Typische Anfängerfragen

Viel lesen hilft wenig

 
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 06.07.2015 - 18:25 Uhr  ·  #1
Hallo *all
ich habe bisher kein Onlinebanking benutzt. Auch der PC ist NICHT mein bester Freund. Das nur zu Warnung!

Ich habe nun Bank 4w installiert und 2 Daueraufträge erfasst.
Diese sehe ich auch im Bank 4W (mit einem weisen Kasten davor)
Beide sind erst am 3.8. fällig.
In der Web-Ansicht meiner Bank sind die aber nicht.
Was mach ich falsch?

Ich habe am PC eine Dropbox die mit boxcryptor verschlüsselt ist
für mich ist das 'nur' ein Laufwerk
Dort habe ich die .sub Datei gespeichert(funktioniert bisher auch)
ist das ok oder muß ich das mit der dropbox verbindung vom Bank4w machen?

vielen Dank

Der IleMax
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 06.07.2015 - 18:35 Uhr  ·  #2
Hallo, Du hast den Dauerauftrag erfaßt, damit ist er NUR auf dem lokalen Rechner erfaßt.. Als nächstes mußt Du ihn an die Bank senden. Dazu klickst Du ihn an und wählst dann aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) "Senden". Entweder wird der Auftrag dann sofort an die Bank gesendet, oder in den Ausgangskorb gepackt, von wo aus Du ihn dann wirklich absenden kannst. (kommt drauf an, wie Du die Software eingestellt hast). Dazu brauchst Du dann PIN/TAN oder die Schlüsseldatei - je nachdem was Du für ein Sicherungsverfahren Du anwendest. Übrigens: Wenn Du einen Dauerauftrag wieder löschen willst, dann mußt Du ihn mit dem Kontextmenü erst stornieren, diesen Storno dann an den Bankrechner senden, und dann die übrig gebliebene Erfassung lokal löschen. Also im Prinzip arbeitest Du immer erst lokal, wenn du was erfaßt, danach wird das dann mit Senden an den Bankrechner übertragen.

Die Abspeicherung in einer Dropbox via boxcryptor ist selbstverständlich möglich, kein Problem. Die Tresore direkt in die Dropbox (oder eine andere Cloudvariante mit WebDav-Zugang) packen muß man nur, wenn man diese ggf. auch von einem Android- oder iOS-Gerät verwenden will, wo die Konstruktion mit dem boxcryptor für die App nicht möglich ist.
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Danke

 · 
Gepostet: 06.07.2015 - 18:46 Uhr  ·  #3
Hallo, danke
ein rechte Maustaste, senden habe ich nicht
aber ein 'als Dauerauftrag einrichten' meinst du das?
(Postausgangskorb ist leer)


Das mit dem Handy kann evtl. mal kommen.
Kann ich dann den Tresor einfach woanders hinlegen oder bleibt da die Verschlüsselung drin und es ist nix mehr lesbar?
Danke
der IleMax
Stefan_G
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2014
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 06.07.2015 - 19:01 Uhr  ·  #4
erst rechte Maustaste, 'als Dauerauftrag einrichten' und dann ´Senden`
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 06.07.2015 - 19:21 Uhr  ·  #5
Ja, das heißt an der Stelle "als Dauerauftrag einrichten" (ich hab's schon lang nimmer gemacht, deswegen wars mir nicht mehr bewußt). Dann wird Dir der DA nochmal gezeigt und da gibts unten einen Button SENDEN. Dann geht das an den Bankrechner, und dann kannst Du es auch im Web sehen.

Ja, Du kannst den Tresor (der vom Programm her ja auch schon verschlüsselt ist) später aus Deinem verschlüsselten Laufwerk auf die Dropbox direkt kopieren, dann kannst Du auch von einem Mobilgerät aus drauf zugreifen. Das Kopieren geht entweder direkt im Betriebssystem mit dem Windows-Explorer, oder in der Tresor-Auswahl von B4W mit der rechten Maustaste / Kontextmenü / Kopieren.
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Irgendwie nicht ....

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 08:54 Uhr  ·  #6
Moin, danke erstmal!

habe nun beide Daueraufträge 'als Dauerauftrag eingerichtet'
Es kam nochmal das Bild mit den DauerauftragsDaten, wo ich dann 'OK' gedrückt habe
Danach noch (selbe Bild) 'speichern'
Postausgang ist leer
Bank anzeige (online bei Consors) hat keine Daueraufträge
Tan (Generator) wurde nicht angefordert,
diese 'grüne Punkt Pfeile' zum aktualisieren hab ich gedrückt
Was kann ich noch machen?
der Ilemax

Hab grade nochmal geprüft ... der 'senden' button ist nicht grau hinterlegt, geht also nicht!
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 09:52 Uhr  ·  #7
Moin,

hast Du diese Ansicht nach dem Einrichten des DA gesehen?


