Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 13:06 Uhr  ·  #1
Hallo, ich bin jetzt schweren Herzens doch auf die Version 6 umgestiegen - nicht zuletzt wegen der DKB- VISA.

Sorry, wenn ich da jetzt wieder etwas aufbringe, was ich gerade sehe, und was mir nicht behagt:

Man kann ja bei den Umsatztabellen die Spalten einstellen, also was man sehen mag und was nicht. Bei der alten Version wurde die Spaltenbelegung getrennt für jede KontoART abgespeichert und auch bei Neuaufruf wieder angezeigt.

Somit konnte man für ein Girokonto eine andere Spaltenanzeige einstellen als für ein Kreditkartenkonto - was ja durchaus Sinn macht, denn im Kreditkartenkonto ist die Mehrzahl aller Felder/Spalten nicht belegt. Und nun kommt's: Man konnte auch eine extra Spaltenanzeige für den Fall "Umsätze ALLE Konten" einstellen. Und genau dies geht jetzt nicht mehr. Wenn ich bei der Anzeige "Alle Konten" eine Spaltenbelegung einstelle, dann ist die automatisch auch gültig für die Anzeige von EINEM Konto, wenn ich bei EINEM Konto was ändere, dann wird das auch für ALLE Konten genommen.

Dies ist extrem störend: Wenn ich EIN Konto anzeige, dann weiß ich, zu welchem Konto die Umsätze gehören, dann muß ich den Platz nicht durch die Spalte "eigenes Konto" verschwenden und kann ggf. was anderes stattdessen anzeigen. Wenn ich aber ALLE Umsätze (also über alle Konten) anzeigen lasse, dann brauche ich die Spalte "eigenes Konto" dringend, denn sonst ist die Aussage der Anzeige mangelhaft, da ich nicht sehen kann, auf welchem Konto dieser Umsatz denn nun angefallen ist. Und ich brauche die Anzeige von ALLE Konten dringend, um mir einen Überblick über die neuen Umsätze zu machen. Früher war das über die Kontenübersicht gut möglich, bei der Kontenauswahl der neuen Version kann man von einer Übersicht (gerde wenn in den Konten viele neuen Umsätze sind) nicht mehr sprechen, da man nur noch am scrollen ist.

Und die Spalten jedes Mal von Hand nachzustellen, wenn man von einem Konto auf alle wechselt, ist ja wohl auch keine Lösung.

Ist es also Absicht, daß diese getrennte Speicherung der Einstellungen entfernt wurde, oder ist das ein Bug??

Nochwas: Man kann ja die linke Spalte recht schmal zusammenschieben, damit nicht gar so viel Platz - gerade bei der Anzeige von Umstztabellen rechts - verloren geht. Dann wird aber recht schnell das Saldodatum ersatzlos entfernt. Dieses kommt erst wieder, wenn man die Spalte sehr breit zieht, viel breiter als man es sonst bräuchte. Die Breite, die nötig ist, das Saldodatum wieder erscheinen zu lassen, reicht für Kontostände von Milliarden in der Beite aus - irgendwie glaube ich aber nicht, dass jemand Konten mit Milliarden-Saldo mit B4W verwaltet 8-)

--> Vorschlag hier:
Könnte man das Saldo-Datum nicht auf den eh leeren Platz unter dem Bank-Icon versetzen? Dann wäre die Saldo-Zeile sozusagen "ungestört" und man könnte die Spalte ggf. weiter zusammenschieben, um für die Tabelle rechts mehr Platz zu haben.
dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 14:23 Uhr  ·  #2
hm... ich kann deine Beobachtung nicht teilen. Habe das eben extra noch einmal ausprobiert, da ich das bei mir genauso eingestellt habe (die Spalte "eigenes Konto" wird nur bei "alle Konten" angezeigt): bei mir klappt das so, wie es soll. Bei "alle Konten" habe ich die Spalte, wenn ich ein einzelnes Konto mir anzeigen lasse, dann nicht. Ich habe eben auch einmal ausprobiert, die Spalten bei einzelnen Konten wieder zu ändern - alles so, wie ich es erwarten würde: die Änderung hat nur Auswirkung auf das einzelne Konto...

