Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 
Steffen01
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 56
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 17:36 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei von Quicken Jubiläumsausgabe (2011) auf Bank4x 6.1.1.(5758) umzusteigen. Auf den ersten Blick erscheint das ja ganz einfach über den .QIF Import. Aber wenn man auf cent genaue Kontostände wert legt, wird es kompliziert.

Mit viel Aufwand habe ich eine sauberer Datenübernahme hin bekommen aber der Endsaldo stimmt einfach nicht mit dem online Wert überein.

Ein Beispiel: DiBa Extrakonto. Im Kontenblatt sind 215 Buchungen. Der Online Saldo sind 100 EUR (Tagesgeld lohnt ja nicht ;-)) Bank4x zeigt aber einen Endsaldo von 200 EUR an. Wenn ich jedoch alle Buchungen markiere zeigt mir das Programm Anzahl:215 Summe: 100,00 an ???



Den gleichen Effekt habe ich bei anderen Konten, dort weicht der Betrag jedoch um mehrere 1000 EUR ab und es sind mehrere 100 Buchungen, die ich nicht einzeln durchschauen kann.

Kann mir jemand einen Hinweis geben wo ich suchen soll?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 18:43 Uhr  ·  #2
Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht ab Kontoeröffung mit 0,00 alle Buchungen in Quicken hast? Somit müßtest Du einen Startsaldo gehabt haben, der über die QIF natürlich nicht mit übergeben wird. Denn nur Startslado + alle Buchungen = Endsaldo... Und was Dir bei den markierten Buchungen angezeigt wird ist ja nur die Aufsummierung der einzelnen Buchungen ohne Startsaldo. Somit fehlt in Deinen Daten ein Startsaldo von 100,00 EUR um auf den Kontoendstand von 200,00 zu kommen. Sagen wir, Deine erste Buchung sind 10,00 EUR, dann hast Du jetzt einen Tagesendsaldo von 10,00 EUR. Richtig müßten es aber 110,00 sein - denn es gab ja den Startsaldo.

Das ist aber leicht zu korrigieren. Sobald das nächste Mal online Buchungen vom Extra-Konto abgerufen werden, wird auch der aktuelle Online-Kontosaldo mit geholt. Danach werden dann alle Tagesalden rückwärts neu berechnet und damit der Startsaldo sozusagen bestimmt. Rechnerisch stimmt dann alles. Du kannst das auch forcieren, indem Du die Buchungen des letzten vorhandenen Buchungstages löschst und dann online neu abrufst. Achtung, damit die Rechnerei angestoßen wird müssen Buchungen neu abgerufen werden! Wenn da nichts kommt (weil z.B. die letzten Buchungen zu weit zurückliegen) funktioniert das nicht.

Dann gäbe es noch den Weg, den End-Kontostand der Umsatztabelle von Hand richtig zu setzen. Auf dem Konto im Kontextmenü "Kontostand..." auswählen und de korrekten Kontostand eintragen, damit werden dann auch rückwärts die Tagessalden neu errechnet und somit der Startkontostand einbezogen.
Steffen01
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 56
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 21:07 Uhr  ·  #3
Sorry, leider ist die Lösung nicht so einfach. Ich habe alle Buchungen seit Startdatum 0 EUR. CSV Export aus Quicken und aus Bank4x ergeben auch Deckungsgleich 100 EUR. Man kann sogar die Buchungen nebeneinander Kopieren und es ist 100% alles gleich. Ich habe jede Buchung im Bank4x Kontenblatt verglichen, alles gleich. Und Bank4x summiert ja auch auf 100 EUR. Bank4x "zaubert" irgendwie nur im Endsaldo 100 Euro dazu.
Steffen01
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 56
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 21:09 Uhr  ·  #4
... und der Online Kontostand ist auch 100 EUR.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 19.10.2015 - 21:40 Uhr  ·  #5
Hmmmmm. Dann verhält sich die Mac-Version offenbar anders als die Windows-Version. Dann müssen wir wohl mal drauf warten, was der Hersteller dazu sagt, der liest nämlich hier mit.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 12:33 Uhr  ·  #6
Hallo,

