Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 
CFJoe
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 05.10.2015 - 02:54 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

beim Abrufen des Kontostandes habe ich folgende Fehlermeldung. (siehe Anhang)

Am Freitag funktionierte das Abrufen noch einwandfrei, am Sonntag nicht mehr.

Gruss
Joe
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 05.10.2015 - 09:33 Uhr  ·  #2
Einfach mal warten, und später erneut versuchen. Eventuell schlafen die Bankrechner noch.
omega
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 05.10.2015 - 09:48 Uhr  ·  #3
Hallo,

bei mir gleiches Problem (Sparkasse Rotenburg - Bremervörde) bei mehreren Versuchen am Wochenende den Kontostand abzurufen. Problem besteht seit Freitag.

PC-Umgebung: Win 7 + Banking 4W 5.3.8.5492

Evtl. Zusammenhang mit Banking 4W Version 5?

Gruß
omega
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 05.10.2015 - 10:08 Uhr  ·  #4
Hallo,

bitte stelle im Bankzugang die Protokollversion auf FinTS 3.0 um. Seit dem Wochenende liefert unser "Bankzugangsinfoserver" die neuen Adressen der neuen FinTS 3.0 Server der Sparkassen aus. Diese werden automatisch übernommen, bei Verwendung von Chipkarten wird aber leider die HBCI-Version nicht automatisch von HBCI 2.2 auf FinTS 3.0 umgestellt. Nach manueller Korrektur sollte es wieder gehen.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 05.10.2015 - 17:30 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von subsembly

.....Diese werden automatisch übernommen, bei Verwendung von Chipkarten wird aber leider die HBCI-Version nicht automatisch von HBCI 2.2 auf FinTS 3.0 umgestellt. Nach manueller Korrektur sollte es wieder gehen.


Hallo,

ich arbeite bei SpaKa und DKB mit ChipTAN opt. Gilt hier auch die manuelle Umstellung auf FinTS 3.0? :-/
Beide Zugänge funktionieren z.Zt. noch mit HBCI 2.2
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 05.10.2015 - 18:35 Uhr  ·  #6
Ja, auch die beiden Institute können seit Wochen schon FinTS 3.0. Nur wurde das von B4* bisher nicht automatisch umgestellt, das wurde jetzt geändert. Alle bestimmte Zeitintervalle wird von der Software "nach Hause telefoniert" und nachgeschaut, ob sich bei den Zugangsadressen der eingesetzten Institute etwas verändert hat. Andreas hatte bisher etwas abgewartet und nicht sofort die neuen Möglichkeiten für alle in seine Datenbanken eingetragen, jetzt hat er das gemacht. Dadurch wird - wenn in den Zugangsdaten der Haken für automatische Aktualisierung gesetzt ist - automatisch die FinTS-Version angepasst. Beim RZ FI geht das auch mit einer Änderung der Kommunikationsadresse einher. Dies wurde beim Zugang HBCI-Chipkarte (nicht ChipTAN!!) offenbar nicht gemacht. Soweit ich mich erinnere nutzt Du ja nur PIN/xTAN-Zugänge und keine Chipkarte mit am PC angeschlossenem Chipkartenleser? Somit geht die Umstellung bei Dir - wenn der Haken gesetzt ist - vollautomatisch. Andreas hat heute aber noch ein weiteres Update rausgebracht, damit das nun auch bei HBCI-Chipkarte vollautomatisch klappt.
omega
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 05.10.2015 - 19:23 Uhr  ·  #7
Hallo Andreas,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Nach Umsetzung Deines Hinweises funktioniert es wieder mit HBCI und Sparkasse (auch mit Version 5...).


Gruß
omega
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 06.10.2015 - 08:18 Uhr  ·  #8
@msa Wie immer perfekt erklärt.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 06.10.2015 - 16:30 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von msa

Soweit ich mich erinnere nutzt Du ja nur PIN/xTAN-Zugänge und keine Chipkarte mit am PC angeschlossenem Chipkartenleser? Somit geht die Umstellung bei Dir - wenn der Haken gesetzt ist - vollautomatisch.


Moin,
auch ich sage "Dankeschön" für die umfangreiche Erklärung.
Ich nutze nicht die Chipkarte (PC), sondern "Kobil TAN Optimus comfort V1.4" für das ChipTAN-Verfahren opt.

Ich habe aber nicht grundlos meine obige Frage gestellt, denn nach einem gestrigen Kontoruf bei SpaKa u. DKB wurden Umsätze abgerufen - und der Haken stand bei mir schon immer auf automatische Aktualisierung.
Nach Durchsicht der Einstellungen (Bankzugang) wurde nach den Rundrufen bei keinem der o.a. Konten auf FinTS 3.0 (automatisch) umgestellt.

Erst ein "Synchronisieren" brachte die Einstellungen in die richtige Spur! :-/
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 06.10.2015 - 16:59 Uhr  ·  #10
Hallo,

die Bankzugangsdaten werden in der aktuellen Version nur automatisch aktualisiert, wenn es irgendwelche Probleme gegeben hatte, wenn z.B. beim Rundruf ein Fehler aufgetreten ist. Wenn alles schön läuft, werden die Daten nicht aktualisiert.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 06.10.2015 - 17:09 Uhr  ·  #11
Hallo,

also gibt es doch (noch) klitzekleine Unterschiede in der Lesart! :-/
Vielleicht ist obiger nachgelieferter Hinweis ( im Nachhinein) ganz hilfreich.

Vielen Dank!

PS: hier oben in SH sagt man "Wenn wir (xxxx) nicht hätten u. die dicken Kartoffeln!" :-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 06.10.2015 - 17:47 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von DBuessen
PS: hier oben in SH sagt man "Wenn wir (xxxx) nicht hätten u. die dicken Kartoffeln!" :-)


...dann müßten wir lauter kleine essen.

Das sagt man auch in Bayern ^_^
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig

 · 
Gepostet: 06.10.2015 - 18:23 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von msa

...dann müßten wir lauter kleine essen.

Das sagt man auch in Bayern ^_^


Der Spruch wird normalerweise in "Plattdeutsch" aufgesagt, aber das wollte ich keinem zumuten. :'(

Bin trotzdem dankbar, dass der Chef den obigen Hinweis noch nachgeschoben hat. :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0