Banking 4x und Smart Secure (ING-DIBA)

wird das irgendwann unterstützt?

 
job55
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Korschenbroich
Beiträge: 9
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Banking 4x und Smart Secure (ING-DIBA)

 · 
Gepostet: 13.01.2016 - 08:09 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
habe mal eine Grundsatzfrage: ist daran gedacht, seitens Banking 4x irgendwann mal das Smart-Secure-Verfahren der ING-DIBA zu unterstützen? Das TAN-Verfahren ist doch nicht mehr so ganz Stand der Technik, oder?
Grüße, Jochen
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Banking 4x und Smart Secure (ING-DIBA)

 · 
Gepostet: 13.01.2016 - 10:43 Uhr  ·  #2
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4x und Smart Secure (ING-DIBA)

 · 
Gepostet: 13.01.2016 - 12:56 Uhr  ·  #3
@job55: Deine Frage ist falsch gestellt! Du müßtest fragen: Unterstützt die DiBa irgendwann mal über die HBCI-Schnittstelle irgendetwas anderes als Papierlisten-TAN? Der Bankrechner frißt via HBCI nur Listen-TANs, nichts anderes. Irgend ein Kundenprogramm hat damit also nichts zu tun! Die DiBa behandelt HBCI stiefmütterlich, da man es eigentlich garnicht haben will, sondern den Kunden lieber auf der Website hat, wo man ihm Werbung vorsetzen kann. Noch vor ein paar Monaten hätte ich prognostiziert, dass das "nie" sein wird, da jahrelang am HBCI-Bankrechner nichts mehr entwickelt worden war. Allerdings kam unlängst die Abfragemöglichket für's Depot über HBCI dazu - es tat sich also doch was. Somit kann man doch noch hoffen...
Es wäre interessant, wenn Du bei der DiBa mal bzgl. dieses Sachverhalts anfragen würdest und uns hier dann bekannt gäbest, was Du für eine Antwort bekommen hast...

@infoman: In dem von Dir verlinkten Thread geht es um die DKB, das ist was anderes als die ING-DiBa....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0