Feature Request Pecunia 1.2 automatische Splitt-Buchung bzw./und Kopier-Möglichkeit

 
Alicia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Feature Request Pecunia 1.2 automatische Splitt-Buchung bzw./und Kopier-Möglichkeit

 · 
Gepostet: 28.12.2015 - 17:29 Uhr  ·  #1
Hallo,

für meine Buchhaltung hätte ich gerne die Möglichkeit, z. B. Gehaltseingänge in sämtliche Einzelbestandteile zu verbuchen (wie z. B. Brutto-Gehalt, AV, RV, KV, Zulagen, Boni, Prämien, LSt etc. pp.).

Das habe ich jetzt bei einem Zahlungseingangsbetrag mit Betrag splitten erledigt. Leider fehlt mir die Möglichkeit, diese einzelnen Splitt-Teile zu kopieren und ich müsste das jetzt für das ganze Jahr durchziehen. Am optimalsten wäre es natürlich, sofern der Zahlungseingangsbetrag gleich ist, dieses automatisch zu erledigen und gleich den einzelnen Kategorien/Unterkategorien zuzuweisen.

Liebe Grüße
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Feature Request Pecunia 1.2 automatische Splitt-Buchung bzw./und Kopier-Möglichkeit

 · 
Gepostet: 28.12.2015 - 18:55 Uhr  ·  #2
ist das Gehalt tatsächlich immer gleich?
mit Buchhaltung meinst du deine privaten Aufzeichnungen?

darf ich rein aus Interesse mal fragen, für was diese Dokumentation genutzt wird, weil bspw. über Elster bekommst du doch eine kumulierte
Alicia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Feature Request Pecunia 1.2 automatische Splitt-Buchung bzw./und Kopier-Möglichkeit

 · 
Gepostet: 29.12.2015 - 16:39 Uhr  ·  #3
Ja, mit Buchhaltung meine ich in diesem Fall meine privaten Aufzeichnungen. Und übers Jahr gesehen sind in der Regel 10 gleiche Auszahlungen vorhanden.

Mit Elster beschäftige ich mich seit etwa 2 Jahren nicht mehr. Seinerzeit musste man noch alles manuell in den "Lohnsteuermasken" der Steuerberechnungsprogramme eingeben. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass einzelne Brutto-Gehalts-Bestandteile wie einmalige Zulagen, Tankgutscheine etc. detailliert daraus hervorgehen. Oder liege ich da falsch?
Stimmt natürlich übers Jahr gesehen könnte man das hochrechnen und einmalig am Jahresende buchen.
Ich hätte diese Daten gern in meinen privaten Auswertungen, damit ich weiss, wo mein Geld hingeht.

LG
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Feature Request Pecunia 1.2 automatische Splitt-Buchung bzw./und Kopier-Möglichkeit

 · 
Gepostet: 29.12.2015 - 19:33 Uhr  ·  #4
naja das "Schlagwort" Elster ist wie Onlinebanking ,-) dh es gibt ja viele Möglichkeiten zum einliefern und abrufen / Bereitstellung.
des weiteren hat sich ja gerade in den letzten Jahren doch einiges getan und soll kontinuierlich ** ausgebaut werden.

bezogen auf den Arbeitnehmer, kann dieser ein bundle zwischenzeitlich abrufen, welche u.a. Stammdaten, Religionszugehörigkeit, Lohnsteuerbescheinigung bis zur Rentenbezugsmitteilung beinhalten.
diese Daten sind einzelnen aufgeschlüsselt, ob bzw. wie dort jedoch ein Tankgutschein deklariert ist, muss ich passen.

auf der anderen Seite einfach nochmals anmelden bzw. alten Account aktualisieren/einloggen (kostet ja nichts), danach Dienste > Belegabruf bzw. klick > einmalig "Hier können Sie sich zur Teilnahme am Belegabruf anmelden." freischalten und dann unter Belege abrufen das bundle für das gewünschte Jahr abrufen.
(Hinweis: den Abrufcode der Post kommt gut aufheben, wird jeweils benötigt)

//edit: **
Zitat
Einspruch gegen den Steuerbescheid auch online möglich
28.12.2015 - Einsprüche gegen Steuerbescheide sind jetzt auch online über ELSTER möglich – vorausgesetzt, Sie sind im ElsterOnline-Portal registriert.

http://www.steuertipps.de/steu…e-moeglich
Alicia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Feature Request Pecunia 1.2 automatische Splitt-Buchung bzw./und Kopier-Möglichkeit

 · 
Gepostet: 31.12.2015 - 14:59 Uhr  ·  #5
Ach schau an. Da tut sich ja einiges. Vielen Dank für die Infos. Damit werde ich mich mal demnächst beschäftigen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0