Wenn Du nun "Speichern" betätigt hast - wird (vorerst) nur der DA gespeichert - aber nicht im Ausgangskorb abgelegt.

Nun im TAB Dauerauträge Rechtsklick auf den DA - danach siehst Du dieses Fenster:

Dann "als DA einrichten" betätigen.

Folgendes Bild erscheint:

Dann Ausgangskorb betätigen - der DA wird im AK abgelegt.
Im Ausgangskorb Rechtsklick - senden - ab geht die Post.

Du hättest aber auch gleich (1. Bild) - "Senden" betätigen können (nach vorheriger Überprüfung, ob alle Daten richtig eingetragen sind) - dann wäre auch der DA in den AK geschoben worden.

Es darf im folgenden Fenster nur nicht der Haken bei "sofort senden" gesetzt sein.

Nach Deiner Beschreibung wurde der DA nicht gesendet - folglich wird auch keine TAN gefordert.

Gehe nochmal den von mir aufgezeigten Weg - dann wird auch der DA an die Bank gesendet. :-/
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 10:07 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von DBuessen

Moin,

hast Du diese Ansicht nach dem Einrichten des DA gesehen?


Ja. Nur bin ich nicht sicher was den 'senden' button angeht.
zumindest im moment ist der 'blind' also nicht anklickbar.
Zitat geschrieben von DBuessen

Wenn Du nun "Speichern" betätigt hast - wird (vorerst) nur der DA gespeichert - aber nicht im Ausgangskorb abgelegt.

So hab ich es gemacht
Zitat geschrieben von DBuessen

Nun im TAB Dauerauträge Rechtsklick auf den DA - danach siehst Du dieses Fenster:

Dann "als DA einrichten" betätigen.


Folgendes Bild erscheint:

Ja, das ist (fast) so
dort wo bei dir Ausgangskorb steht, steht bei mir senden, aber in weiss, NICHT als Button erkenn und klick- bar
Zitat geschrieben von DBuessen

Dann Ausgangskorb betätigen - der DA wird im AK abgelegt.
Im Ausgangskorb Rechtsklick - senden - ab geht die Post.

Du hättest aber auch gleich (1. Bild) - "Senden" betätigen können (nach vorheriger Überprüfung, ob alle Daten richtig eingetragen sind) - dann wäre auch der DA in den AK geschoben worden.

Es darf im folgenden Fenster nur nicht der Haken bei "sofort senden" gesetzt sein.

Nach Deiner Beschreibung wurde der DA nicht gesendet - folglich wird auch keine TAN gefordert.

Gehe nochmal den von mir aufgezeigten Weg - dann wird auch der DA an die Bank gesendet. :-/


Also die DA löschen und komplett neu machen?
Potzblitz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: das Tor zur Welt
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 10:27 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von IleMax
Bank anzeige (online bei Consors) hat keine Daueraufträge

Moin,

ich glaube die Antwort ist ganz einfach.

Ich habe mal eben meinen Consors-Zugang synchronisiert und lt. Bankparametern werden die Dauerauftrags-Geschäftsvorfälle via FinTS überhaupt nicht angeboten.

Deswegen kann man in Banking 4W zwar einen DA offline anlegen, aber nicht online an die Bank übertragen - daher ist der dann auch Senden-Button nicht aktiv.
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Also geht das nicht?

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 10:46 Uhr  ·  #10
Hallo und danke.

FinTS ?
Ok, das ist mir zu kompliziert.

Hab extra drauf geachtet, das meine 'neue' Bank HBCI (oder HCBI... ) kann damit ich ein Pgm nutzen kann.
Und nun geht das nicht!
Wie macht Ihr das?
Gibt es dadurch auch in anderen Fällen Schwierigkeiten?
werden 'normale' Überweisungen gehen?

danke
der IleMax.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 10:59 Uhr  ·  #11
FinTS ist das Gleiche wie HBCI - nur eine neuere Bezeichnung. Leider ist es aber so, dass Banken sehr eigenwillig interpretieren, wie HBCI auszugestalten ist, jede hat andere Ideen.