nur um sicher zu gehen. Hast Du in Banking 4W schon mal das Konto erfolgreich abgerufen? Dann sollte der gebuchte Saldo mit der Bank übereinstimmen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 14:34 Uhr  ·  #7
Hmm, abgerufen haben MUSS er das Konto ja wohl mal!? Wo sollte sonst bei neuem Konto mit NUR Import ein ONLINE-Saldo herkommen?
Steffen01
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 56
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 20.10.2015 - 21:10 Uhr  ·  #8
Hallo,

Ich habe jetzt mal das Konto exportiert (.supa) und alle Buchungen gelöscht. Das Kontenblatt ist jetzt leer und trotzdem zeigt es einen Saldo von 100 EUR an ??? Wenn ich dann einen Kontenruf starte bleibt es bei 100 EUR, was auch korrekt ist. Importiere ich dann die .supa Datei sind es wieder 200 EUR.

dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 11:06 Uhr  ·  #9
Könnte es sein, dass du zuerst das Konto abgerufen hast, daher dann der aktuelle Saldo von 100 € ermittelt wird, der dann für die Buchungen aus dem Import als Ursprungssaldo angenommen wird?

Wenn du dann keine aktuellen Buchungen mehr hast, wird der Kontosaldo auch nicht mehr aktualisiert, da das nur bei neuen Buchungen erfolgt.

Du könntest versuchen, den Saldo jetzt auf "0" zu setzen und danach den Import durchführen. Ab dann sollte eigentlich der Saldo korrekt sein. Alternativ kannst du natürlich auch einfach eine Buchung auf dem Konto erzeugen und diese dann abrufen - ob sich der Aufwand lohnt, musst du natürlich selbst entscheiden...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 15:48 Uhr  ·  #10
Hallo,

ein leeres Konto muss nicht unbedingt einen Saldo von 0 Euro haben. Im Programm kann ich nicht davon ausgehen, dass wirklich alle Buchungen eines Kontos vorliegen, so dass der Ausgangssaldo nicht zwingend null sein muss. Du kannst den Saldo aber einfach manuell auf null setzen, wenn Du das möchtest. Einfach das Konto in der linken Leiste mit rechts anklicken und "Kontostand" auswählen.

Beim Import werden die Buchungen immer hinzuaddiert. Das kann richtig sein, oder auch nicht. Auch hier kann man den Saldo anschließend manuell korrigieren, oder einfach einen Online-Abruf machen und dadurch den korrekten Saldo von der Bank erhalten.
Steffen01
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 56
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 17:01 Uhr  ·  #11
Hmmm, ich habe 2 Girokonten, eine Kreditkarte und ein Tagesgeldkonto übernommen und bei keinem stimmt der online Saldo mit dem Saldo im Programm überein. Meine erste Begeisterung für Banking4x ist schon ein wenig gedämft. Ich habe mir nur das Tagesgeldkonto geschnappt, weil es die wenigsten Buchungen hat. Alle Konten habe ich in Quicken seit Eröffnung mit 0 EUR und in Quicken stimmt auch Online Saldo und Buchungssaldo bei allen Konten auf den cent genau überein. Übrigens nutze ich Quicken seit 1995 und habe entsprechen umfangreiche Daten zum Auswerten. Leider wird es Quicken in Deutschland nicht für den Mac geben.

Vieleicht stehe ich auch nur auf dem Schlauch:

Summe aller Buchungen in Kontenblatt = 100 EUR (wirklich alle Buchung seit Eröffnung!!)
Online Kontostand = 100 EUR
Banking4x Buchungssaldo = 200 EUR -->Woher kommen die 100 EUR???

