Hallo, ich bin jetzt schweren Herzens doch auf die Version 6 umgestiegen - nicht zuletzt wegen der DKB- VISA.
Sorry, wenn ich da jetzt wieder etwas aufbringe, was ich gerade sehe, und was mir nicht behagt:
Man kann ja bei den Umsatztabellen die Spalten einstellen, also was man sehen mag und was nicht. Bei der alten Version wurde die Spaltenbelegung getrennt für jede KontoART abgespeichert und auch bei Neuaufruf wieder angezeigt.
Somit konnte man für ein Girokonto eine andere Spaltenanzeige einstellen als für ein Kreditkartenkonto - was ja durchaus Sinn macht, denn im Kreditkartenkonto ist die Mehrzahl aller Felder/Spalten nicht belegt. Und nun kommt's: Man konnte auch eine extra Spaltenanzeige für den Fall "Umsätze ALLE Konten" einstellen. Und genau dies geht jetzt nicht mehr. Wenn ich bei der Anzeige "Alle Konten" eine Spaltenbelegung einstelle, dann ist die automatisch auch gültig für die Anzeige von EINEM Konto, wenn ich bei EINEM Konto was ändere, dann wird das auch für ALLE Konten genommen.
Dies ist extrem störend: Wenn ich EIN Konto anzeige, dann weiß ich, zu welchem Konto die Umsätze gehören, dann muß ich den Platz nicht durch die Spalte "eigenes Konto" verschwenden und kann ggf. was anderes stattdessen anzeigen. Wenn ich aber ALLE Umsätze (also über alle Konten) anzeigen lasse, dann brauche ich die Spalte "eigenes Konto" dringend, denn sonst ist die Aussage der Anzeige mangelhaft, da ich nicht sehen kann, auf welchem Konto dieser Umsatz denn nun angefallen ist. Und ich brauche die Anzeige von ALLE Konten dringend, um mir einen Überblick über die neuen Umsätze zu machen. Früher war das über die Kontenübersicht gut möglich, bei der Kontenauswahl der neuen Version kann man von einer Übersicht (gerde wenn in den Konten viele neuen Umsätze sind) nicht mehr sprechen, da man nur noch am scrollen ist.
Und die Spalten jedes Mal von Hand nachzustellen, wenn man von einem Konto auf alle wechselt, ist ja wohl auch keine Lösung.
Ist es also Absicht, daß diese getrennte Speicherung der Einstellungen entfernt wurde, oder ist das ein Bug??
Nochwas: Man kann ja die linke Spalte recht schmal zusammenschieben, damit nicht gar so viel Platz - gerade bei der Anzeige von Umstztabellen rechts - verloren geht. Dann wird aber recht schnell das Saldodatum ersatzlos entfernt. Dieses kommt erst wieder, wenn man die Spalte sehr breit zieht, viel breiter als man es sonst bräuchte. Die Breite, die nötig ist, das Saldodatum wieder erscheinen zu lassen, reicht für Kontostände von Milliarden in der Beite aus - irgendwie glaube ich aber nicht, dass jemand Konten mit Milliarden-Saldo mit B4W verwaltet
--> Vorschlag hier:
Könnte man das Saldo-Datum nicht auf den eh leeren Platz unter dem Bank-Icon versetzen? Dann wäre die Saldo-Zeile sozusagen "ungestört" und man könnte die Spalte ggf. weiter zusammenschieben, um für die Tabelle rechts mehr Platz zu haben.
Sorry, wenn ich da jetzt wieder etwas aufbringe, was ich gerade sehe, und was mir nicht behagt:
Man kann ja bei den Umsatztabellen die Spalten einstellen, also was man sehen mag und was nicht. Bei der alten Version wurde die Spaltenbelegung getrennt für jede KontoART abgespeichert und auch bei Neuaufruf wieder angezeigt.
Somit konnte man für ein Girokonto eine andere Spaltenanzeige einstellen als für ein Kreditkartenkonto - was ja durchaus Sinn macht, denn im Kreditkartenkonto ist die Mehrzahl aller Felder/Spalten nicht belegt. Und nun kommt's: Man konnte auch eine extra Spaltenanzeige für den Fall "Umsätze ALLE Konten" einstellen. Und genau dies geht jetzt nicht mehr. Wenn ich bei der Anzeige "Alle Konten" eine Spaltenbelegung einstelle, dann ist die automatisch auch gültig für die Anzeige von EINEM Konto, wenn ich bei EINEM Konto was ändere, dann wird das auch für ALLE Konten genommen.
Dies ist extrem störend: Wenn ich EIN Konto anzeige, dann weiß ich, zu welchem Konto die Umsätze gehören, dann muß ich den Platz nicht durch die Spalte "eigenes Konto" verschwenden und kann ggf. was anderes stattdessen anzeigen. Wenn ich aber ALLE Umsätze (also über alle Konten) anzeigen lasse, dann brauche ich die Spalte "eigenes Konto" dringend, denn sonst ist die Aussage der Anzeige mangelhaft, da ich nicht sehen kann, auf welchem Konto dieser Umsatz denn nun angefallen ist. Und ich brauche die Anzeige von ALLE Konten dringend, um mir einen Überblick über die neuen Umsätze zu machen. Früher war das über die Kontenübersicht gut möglich, bei der Kontenauswahl der neuen Version kann man von einer Übersicht (gerde wenn in den Konten viele neuen Umsätze sind) nicht mehr sprechen, da man nur noch am scrollen ist.
Und die Spalten jedes Mal von Hand nachzustellen, wenn man von einem Konto auf alle wechselt, ist ja wohl auch keine Lösung.
Ist es also Absicht, daß diese getrennte Speicherung der Einstellungen entfernt wurde, oder ist das ein Bug??
Nochwas: Man kann ja die linke Spalte recht schmal zusammenschieben, damit nicht gar so viel Platz - gerade bei der Anzeige von Umstztabellen rechts - verloren geht. Dann wird aber recht schnell das Saldodatum ersatzlos entfernt. Dieses kommt erst wieder, wenn man die Spalte sehr breit zieht, viel breiter als man es sonst bräuchte. Die Breite, die nötig ist, das Saldodatum wieder erscheinen zu lassen, reicht für Kontostände von Milliarden in der Beite aus - irgendwie glaube ich aber nicht, dass jemand Konten mit Milliarden-Saldo mit B4W verwaltet

--> Vorschlag hier:
Könnte man das Saldo-Datum nicht auf den eh leeren Platz unter dem Bank-Icon versetzen? Dann wäre die Saldo-Zeile sozusagen "ungestört" und man könnte die Spalte ggf. weiter zusammenschieben, um für die Tabelle rechts mehr Platz zu haben.