Achso, es handelt sich um Consors - Deine Bank hat nun die Idee, dass man Daueraufträge über die HBCI-Schnittstelle nicht anbieten muß, dazu kann der Kunde ja auf die Website gehen... einerseits blöd, weil man so nicht alles einheitlich machen kann, andererseits mag die Idee dahinter stecken, dass man Daueraufträge ja nicht im Dutzend anlegt und das auch nicht täglich... Weiterhin ist Consors eine Bank, die gerne möchte, dass er Kunde Wertpapiere kauft und verkauft - entsprechend wird die Website werbende und in diese Richtung inspirierende Elemente beinhalten - und die soll der Kunde sehen, also soll er auf die Website kommen - das tut er aber nicht, wenn er alles in seiner Software macht... Soviel zum Hintergrund.

Im Endeffekt mußt Du Deinen Dauerauftrag also von Hand über die Consors-Website anlegen.

Umsatzabfrage und "normale" (SEPA-) Überweisungen sind die absolute Grundfunktionalität - die werden schon gehen. Kannst ja mal probieren, ob Du nach Erfassen einer Überweisung da einen SENDEN-Button bekommst - mußt ja nicht draufklicken, wenn es nur eine Testüberweisung ist.
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 11:08 Uhr  ·  #12
Vielen Dank für Eure Mühe

ich habe hier
(Consors Hilfe und FAQ) gefunden das die FinTS 3.0 anbieten.
Ist das dann eine nicht mehr aktuelle Version?
Oder stimmt das gar nicht?

Testüberweisung hatte einen 'senden' Button
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 11:16 Uhr  ·  #13
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Ok, danke

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 11:27 Uhr  ·  #14
OK, danke

dann ist das alles 'SUB-Optimal'

Habe die DA nun bei Consors erfasst.
Die werden mir nicht mal ins Bank4 W übernommen. So als Info!
Also habe ich Sie nun im Bank 4 W auch nochmal erfasst.
Gibt es soetwas wie eine Zeitleiste mit erwarteten zu/ab gängen?

Danke für die tolle Unterstützung

der IleMax

PS:
Wenn bestimmte Funktionen nicht gehen (wie hier Daueraufträge Termin-Überweisungen)
würde ich mir wünschen diese als 'info' erfassen zu können.
Das könnte auch für Zu/Abgänge die regelmäßig rauf/runter gehen ganz nett sein. (Gehalt, Zinsen, Miete, Versicherung...)
Und mit einer "Zeitleiste" kann ich mir dann "Tag genau" die erwartete Entwicklung meines Kontos anzeigen.
Vielleicht finden ja noch andere soetwas Hilfreich. Vielleicht wäre das ein USP (unique selling Point) dieser Software?
Gruß
der IleMax
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 12:08 Uhr  ·  #15
FinTS 3.0 ist die aktuelle HBCI-Version - allerdings hat die nichts damit zu tun, welche Geschäftsvorfälle nun von der Bank angeboten werden und welche nicht. Es gibt in HBCI eine sehr große Anzahl von Geschäftsvorfällen für alles Mögliche - es gibt wohl keine Bank, die ALLE umgesetzt hat. Jede Bank sucht sich aus der Vielzahl die raus, die sie zu brauchen glaubt - und die werden dann nach dem Protokollstandard 3.0 umgesetzt. Wohl immer umgesetzt werden so übliche Sachen wie Umsätze lesen und Einzelüberweisungen ausführen. Bei Sammelüberweisungen scheiden sich schon wieder die Geister, die einen Banken (die auch gewerbliche Kunden bedienen) setzen sie um, weil's erwartet wird, solche die eher nur Privatkunden bedienen meinen oft, das nicht zu brauchen.

Wenn es KEINE Umsetzung der DA bei Deiner Bank gibt, dann ist es ja klar, dass die auch nicht in's B4W kommen - wie sollten sie da hin kommen, von der Bank zu Deinem Rechner fliegen? Wie gesagt, es ist "keine Straße für Daueraufträge gebaut worden", also kommen sie auch nicht von A nach B. Weder hinwärts noch rückwärts. Das Einzige, was natürlich geht ist, dass der Umsatz in den Umsätzen erscheint, wenn der Dauerauftrag in dem Monat gebucht wurde.

