Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 
reinhardz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 · 
Gepostet: 04.09.2015 - 18:03 Uhr  ·  #1
Hi,

der Titel sagt schon alles. Zum Glück konnte ich eine Überweisung mit "pi x Daumen"-Justierung abschicken: die bisher vorhandenen Justierdreiecke machten es aber deutlich leichter, den TAN-Generator in die richtige Lage zu bringen. Mach' ich was falsch oder kann es sein, dass beim letzten Update was durchgerutscht ist?

Für Hilfe bei der Rückkehr zur bisherigen Bedienoberfläche dankt im Voraus

reinhardz
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 · 
Gepostet: 04.09.2015 - 19:02 Uhr  ·  #2
Moin,

habe bereits mehrfach Überweisungen mit ChipTAN opt. ausführen können, gerade heute morgen hatte ich ein Erfolgserlebnis mit entsprechendem Flickercode und auch den Justierhilfen (Dreiecke) an richtiger Stelle. Genau, so wie es sein soll und wie es in der Vergangenheit mit den Vorversionen von Banking 4W immer ordentlich geklappt hat.

Am Programm dürfte es eigentlich nicht liegen, denn inzwischen nutze ich die neueste V 6.0.2.5711 mit dem Kobil TAN Optimus comfort v1.4 :-/
reinhardz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 · 
Gepostet: 04.09.2015 - 19:45 Uhr  ·  #3
Tja, ich hab's gerade noch einmal getestet, leider ohne Erfolg:

Fehlende Justiermarken

Und auch ich habe die neueste Version.

Ratlos

reinhardz
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7396
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 · 
Gepostet: 04.09.2015 - 20:51 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von reinhardz
Und auch ich habe die neueste Version.

nur der guten Ordnung, welche Versionsnr.?
Programm schon mal deinstalliert und neu installiert?
reinhardz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 · 
Gepostet: 04.09.2015 - 21:54 Uhr  ·  #5
Version

Und de-/neu installieren? Trau ich ONU mich nicht <schlotter> :'(
dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 · 
Gepostet: 04.09.2015 - 22:00 Uhr  ·  #6
Vielleicht meinen wir gerade was anderes, aber auf deinem Screenshot sind doch die Dreiecke drauf... Die zwar etwas klein und blass, aber soweit ich das beurteilen kann, vollkommen ausreichend zum Justieren des TAN-Generators...
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 · 
Gepostet: 04.09.2015 - 23:02 Uhr  ·  #7
Wollt ich auch gerade sagen. Sie sind doch da. Aber die Farbgebung ist "ungewöhnlich". Da s geht schon mit dem grauen Hinterdrund los und endet mit den offenbar dunkelblauen Dreiecken. Ich gehe davon aus, daß das was mit den Farbeinstellungen unter Windows zu tun hat.

Weiterhin mußt Du vor einer Deinstallation und Installation von B4* absolut keine Angst haben. Das Programm ist da absolut problemlos und pflegeleicht. Das Einzige, was Du vorher sichern müßtest sind die Tresordateien *.sub - ggf. nur eine, wenn Du nur einen Datenbestand hast. Da ist *ALLES* drin. Das ist so einfach wie mit einem Word-DOC. Öffnen und fertig.

Allerdings gibt es keinen Grund für eine Neuinstallation, denn die Marken sind da. Nur die Farbgebung ist merkwürdig. Aber die hat nichts mit dem Programm zu tun, sondern kommt von den Windows-Einstellungen.
reinhardz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Justierdreiecke für opt. TAN-Verfahren plötzlich nicht mehr da

 · 
Gepostet: 04.09.2015 - 23:41 Uhr  ·  #8
Ach Du meine Güte :( !

Danke für die Hinweise. Beim gaaaanz genauen Hinschauen hab' ich die Dreiecke dann auch entdeckt. Nach neuer Farbeinstellung per Systemsteuerung sind sie jetzt wieder problemlos zu sehen. So kann ich mir auch die Neuinstallation ersparen <uff> :D ...

Es dankt nochmals herzlich

reinhardz
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0