welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 
frabu251
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 08.02.2005 - 18:49 Uhr  ·  #1
Hallo Ihr alle,

ich habe eine "Gewissensfrage" an die Experten unter euch.
Ich hatte genau bis heute morgen Banksoftware von T-Online mit HBCI Verfahren (Lesegerät separat installiert).
Seit heute mittag bin ich bei Arcor. Nun kann ich natürlich (oder vielleicht doch) mein T-Online Homebanking Programm nicht mehr benutzen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer funktionalen, seriösen und unkomplizierten Software für mein Bankprogramm.
Ich muss mehrere Konten komfortabel damit bedienen können, privat, geschäftlich, vom Ehemann usw.
Ich möchte offline meine Daten verwalten können, Formulare ausfüllen und mit einem Rutsch Überweisungen und Aktualisierungen online abholen.Welches Programm könnt ihr mir empfehlen?
Vor T-Online hatte ich schon mehrere Programme ausprobiert und war nicht sonderlich zufrieden. Es stört mich, das man immer wieder, wenn Aktualisierungen nötig sind, neue Software kaufen muss.
Welches Programm ist günstig, nützlich und wie teuer?

Vielen Dank für eure Hilfe

frabu251
Wikbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 08.02.2005 - 19:35 Uhr  ·  #2
frabu251
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 08.02.2005 - 21:12 Uhr  ·  #3
Hallo WIK,
ich bin ja überwältigt von der Vielzahl der Beiträge dazu!
Auf den Punkt "Suche" hätte ich ja auch selber kommen können( :oops:
Nun lese ich schon eine halbe Stunde drauf rum. Mir ist nur nicht klar, WIE ich jetzt bei T-Online reinkommen soll:

>>artifex hat folgendes geschrieben:Mit welchen technischen Mitteln stellt T-O sicher, daß ihre Bankingsoftware nur über T-O-Zugänge funktioniert?<<
>>Wer sagt denn das? Die TO-Banking-Software funktioniert, wenn man HBCI betreibt, mit jedem Provider. Der Nachteil ist allerdings, dass Banken-Aktualisierungen und Software-Updates nur geladen werden können, wenn man einen TO-Zugang hat. <<

Versteh`, ich bin blond! Wenn ich im Internet bin, geb ich dann www.T-online ein und dann ??? :roll:
Ach bitte, hilf mir damit. Ich habe alle meine Konten soo schön bei T-O verwaltet. Wenn die mich nicht so abzocken würden, hätte ich doch gar nicht gewechselt .

Danke
Frauke
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 08.02.2005 - 23:19 Uhr  ·  #4
du kannst deinen Tarif auf T-Online by call umstellen und damit weiterarbeiten.
frabu251
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 09.02.2005 - 07:08 Uhr  ·  #5
Ja, daran hatte ich auch schon gedacht.
Aber- verzeih mein technisches Halb-Wissen - ich habe DSL, mit Router, Splitter und all dem Kram. Und in dem Router ist mein neuer Provider vor-eingestellt. Der wählt also automatisch ins Internet.
Die T-Online-Software wählt ja direkt T-O an.

WO kann ich dann einstellen, das diese Software DIREKT - über T-O by Call - dann meine Bank anwählt?
Das ist mir leider nicht klar.
Wahrscheinlich habe ich da den Durchblick noch nicht oder einfach nur ein Brett vorm Kopf.
Ich finde keine Einstellungen auf meinem Rechner, wo ich sagen kann: Jetzt wähl mal statt dem neuen Provider den alten T-O an.
Noch habe ich ja dort nicht gekündigt und die Software ist ja noch drauf.
Gibt es da eine Möglichkeit?

Danke
Frauke
db98
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 43
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 09.02.2005 - 08:24 Uhr  ·  #6
@frabu251

Bei einem Arcor-Direktanschluß kannst Du Dich nicht mehr über T-Online einwählen. Das ginge nur, wenn Du einen Arcor-Resale Anschluß hast, dann ist die DSL-Technik nämlich nach wie vor von der T-Com.
Wikbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 09.02.2005 - 10:43 Uhr  ·  #7
ich formuliere das mal anders, hoffe Du kannst darauf antworten, denn das ist ein wichtige Frage:

War Arcor DSL in deinem Gebiet von Anfang an Verfügbar, d.h. hast Du beispielsweise die Verfügbarkeitsabfrage im Shop bzw. auf der Homepage gemacht, und wurde diese mit "Verfügbar" angegeben ??