Was die Konten-Anzeige links betrifft, vermisse ich das Datum zwar nicht, aber evtl. könnte man hier noch ein paar weitere Ideen einbringen, indem etwas mehr Flexibilität in die Anzeige bringt: Größe des Saldos, Größe der IBAN, Logo ja/nein, Datum... Ich persönlich könnte auf das Logo der Bank verzichten, da ich den Kontonamen entsprechend gewählt habe. Dann hätte ich hier auch wieder etwas mehr Platz...
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 14:56 Uhr  ·  #3
Das ist ja interessant. Ich habe extra mehrfach probiert, die Spaltenbelegung in einem einzelnen Konto zu verändern, dann wars bei alle Konten genauso. Und bei alle Konten geändert wars dann bei den einzelnen Konten genauso. Also verhält sich das Programm bei Dir wie früher, bei mir anders. Ich setze die Version 6.0.2.5711 ein (das ist wohl die aktuellste).

Ich muß das noch mal auf einem anderen Rechner testen. Bin gespannt.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 15:05 Uhr  ·  #4
Habe das hier eben auch getestet. Bei mir werden die Spalteneinstellungen weiterhin je Kontoart und für "Alle Konten" getrennt gespeichert. In der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Subsembly\TopBanking kannst Du die gespeicherten Werte sehen. der Wert "ViewAcct_All" enthält z.B. die Spalten für "Alle Konten" während "ViewAcct_Bank" die Spalten für die Bankkonten enthält.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 15:17 Uhr  ·  #5
Mmmmh. In der Registry sind für _All und für _Bank offenbar die richtigen Werte hinterlegt. Einmal mit AcctName und einmal ohne. Angezeigt wird aber bei ALL auch MIT AcctName. Und wenn ich die Spaltenbelegung ändere und das Programm beende, dann wird in dem Reg-Key nichts geändert. Offenbar wird der nicht angesprochen. Kann das irgendwas damit zu tun haben, daß auf dem Rechner vorher die 6er Version mal zusätzlich als Portable installiert war? Die wurde allerdings komplett gelöscht vor der Neuinstallation der 6er als lokale Installation.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 16:59 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von subsembly

Habe das hier eben auch getestet. Bei mir werden die Spalteneinstellungen weiterhin je Kontoart und für "Alle Konten" getrennt gespeichert.


Hallo,

habe die Spalteneinstellungen eben mal mit WIN 7 getestet.
Habe auf dem PC drei verschiedene Tresore laufen - zwei ohne Passwort - einen mit Passwort.

Versuch: PoBa-Konto - Spalte "Tagesendsaldo" hinzugefügt. Ergebnis: der "Tagesendsaldo" wird in allen einzelnen Konten angezeigt.

Einstellung "Alle Konten" - hier fehlt der Eintrag.

Das gleiche Ergebnis mit dem 2. Tresor (o.PW.) - obwohl ich hier nicht separat "Tagesendsaldo" einstellt habe.

Einstellung "Alle Konten" - hier fehlt ebenfalls der Eintrag.

Tresor 3 (mit PW) - hier wurde auch der "Tagesendsaldo" in allen Einzelkonten (drei) sowie in "Allen Konten" eingetragen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 17:33 Uhr  ·  #7
@msa Im About Fenster wird angezeigt wenn das Programm als Portable läuft. Is dies nicht der Fall, dann sollte die Registry auch verwendet werden.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 18:00 Uhr  ·  #8
Nachtrag:
2. Versuch: in "Alle Konten" - eigenes Konto hinzugefügt - wird auch entsprechend angezeigt

