Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 17:22 Uhr  ·  #1
Beim Start von B4W 6.0 um ca. 16:45 Uhr habe ich keinen Hinweis auf die neue Version 5653 erhalten, obwohl der entspr. Knipser in den Einstellungen gesetzt ist. Dort habe ich dann den Button "Jetzt auf Updates prüfen" und erhielt als Antwort, mein Programm sei auf dem aktuellen Stand. Der Hinweis war definitiv falsch, da ich noch die Version davor hatte. Erst nach dem Runterladen über den Link konnte ich die neue Version installieren.
Wird nur beim ersten Aufruf am Tag auf Updates geprüft? Und wieso bringt der Button "Auf Updates…" eine falsche Meldung?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 18:07 Uhr  ·  #2
Wahrscheinlich ist Andreas nach den Erfahrungen der letzten Tage vorsichtig geworden, und hat die Automatik für dieses Update noch nicht scharf geschaltet...
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 18:26 Uhr  ·  #3
Dafür hatte ich heute wieder bei Verwendung v 5 ein Update-Angebot auf v 6.0.0.5651 :-/
Erst ein manuelles (Extras -Einstellungen) Update brachte die Meldung in die Tonne!
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:08 Uhr  ·  #4
Hallo,

@hanni Da die Updates für die 6.x Serie jetzt getrennt von der 5.x Serie bereit gestellt werden, musst Du einmalig ein Update von Hand machen. Danach solltest Du die 6.x Updates angeboten bekommen und 5.x Nutzer bekommen diese dann eben nicht mehr angeboten.

@DBuessen Vermutlich verwendest Du 5.x und 6.0 parallel/abwechselnd. Wenn die Version 6.0 ein Update findet, dann wird dieses auch in Version 5.x angezeigt. Das liegt daran, dass beide Versionen sich die gleichen Einstellungen teilen.
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:48 Uhr  ·  #5
hallo Andreas,
danke für die Info. Dann müsste beim nächsten Mal das Update automatisch angeboten werden. Es bleibt spannend und falls es nicht klappen sollte, melde ich mich wieder.
Mario
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 09:14 Uhr  ·  #6
Hallo Andreas,

ich hänge mich hier mal ran,

ich habe die Versin als Portable installiert, habe das Update auf 6.xx gemacht wurde mir ja automatisch angeboten. Bin auch mit der Übersicht auf der Startseite total unzufrieden, aber das ist nicht das Problem. Ich bekomme auch kein Update auf die neue Version angeboten. Wenn ich über die manuelle Installationsdatei meine Portable auktualisieren will geht das aber auch nicht da ich den Pfad zu meiner Version nicht einstellen kann. Ich kann nur das Laufwerk auswählen aber keine Unterordner. Da das Programm aber nicht in der Root des Laufwerkes liegt geht das aber so nicht. Bitte um Info.

Mario
Franziskaner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 15:24 Uhr  ·  #7
Ich hänge mich auch mal dran. Ich habe die Version 6 von Banking 4W als Update bekommen und war nicht so begeistert, wie auch in so manchem Beitrag beschrieben. Nach allmählicher Gewöhnung der nächste Schock beim Update auf Version 5653. Die Verschlimmbesserung hat bewirkt, dass die Zahlen und Buchstaben auf der linken Seite noch einmal vergrößert wurden. Warum dieser Unsinn? Einen Grund dafür, sollte man mir erklären, nachvollziehen kann ich ihn sicher nicht. Neue Kontobewegungen werden nicht nur fett wie bisher, sondern stark vergrößert dargestellt. Erst wenn man sie als Gelesen kennzeichnet, wird die Schrift normal groß. Als Gegenpart ist die Schrift in den Dropdown-Menüs ausgesprochen klein wobei nur die Hilfe funktioniert, der Klick auf Extras z.B. öffnet sofort die IBAN-Hilfe und keine Liste. Zur Klarstellung: Ich habe als BS Windows 7 Prof. einen 24 Zoll Bildschirm und die Anzeige auf 150 Prozent eingestellt. Alle Programme Office usw. als auch die Version 5 von Banking 4W werden korrekt dargestellt. Sollte die Version 6 für andere Hardware oder BS konzipiert sein, dann muss sie trotzdem abwärtsfähig kompatibel sein. Zurück zur letzten Version 5 wäre eine Alternative, woher bekommt man die? Schönen Gruß aus Thüringen und GROSSE Hoffnung aufs nächste Update, oder doch zurück zu 5?
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 15:53 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Mario

Wenn ich über die manuelle Installationsdatei meine Portable auktualisieren will geht das aber auch nicht da ich den Pfad zu meiner Version nicht einstellen kann. Ich kann nur das Laufwerk auswählen aber keine Unterordner.