Wenn ja, dann hast Du einen Arcor Direktanschluß, wenn nicht, einen Resale Anschluß, was wiederum heisst, Du könntest mit ein bischen Aufwand Dein geliebtes T-Offline Banking weiterhin nutzen.

Sag uns Bescheid...


grüße

WIK
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 09.02.2005 - 11:05 Uhr  ·  #8
Hallo

Einen Versuch könnte ich Dir noch anbieten. Mir wurde mal erzählt, dass man die T-Online-Software auf LAN umstellen und dann in der Software "Phantasiekennungen" eingeben kann. Da die Benutzerdaten bei der Einstellung LAN im Router hinterlegt sind, und nicht die in der Software (auf Stimmigkeit) geprüft werden, macht das Sinn.

Keine Ahnung, was die AGB/Nutzungsvereinbarung in der T-Online-Software dazu sagen und ausprobiert habe ich es auch nicht, aber kannst das ja mal nachlesen und dann versuchen.


Gruß
Marc
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 09.02.2005 - 11:32 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von db98
@frabu251

Bei einem Arcor-Direktanschluß kannst Du Dich nicht mehr über T-Online einwählen. Das ginge nur, wenn Du einen Arcor-Resale Anschluß hast, dann ist die DSL-Technik nämlich nach wie vor von der T-Com.


Man kann sich mit jeder TCP/IP Verbindung in den T-Online-Classic-Dialog einwählen und der der Classic-Dialog ist wenn überhaupt fürs Banking wichtig...

Also ich gehe via EWE-Tel mit Router ins Internet und wähle mich über die bestehende EWE-Tel Verbindung mit T-Online by Call-daten in den alten T-Online classic Dialog ein... gar kein Problem...

@ frabu251

Stell die Zugangsart in der T-Online-Software einfach auf "Zugang über Router" ein, dann wird die bestehende Internetverbindung übernommen und die Daten via HBCI ohne eine T-Online-Verbindung übertragen. Die Online-Updates für die T-Online-Software habe ich auch ohne T-Online-Verbindung erfolgreich abgeholt.

Zitat geschrieben von mafi
Hallo

Einen Versuch könnte ich Dir noch anbieten. Mir wurde mal erzählt, dass man die T-Online-Software auf LAN umstellen und dann in der Software "Phantasiekennungen" eingeben kann. Da die Benutzerdaten bei der Einstellung LAN im Router hinterlegt sind, und nicht die in der Software (auf Stimmigkeit) geprüft werden, macht das Sinn.

Keine Ahnung, was die AGB/Nutzungsvereinbarung in der T-Online-Software dazu sagen und ausprobiert habe ich es auch nicht, aber kannst das ja mal nachlesen und dann versuchen.


Gruß
Marc


Das funktioniert ohne Probleme, weil erst einmal die bestehende TCP/IP-Verbindung übernommen wird und dann sind die Zugangsdaten egal. Die Zugangsdaten müssen nur richtig sein, wenn man noch den Classic-Dialog nutzt.

Habs mal eben verschoben, hatte und hat ja eigentlich nix direkt mit StarMoney zu tun...
frabu251
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

Re: welche Banking-Software könnt ihr empfehlen?

 · 
Gepostet: 09.02.2005 - 19:19 Uhr  ·  #10
Ach Ihr Lieben alle!!!! :D
Ihr seid ja echt Klasse!! Vielen Dank für die vielen Tipps!!

Ich traue dem Frieden ja noch nicht so ganz, aber : Mein Homebanking mit T-Online funktioniert !! :P
Ich hatte gestern über das Kundencenter meinen Tarif von Flat auf Eco umgestellt. Gestern ging gar nichts.
Und heute mittag - wie durch ein Wunder - lief alles wieder bestens.
1 Neustart und alles war schön. :lol:
Nun weiß ich nur nicht:
Hat T-Online mich noch nicht ab - um - weggemeldet
oder liegt es an der LAN Verbindung - die ich natürlich habe - und alles passt?? :arrow:
Bevor ich jetzt "Hurra" schreie, will ich noch 1 Woche abwarten (oder besser 30 Tage, bis ich die 1. neue Rechnung von T-O kriege)
Vielleicht habe ich mich - und euch - ganz umsonst so wuschig gemacht :oops: Das wäre mir echt peinlich.
Ich werde Euch berichten, wie es weitergeht.
Noch mal vielen lieben Dank für Eure Hilfe !!

Gruß
Frauke
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0