Ergebnis: die Anzeige fehlt bei Aufruf der einzelnen Konten

Tresor mit PW - hier wird die Anzeige "eigenes Konto" zusätzlich in allen Einzelkonten angezeigt. :-/
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 31.08.2015 - 22:06 Uhr  ·  #9
Ich habe jetzt auch weitergetestet. Ich habe einmal das Programm völlig getilgt (auch alle Verzeichnisse überall gelöscht und alle Registry-Schlüssel) und neu lokal installiert. Dann habe ich wieder alles komplett getilgt und es als Portable Version installiert. In allen Fällen das Selbe: Wenn man Spalten einstellt - egal ob in der Anzeige alle Konten oder nur ein Konto:
Es wird immer nur der Schlüssel <ViewAcct_Bank> benutzt - sprich, mit dem werden die Spalten angezeigt, in dem werden auch die Spalten gesichert, AUCH wenn ich die Einstellung in der Alle-Anzeige vornehme. Bei der portablen Installation wird in der entsprechenden Settings-Datei bei der Installation auch nur ein <ViewAcct_Bank> angelegt, einen <ViewAcct_All> gibt es nicht, er wird auch nicht angelegt, wenn ich in der Alle-Anzeige was verändere. Wenn ich ihn von Hand reinmache und entsprechend einstelle, dann wird er ignoriert.
Irgendwas ist in der aktuellen Version faul. Ich habe das auf zwei Maschinen getestet, auf denen aus gutem Grund noch XP läuft, eine virtualisierte Maschine und eine "echte". Aber das XP kann doch wohl nichts damit zu tun haben, oder? Oder vielleicht doch? Wird unter XP irgendwie nicht erkannt, welche Anzeige gerade aktiv ist, alle oder einzel?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 01.09.2015 - 01:41 Uhr  ·  #10
So, ich habe eine neue Entdeckung gemacht:

In manchen Tresoren geht es korrekt, in manchen nicht. Als Unterschied konnte ich ausmachen: Alle Tresore, die eine Kreditkarte (in meinen Fällen immer DKB-VISA) enthalten, funktioniert die Anzeige einer speziellen Spaltenbelegung für "alle Konten", in Tresoren in denen keine Kreditkarte ist, werden auch "alle Konten" mit der Spaltenbelegung von "ein Konto" angezeigt.

Läßt sich mit dieser Weisheit vielleicht irgend ein Fehler im Quellcode entdecken? :-/
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 01.09.2015 - 12:03 Uhr  ·  #11
Ah, das hatte ich inzwischen vergessen. Wenn mehrere (Alle) Konten ausgewählt sind, dann hängt es davon ab, ob alle Konten den gleichen Typ haben oder nicht. Sind es alle "Bank" Konten, dann wird ViewAcct_Bank benutzt. Nur wenn Konten unterschiedlichen Typs ausgewählt wurden, dann wird ViewAcct_All genutzt.

PS: Die jetzige Auswahl "Alle Konten" ist intern nur ein Sonderfall, eigentlich könnten wir eine beliebige Zusammenstellung von Konten gemeinsam anzeigen. In einer kommenden Version werde ich deshalb in der Übersicht eine Mehrfachauswahl und Kontogruppen implementieren.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Spalteneinstellung der Version 6 - Verschlechterung ggü. Version 5!?

 · 
Gepostet: 01.09.2015 - 12:55 Uhr  ·  #12
Ah. Dann ist das Rätsel zumindestens gelöst. Wobei es so wie es ist trotzdem unbefriedigend ist, denn wie gesagt, bei "alle Konten" braucht man die Spalte "eigenes Konto", um überhaupt zu wissen, WO der Umsatz passiert ist. Bei einem einzelnen Konto jedoch stört die Spalte, sie nimmt Platz weg, den man hier anderweitig brauchen könnte.

Da fällt mir gerade ein, man könnte doch einen Workaround machen, indem man ein "totes Nicht-Girokonto" in dem Tresor anlegt!? Dann müßte es ja wieder entsprechend gehen!?

Ich "arbeite" heute den zweiten Tag produktiv mit der Version 6. Dabei ist mir noch was aufgefallen. Wenn in der 5er der Tresor durch Timeout zugefallen ist und man ihn wieder gestartet hat, dann stand man wieder in der Anzeige wie vorher. Wenn man also gerade Umsätze bearbeitet hatte, konnte man dirket da (in dem Konto vorallem) in dem man vorher war, weitermachen. Jetzt kiegt man wohl grundsätzlich immer die Umsätze des ersten Kontos zu sehen. Läßt sich da noch was ändern?

Die Sache mit den Kontogruppen in der Zukunft - das ist genial. Darauf freu' ich mich heute schon!!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0