Nochmal: Spaltenbreite bleibt nicht dauerhaft eingestellt

 
Wilhelm2014
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Nochmal: Spaltenbreite bleibt nicht dauerhaft eingestellt

 · 
Gepostet: 08.08.2015 - 09:19 Uhr  ·  #1
Hallo, alle zusammen!

Als Mitleser in diesem Forum und User des Programms bin ich von Beidem sehr positiv angetan. Mein Respekt vor dem konstruktiven Ton hier im Forum und vor diesem tollen Programm!

Als User betrübt mich allerdings eine "Macke" des Programms.

Bei mir (Win7, SP1 mit Updates sowie Version 6.0.2.5683) bleiben bestimmte von mir eingestellte Spaltenbreiten nicht dauerhaft gespeichert.

Konkret betrifft das zwei Ansichten: Ich stelle mir unter "Ansicht/Bankzugänge" bzw. "Ansicht/TAN-Listen" die richtige Spaltenbreite für meinen Bildschirm ein. Wechsel ich jedoch z.B. nur die Bank und rufe sofort danach wieder die vorher eingestellten "Bankzugänge" bzw. "TAN-Listen" auf, sind diese Spaltenbreiten wieder auf Standard zurückgestellt, d.h. an den linken Rand zusammengequetscht. Das nervt!
Dieser Effekt tritt nur bei diesen beiden Ansichten auf - alle anderen im Programm selbst angepassten Spaltenbreiten sind dauerhaft erhalten.

Mach ich was falsch? Wer kann helfen? Bug? (Ich glaub, dieses Thema war auch schon einmal in der Diskussion - jedoch ohne Lösung...)

Gruß und danke für helfende Hinweise!

Peter
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Nochmal: Spaltenbreite bleibt nicht dauerhaft eingestellt

 · 
Gepostet: 08.08.2015 - 17:14 Uhr  ·  #2
Hallo,
Zitat geschrieben von Wilhelm2014
Bei mir (Win7, SP1 mit Updates sowie Version 6.0.2.5683) bleiben bestimmte von mir eingestellte Spaltenbreiten nicht dauerhaft gespeichert.


dies trifft wohl auf alle Anwender zu.

Zitat
Konkret betrifft das zwei Ansichten: Ich stelle mir unter "Ansicht/Bankzugänge" bzw. "Ansicht/TAN-Listen" die richtige Spaltenbreite für meinen Bildschirm ein.


Bei den Bankzugängen habe ich folgendes Bild:

Ich finde die Darstellung so übersichtlich. :-/

Bei den TAN-Listen zeigt sich die Darstellung schon etwas zierlicher, jedoch immer noch lesbar.

Hast Du einen besonderen Bildschirm oder vielleicht die Schriftgröße verstellt?

Vielleicht kann der Chef hier noch einen chirurgischen Eingriff vornehmen.
Wilhelm2014
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Nochmal: Spaltenbreite bleibt nicht dauerhaft eingestellt

 · 
Gepostet: 09.08.2015 - 07:40 Uhr  ·  #3
Danke für die Hinweise!

Die Ansicht/Bankzugänge mag man vielleicht noch annehmen, jedoch die TAN Liste Anzeige ist mir zu "zierlich" und eben nicht gut lesbar. Ich habe einen "normalen" 24 Zoll Monitor und die Schriftgröße auf "normal", das was Windows vorgibt. Habe dennoch Schriftgrößen geändert - keine Verbesserung. Ich würde mir nur wünschen, dass meine individuellen Spaltenbreiten einfach gespeichert bleiben und sich eben nicht auf linksbündig zusammenschieben.

Von der TAN-Listen Anzeige hab ich ein Foto beigefügt. Hoffe, dass es klappt.

Zitat: "Vielleicht kann der Chef hier noch einen chirurgischen Eingriff vornehmen." Ja, das wäre schön, gerade wenn dies auf alle Anwender zutrifft.

Danke nochmal für die Rückmeldung!

Grüß

Peter
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Nochmal: Spaltenbreite bleibt nicht dauerhaft eingestellt

 · 
Gepostet: 09.08.2015 - 15:18 Uhr  ·  #4
Hallo Wilhelm2014,

hapert es evtl. an Schreibrechten in dem entspr. Ordner?
Ein Versuch wäre B4W als Portable auf einem Stick einzurichten und sehen,
ob dann die Spalteneinstellungen u.ä. bestehen bleiben.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Nochmal: Spaltenbreite bleibt nicht dauerhaft eingestellt

 · 
Gepostet: 09.08.2015 - 16:29 Uhr  ·  #5
Nein, daran liegt's nicht. Es liegt daran, dass es in diesen Tabellen einfach vom Programm nicht vorgesehen ist, die Veränderungen abzuspeichern und wieder herzustellen, wen die Tabelle wieder aufgerufen wird. Ändern kann das nur der Hersteller, indem er eben auch hier die Speicherung der Einstellungen einprogrammiert.

An den Schreibrechten kann es übrigens nicht liegen, denn dann würden auch die Einstellungen der anderen Tabellen nicht abgespeichert (und das werden sie ja!). B4W hat im Prinzip insgesamt nur 2 Dateien: Einmal die Tresordatei selber, in der das Allermeiste gespeichert ist, und dann noch eine Datei im Anwendungsverzeichnis des angemeldeten Nutzers, in dem Dinge, die den jeweiligen Nutzer und vorallem die jeweilige Umgebung betreffen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Nochmal: Spaltenbreite bleibt nicht dauerhaft eingestellt

 · 
Gepostet: 12.08.2015 - 14:54 Uhr  ·  #6
Hallo,

es ist wie @msa schreibt: Die Ansichten "TAN-Listen" und "Bankzugänge" (ebenso "Auswertungen" und "Kategorien") verwenden nicht die gemeinsame Tabellendarstellung aller anderen Ansichten, deshalb wird dort auch nichts gespeichert. Was die TAN-Listen angeht, so hoffe ich da noch immer, dass TAN-Listen möglichst bald abgeschafft werden und sich somit das alles erübrigt. Was die "Bankzugänge" angeht, so ist es hier leider nicht so einfach, da Bankzugänge intern eine ganz spezielle Rolle spielen und keine normalen "Datenbank-Objekte" sind.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0