Hallo,
zum "darüber" installieren, ist wie bei der Portable Erstinstallation nur die Auswahl des USB-Laufwerks nötig.
Den Pfad bis zum Ordner "TopBanking" kennt die Installation selbst.

Gruß
der Kassensturz
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 16:36 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Franziskaner

Zurück zur letzten Version 5 wäre eine Alternative, woher bekommt man die? Schönen Gruß aus Thüringen und GROSSE Hoffnung aufs nächste Update, oder doch zurück zu 5?


Moin,
wie wäre es hiermit: https://subsembly.com/de/buybanking.html
Seite runter blättern - unten werden 3 Möglichkeiten für B 4W v 5 eingeblendet.
Wenn Du eine Lizenz dafür hast, dann installieren und los geht´s. :-)

Der Chef wird sich in der Sache wegen der vergrößerten Schriften sicher noch einschalten. :-/
Mario
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 17:55 Uhr  ·  #10
@ Kassensturz,

das war ja wohl nichts, wenn ich das so mache legt er nur ein neues Verzeichnis Portable Apps an und knallt alles da rein. Naja dann werde ich es manuel kopieren und die Einstellungen der Verknüpfungen wieder anpassen müssen.

aber trotzdem Danke

Es wäre nur schön gewesen wenn man schon ein Update auf eine neuere Version macht und der Kunde dann für bisher genutzte Funktionen wieder neu bezahlen muss das er dann nicht wieder als Betatester misbraucht wird weil dies und das mit der neuen Version mal ebend nicht mehr funktioniert.

Meine Meinung, aber halt nicht relevant.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 18:27 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Mario

........das war ja wohl nichts, wenn ich das so mache legt er nur ein neues Verzeichnis Portable Apps an und knallt alles da rein. Naja dann werde ich es manuel kopieren und die Einstellungen der Verknüpfungen wieder anpassen müssen.


Hallo,
habe eben mal die Probe gemacht. Doppelklick auf die TopBanking.exe (V 6.0.0.5653)
Folgendes Fenster öffnet:


Habe den Stick vorher z.B. ins Notebook platziert. Der Stick wird automatisch erkannt und ein Buchstabe dafür vergeben.
Auf dem Stick befand sich die v 6.0.0.5644 - Klick auf USB-Stick installieren - Weiter .
Danach wird das Update über die auf dem Stick befindliche (PortableApps) Version installiert - bei mir ohne Fehler.

Die Instroutine ist so intelligent, dass der Vorgang so abläuft.
Wenn vorher natürlich auf dem Stick kein Verzeichnis "PortableApps" gewesen ist, so erstellt die Inst eben gerade dieses Verzeichnis.
Ich würde erst mal probieren - und dann meckern! :-/

Zitat
Es wäre nur schön gewesen wenn man schon ein Update auf eine neuere Version macht und der Kunde dann für bisher genutzte Funktionen wieder neu bezahlen muss das er dann nicht wieder als Betatester misbraucht wird weil dies und das mit der neuen Version mal eben nicht mehr funktioniert.


Was ist der Grund Deines Mißfallens? Wieso musst Du neu blechen?
Die neue Version Beta 6 wurde ausgiebig hier getestet (mit 10 Updates). Wenn man eine Lizenz für v 5 hatte, so gilt diese doch auch für v 6. Es sei denn, man benötigt die Business-Variante - dann zahlt man 19,95 € extra dafür.
Wenn Du nur eine Bank nutzt, ist die Version sogar kostenlos. :-)

Also, erst mal Dampf ablassen - und dann neu starten!!
Franziskaner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 19:32 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von Franziskaner

Zurück zur letzten Version 5 wäre eine Alternative, woher bekommt man die? Schönen Gruß aus Thüringen und GROSSE Hoffnung aufs nächste Update, oder doch zurück zu 5?


