ich den Bankzugang überprüft und auch erneut synchronisiert hatte, blieb das ohne Ergebnis. Der Fehler blieb, trotzdem wurde hin und wieder sporadisch abgeholt, der Lesestatus der Nachrichten in der Postbox bei der Bank blieb davon aber völlig unbeeinflusst.
Über die Bank wurden dann auf Anforderung Protokollsequenzen an das RZ übermittelt. Von dort kam dann die Information, dass das Problem behoben wird. Am 19.02. konnte ich dann erstmals wieder fehlerfrei Daten abholen.
Nachdem ich nun noch ein paar Tage abgewartet habe, bleibt jetzt festzustellen, dass die Ursache damit bei der Bank lag und die Sache nunmehr offenbar gelöst ist.

Euch schöne Grüße
Klaus
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0