Wo ist mein Denkfehler?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 17:20 Uhr  ·  #12
Hmmm. Du kannst doch mal über das Kontextmenü alle Buchungen exportieren und in eine Excel-Tabelle tun. Und dort dann die Salden über eine Formel berechnen. Und dann siehst Du doch sofort, wo ein Tagesaldo das erste Mal differiert.... Außerdem noch die Frage: In welchem Format ex/importierst Du? Evtl. stimmt bei einem Datensatz irgendwas nicht und er wird nicht importiert und fehlt bei der Saldenberechnung?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 21.10.2015 - 18:58 Uhr  ·  #13
Moin,

aus Quicken heraus geht nur der QIF-Export. :-/ . Damit müsste auch ein (sauberer) Import in Banking 4X möglich sein.
Steffen01 schrieb aber auch von einem
Zitat
CSV Export aus Quicken

Das müsste er vielleicht mal genauer erklären.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 22.10.2015 - 17:50 Uhr  ·  #14
Hallo,

mach doch mal folgendes: Lösche die letzte Buchung in jedem Konto und hole dann für jedes Konto die Umsätze neu von der Bank ab. Durch das Löschen der letzten Buchung wird sicher gestellt, dass die Bank auch wirklich Umsatzdaten liefert. Mit den Umsatzdaten wird von der Bank dann auch der Buchungssaldo geliefert, der in Banking 4X dann übernommen wird.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 22.10.2015 - 20:19 Uhr  ·  #15
Hab ich ihm schon ganz zu Anfang des Langen und Breiten empfohlen und auseinandergesetzt. Er hat zwar nie geschrieben, daß er das auch gemacht hat, hat aber behauptet, daß es "trotzdem" wieder seine 200 EUR ergeben hätte. Und da steig ich dann aus, denn das ist diametral zu meinen Erfahrungen mit dem Programm und auch ALLEN anderen Leuten, die dieses Problem hier im Forum hatten. Da hat das IMMER geklappt.

Doch halt, es gab doch mal zwischendrin eine Version, wo das mit dem Online-Saldo nicht geklappt hat und der sich irgendwie extrem hartnäckig gehalten hat. Das war nicht die erste 6er Version, das war später, als ich dann endlich auf V6 umgestiegen bin. Ich hab auch mal einen Online-Saldo nicht um's Verrecken weggebracht. Erst mit der nächsten Updateversion war das dann wieder OK. Womöglich nutzt er nicht die neueste Version vom Programm???
Steffen01
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 56
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 22.10.2015 - 23:06 Uhr  ·  #16
Hallo zusammen,

Sorry das ich mich nicht gemeldet habe. Zunächst mal Danke an alle die sich hier um (m)eine Problemlösung bemühen, das Forum gefällt mir schon mal. Ich bin mittlerweile ein Stück weiter und im Grunde habe ich es ganz simpel gelöst aber der Reihe nach.

Die Frage nach dem Export. Ich habe die Daten per QIF von Quicken in Banking4x übernommen. In der Tat kann Quicken nur nach QIF exportieren. Das hat auch grundsätzlich inkl. Kategorieren gut geklappt. Einen CSV Export kann man Quicken über einen Bericht entlocken. Das habe ich genutzt um (wie msa vorgeschlagen hat) die Buchungen mittels Excel zu vergleichen. Da war kein keine Unregelmäßigkeit zu finden. D.h. alle 215 Buchungen waren 100% Deckungsgleich und ergaben aufsummiert genau die 100 EUR.

Den Tip mit der ersten Buchung löschen habe ich nicht versucht, der ausgelesene Online Kontostand war aber immer richtig.

Gelöst habe ich es einfach indem ich den Kontensaldo manuell auf 100 Euro gesetzt habe und somit die "erfundenen" 100 Euro eliminiert habe. Jetzt stimmt alles. Summe Kontenblatt, Buchungssaldo und Online Saldo, alles 100 EUR.