Den Dauerauftrag - so wie Du es gemacht hast - nochmal lokal zu erfassen, ist eine sehr schlechte Möglichkeit. Hintergrund: Es gibt "bankverwaltete Daueraufträge" (das ist das, was Du jetzt gerade per Web im Bankrechner angelegt hast - dieser wird automatisch vom Bankrechner zu den Fälligkeiten ausgeführt). Daneben gibt es aber auch noch den lokal verwalteten Dauerauftrag (das ist der, den Du jetzt in der Software angelegt hast). Hier übernimmt B4W die Kontrolle und zeigt den Auftrag zu den Terminen als FÄLLIG an un generiert daraus dann eine Einzelüberweisung, die der Nutzer dann absendet. Somit würde in Deinem Fall einmal der DA auf dem Bankrechner austomatisch ausgeführt und dann kommt noch der lokal angelegte zur Fälligkeit hoch - und du mußt jedesmal den generierten Einzelauftrag zur Fälligkeit wieder löschen. Und wenn Du ihn absendest, dann gibt es eine Doppelzahlung. Also den lokal angelegten DA wieder löschen.

Für das, was Du willst, gibt es ERWARTETE ZAHLUNGEN. In Deinem Fall also eine "Erwartete wiederkehrende Zahlung" - anlegbar auch im Dauerauftragsteil. Diese geht nur in die Planungen ein, wird aber nicht fällig. Das Programm merkt, wenn diese erwartete Zahlung (also die Ausführung auf dem Bankrechner erfolgt) als Umsatz eintrifft, dann stellt es die Fälligkeit auf den nächsten Termin um.
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 12:43 Uhr  ·  #16
Ok, danke
hab ich gemacht.

Optisch sehen die aber aus wie die DA!

Hätte nun gedacht das die im 'Zahlungsverkehr' auftauchen (meine 'Zeitstrahl' Idee).
Ist aber nicht.
Aber ich kann im "Zahlungsverkehr" auch "erwartete Zahlungen" erfassen, aber nicht als wiederkehrend!
Wofür gibt es diesen Reiter, wenn er meinen "quasi-DA" nicht anzeigt.?

Gruß
IleMax (der hofft das er bald nicht mehr so viel Fragen muß!)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 13:07 Uhr  ·  #17
Du kannst in der Dauerauftragsliste eine zusätziche Spalte "erwarteter Saldo" einblenden. In dieser wird dann der aktuelle Saldo minus alle bis zu diesem Termin fälligen erwarteten Einzelzahlungen und erwarteten wiederkehrenden Zahlungen angezeigt. Wenn Du also diesen erwarteten Saldo einblendest und die Dauerauftragsliste nach Datum sortierst, dann hast Du quasi Deinen Zeitstrahl.

Spalten ein- und ausblenden und umsortieren geht übrigens durch Klick mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf.
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 13:25 Uhr  ·  #18
Ok, so langsam wird's was ... Danke!
Habe nun festgestellt das ich Zahlungsein/aus gänge mit rechte Maus quasi kopieren kann in dauerhafte Zahlung/Gutschrift
Das ist Super!
Damit bekomme ich meinen Zeitstrahl!
Vielen Dank!!
der IleMax
IleMax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 120
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff:

Sparkasse Celle

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 16:47 Uhr  ·  #19
so, nun hab ich noch ne Frage zur Sparkasse und Bank 4w

Habe für die Firma immer SFirm gemacht (3 - 4 Buchungen / Monat!)
Ich fände es nützlich, mit einer Software Firma und privat
(verschiedene Tresore) zu machen, da ich halt mehrere Konten bei verschiedenen Banken habe.


Ich habe einen Dauerauftrag angelegt und diesen gesendet. (Bank4W)
Er steht im Ausgangskorb als Status = Übertragen

aber im SFirm sehe ich Ihn nicht.
Trotz 15 Minuten Wartezeit und Aktualisierung (Kontenrundruf aus Sfirm)

Geht das auch nicht so?
Danke
der IleMax
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Typische Anfängerfragen

 · 
Gepostet: 07.07.2015 - 17:02 Uhr  ·  #20
Moin,
ein wenig Zeit solltest Du der Bank gönnen, den Dauerauftrag erfolgreich anzulegen. :-/

Zitat geschrieben von IleMax
Ich fände es nützlich, mit einer Software Firma und privat
(verschiedene Tresore) zu machen, da ich halt mehrere Konten bei verschiedenen Banken habe.


Dann legst Du einen privaten- und einen Firmentresor an - und trägst dort die entsprechenden Banken ein. Das sollte keine Probleme geben! :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0