Moin,
wie wäre es hiermit: https://subsembly.com/de/buybanking.html
Seite runter blättern - unten werden 3 Möglichkeiten für B 4W v 5 eingeblendet.
Wenn Du eine Lizenz dafür hast, dann installieren und los geht´s. :-)

Der Chef wird sich in der Sache wegen der vergrößerten Schriften sicher noch einschalten. :-/


Danke, hab ich runtergeladen. Muss ich ganz von vorn anfangen, ich meine wie bei der Erstinstallation, oder kann ich meine ganzen Einstellungen und Kontobewegungen aus Version 6 importieren?
Mario
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 19:39 Uhr  ·  #13
@DBuessen

Ja das ist soweit richtig,

und ich habe das auch vorher probiert, wie schon geschrieben startete er trotz der neuen Installation die alte Version da sie sich ebend nicht im Verzeichnis Portable Apps befindet und ich den richtigen Pfad halt nicht auswählen kann.

Es ist auch kein USB Stick sondern ein µSD Karte und daruf habe ich halt für meine Portable Programme eine gewisse Verzeichnisstrucktur angelegt. D.h. das Banking 4W liegt nicht im Ordner Portable Apps. Da ich kein Update machen kann muss ich sämtliche Einstellungen für z.B. Skalierung usw. manuel neu machen was bei einem funktionierenden Update alles nicht der Fall wäre.

Das mit der Business Version weiß ich auch und wie hier schon Thema war, waren z.B. Sammelüberweisungen in der vorherigen Version enthalten. Und da ich eine Version gekauft habe incl. aller zukünftigen Updates usw. Finde ich das doch etwas merkwürdig, aber sei es wie es ist ich habe ja nun Notgedrungen eine Business kaufen müssen.


aber trotzdem Danke für den Versuch

Mario
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 19:51 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Mario

@ Kassensturz,

das war ja wohl nichts, wenn ich das so mache legt er nur ein neues Verzeichnis Portable Apps an und knallt alles da rein. Naja dann werde ich es manuel kopieren und die Einstellungen der Verknüpfungen wieder anpassen müssen.


also bei mir hat die Aktion genau wie beschrieben in die existierende Anwendung
G:\PortableApps\TopBanking
nur nach Auswahl des vorgeschlagenen USB Laufwerks G: darüber installiert.
Nichts neu angelegt und nichts kaputt gemacht.

Sogar mehrmals mit Version 5 Portable als auch mit Version 6 Portable.

Edit:
in dem Tree G:\PortableApps\ liegen die beiden Versionen sogar gemeinsam unter der Ordnerbezeichnung
TopBanking5 und TopBanking6
Vor dem Darüberinstallieren habe ich passend der Version dem jeweiligen Ordner die Ziffer
durch temporäres Umbenennen geklaut, so dass die Installation dann jeweils wieder nur
G:\PortableApps\TopBanking gesehen hat.

Gruß
der Kassensturz
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 26.06.2015 - 22:52 Uhr  ·  #15
Mei o mei, ist denn das so schwer zu verstehen? Die portable Installation installiert IMMER in LW:\PortableApps\....

Das will er aber nicht. Er will sowas wie LW:\Mein\EIgener\Verzeichnis\Baum\MeinBankingProg oder so. Und das kann er nicht auswählen. Und das behagt ihm nicht!
Mario
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 27.06.2015 - 07:25 Uhr  ·  #16
:fgrin:

genau so,

aber vielleicht habe ich mich ja zu blöd ausgedrückt O-) . Ist jetzt auch egal ich habe es manuell an die richtige Stelle kopiert und alle Verknüpfungen auch manuell bearbeitet. Es ist halt nur schade das bekannt ist, dass das erste Update nach der Umstellung auf Version 6 manuell eingespielt werden muss (laut Andreas hier im Forum) und das bei den "vielen und Umfangreichen Betatests" nicht aufgefallen ist. Der Rest war aber alles hier gesagt und es ist glaube ich auch genug. Obwohl das Thema wegen der Updates bestimmt noch ein zwei mal hochkommen wird.

Allen ein schönes WE

Mario 8-)
Gaspode
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Update-Meldung B4W 6.0 fehlt?

 · 
Gepostet: 27.06.2015 - 17:47 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Mario

Es ist halt nur schade das bekannt ist, dass das erste Update nach der Umstellung auf Version 6 manuell eingespielt werden muss (laut Andreas hier im Forum) und das bei den "vielen und Umfangreichen Betatests" nichtaufgefallen ist.

Das liegt daran, dass ursprünglich nicht geplant war, die Update Meldungen für Banking 5 und 6 getrennt zu verwalten. Nachzulesen hier.

Zitat
Die Update-Suche wurde von den 5.x Versionen getrennt, so dass die für Version 6.x angebotenen Updates nicht für ältere Banking 4W Versionen angeboten werden. Für Versionen vor 6.0 wird ab sofort nur mehr ein Update auf Version 5.3.8.5492 angeboten.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0