Subsembly und FinTS 3.0

 
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Subsembly und FinTS 3.0

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 13:33 Uhr  ·  #1
Hallo,

nachdem die Finanz Informatik für ihre "eigenen" Produkte auf FinTS 3.0 umgestellt hat, würde mich interessieren, ob für Banking 4W bzw. in den Apps FinTS 3.0 für die Sparkassen bei Pin/TAN bzw. HBCI-Chipkarte auch schon funktioniert, oder ob hier noch Umsetzungsbedarf besteht. Hintergrund der Frage ist die angedachte Abschaltung von 2.2 Anfang 2016.

Grüße
Guido
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Subsembly und FinTS 3.0

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 13:47 Uhr  ·  #2
Hallo,

wenn ich in B4W für die SPK händisch auf FinTS 3.0 einstelle und den Haken für automatische Zugangsdaten wegnehme
gibt es Fehlermeldungen bei einem Kontenrundruf und Synchronisation des Bankzuganges.
Bei automatischen Zugangsdaten wird dann HBCI 2.2 eingestellt.
Interessant ist, bei StarMoney 9.0 zeigen die Bankparameter HBCI 3.0
was dieser Unterschied in der Kommunikation oder Benennung auch immer bedeutet.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Subsembly und FinTS 3.0

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 14:06 Uhr  ·  #3
@Kassensturz: Du hast den Haken rausgenommen und auf 3.0 umgestellt - hast Du auch die NEUE URL eingetragen? Die ist anders als bisher - und nicht mehr (wie bisher) für alle Sparkassen gleich! Die neuen Adressen kann man in der Bankenliste finden http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm - dort stehen sie übrigens erst seit gestern. Ich habe eine Reihe von Sparkassen durchprobiert - das funktioniert problemlos. Die URLs sind übrigens jetzt auf den gleichen Rechner lautend wie die für das Chipkartenbanking der jeweiligen Sparkasse - die waren ja früher schon unterschiedlich. Beispiel Stadtsparkasse München: Chip-HBCI-URL: banking-by6.s-fints-pt-by.de / PINTAN-URL: https://banking-by6.s-fints-pt-by.de/fints30

@GuidoNakas: Ich gehe davon aus, dass Andreas das kurzfristig einpflegt. Wenn der Haken für das autom. Anpassen der Zugangsdaten gesetzt ist, wird das sicher bank von alleine Umgestellt in den Bankzugängen. Wie schon geschrieben, die Änderungen in der Banktabelle wurden erst gestern vorgenommen, ein paar Stunden Zeit muß man Andreas schon lassen... :-)
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Subsembly und FinTS 3.0

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 16:16 Uhr  ·  #4
@msa
vielen Dank. Mit neuer URL und Umstellung läuft's wie Schmidts Katze...
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Subsembly und FinTS 3.0

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 16:46 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von msa

@GuidoNakas: Ich gehe davon aus, dass Andreas das kurzfristig einpflegt. Wenn der Haken für das autom. Anpassen der Zugangsdaten gesetzt ist, wird das sicher bank von alleine Umgestellt in den Bankzugängen. Wie schon geschrieben, die Änderungen in der Banktabelle wurden erst gestern vorgenommen, ein paar Stunden Zeit muß man Andreas schon lassen... :-)


Hallo msa,

mir kommt es nicht auf ein paar Tage an. Ist ja noch ein bisschen hin. Das war mehr eine Interessenfrage.

Aber wenn es bei Kassensturz funktioniert mit manueller Umstellung ist doch schon mal sehr positiv.

Guido
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Subsembly und FinTS 3.0

 · 
Gepostet: 24.07.2015 - 12:37 Uhr  ·  #6
Hallo,

ja, ich werde unsere Zugangsdatenbank entsprechend aktualisieren. Ich will nur noch ein bisschen abwarten um zu sehen ob die FinTS 3.0 Systeme bei der FI auch problemlos laufen, bevor ich ca. 1,5-2,5 Mio Nutzer darauf loslasse.

* Wieso 1,5-2,5 Mio: Eine Änderung betrifft auch alle unsere API Lizenznehmer und somit neben unseren 0,25 Mio Nutzern z.B. auch die VR Banking Apps der Fiducia und viele viele Andere.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Subsembly und FinTS 3.0

 · 
Gepostet: 24.07.2015 - 13:11 Uhr  ·  #7
Hallo,

Danke für die Info. Bisschen Anschauen ist nicht schlecht und kann auch nicht schaden. Unsere Softwarekunden kommen damit allerdings schon gut zu recht. Bislang hat es keine Beschwerden gegeben. Die FI hat ja ihre gesamte Software- und App-Schiene (in den aktuellsten Versionen) auf die 3.0er-Schnittstelle losgelassen. Scheint bisher gut zu gehen.

Grüße
Guido
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0