Damit ist das Tagesgeldkonto erst mal erledig. Das Kreditkarten Konto hat eine Differenz von 16 EUR die ich gerade suche. Dann mache ich mich an die beiden Girokonten. Das eine hat ein Abweichung von ca. 300 Euro und das andere von über 8000 EUR. Das wird noch ein Spass, die Konten haben jeweils über 1500 Buchungen.

Aber vielleicht gehe ich anders vor. Ich lösche alle Buchungen und setze den Saldo auf 0, dann importiere ich die QIF Datei und schau mal wo ich dann stehe. Dann müsste ja erst mal der Stand wie in Quicken übernommen werden. Mal sehen was dann nach dem Kontenruf passiert.

Ich werde berichten.
Steffen01
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 56
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 22.10.2015 - 23:07 Uhr  ·  #17
@MSA: Version hatte ich in meinem ersten Post genannt, 6.1.1.(5758)
Steffen01
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt am Main
Alter: 56
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2015
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 22.10.2015 - 23:30 Uhr  ·  #18
Bingo !!!

@subsembly: ich erkläre mal was ich genau gemacht habe:

1.) Ich lege ein neues Girokonto an, Banking4x macht einen initialen Kontenruf (lässt sich glaube ich nicht verhindern). Zu diesem Zeitpunkt stimmt Buchungssaldo und Online Saldo überein.
2.) Dann importiere ich die .qif Datei des entsprechenden Kontos. Danach weichen beide Salden um 8200 EUR ab. Obwohl keine Buchung doppelt ist.
3.) Ich lösche alle Buchungen, Kontenblatt ist leer, Online Saldo stimmt noch, der Buchungssaldo weist genau die Differenz, nämlich 8200, aus. obwohl das Kontenblatt leer ist.

So jetzt kommt...

4.) Ich setze manuell den Saldo auf 0 EUR.
5.) Ich importiere erneut die .Qif Datei in das leere, auf 0 gesetzte Kontenblatt, der Online Saldo steht noch drin und ist auch korrekt

Und sie da... Alle Buchungen sind im Kontenblatt, Online Saldo stimmt, Buchungssaldo stimmt und der Kontenrundruf klappt auch.

Ich bin kein Entwickler aber mir scheint das sich die Buchungen welche nach dem ersten Kontenruf mit denen im Import ebenfalls enthalten gleichen Buchungen im Saldo addieren ohne das sie als doppelte Buchung im Blatt erscheinen. Der Weg über erst Importieren und dann Kontenruf scheint hingegen einwandfrei zu klappen.

Vielleicht doch ein Bug :-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Gebuchter Endsaldo ungleich Summe aller Buchungen

 · 
Gepostet: 23.10.2015 - 11:17 Uhr  ·  #19
Ah, erst Kontorundruf, dann Import - da haben wir das Problem. Da werden sich Zeiträume überschnitten haben - und nachdem Du nicht den Hinweis mit allerletzte Buchung löschen und neu abrufen gemacht hast, wurden die Salden auch nicht neu berechnet. Das Problem ist, daß es kein eindeutiges Kriterium gibt, anhand dessen Doppelbuchungen erkannt werden können (Buchungsnummer oder so). Zumindest bei der "herkömmlichen" Übertragung via MT940 vom Bankrechner zum Kundenrechner. Das wird gottlob bei SEPA-Übertragung anders - wenn die Banken das dann irgendwann mal einsetzen. Somit ist das jetzt kein Bug, sondern ein Problem, das sich nicht lösen läßt. Am sinnvollsten ist es deswegen, solche Importe immer nur in ein LEERES Konto, welches auch den Saldo NULL hat, vorzunehmen. Und dann erst neue Buchungen von der Bank abzurufen. Dann sollte es in allen Fällen stimmen.

Jedenfalls schön, daß Dein Problem jetzt erfolgreich gelöst ist.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0