Konto löschen geht nicht mehr?

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 02.02.2016 - 20:17 Uhr  ·  #1
Hallo, ich habe gerade das Problem, daß ich mit der aktuellen Version keine Konten mehr löschen kann.

Egal ob ich in der linken Spalte im Kontextmenü "löschen" whäle oder ob ich in der Kontoliste markiere und den Button "löschen" drücke:

Es kommt noch die Sicherheitsabfrage, ob ich will, daß die gewählten Konten mit allen Daten gelöscht werden. Danach hängt sich das Programm mit massiver CPU-Belastung (Lüfter dreht sogar hoch) auf und das war's dann.

Könnt ihr mal probieren, ob das bei Euch auch so ist oder ob es bei Euch klappt!?
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 02.02.2016 - 22:01 Uhr  ·  #2
Hallo,
B4W Build 6.2.0.5869, Windows 7 (32-Bit)
Konto löschen egal welches, egal ob links oder Kontenliste, kein Problem.
Ob im Kontext der rechten Maustaste oder im Menü-Dialog oder 'Entf' auf der Tastatur, kein Problem.
Einen 'Button' (Icon) Löschen finde ich bei mir aber nicht.
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 03.02.2016 - 08:31 Uhr  ·  #3
Bei mir alle Kontotypen in allen Ansichten problemlos löschbar.
Aktuelle Version, WIN 7 prof 64
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 03.02.2016 - 11:22 Uhr  ·  #4
Danke Euch für die Rückmeldungen, dann muß ich schauen, was da speziell bei mir hakt.
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 03.02.2016 - 12:04 Uhr  ·  #5
War für mich gleich mal ein beruhigender Praxistest der Backup-Funktion.
Speziell Umsteiger sollten dabei beachten, dass B4W pro Tag nur ein Backup speichert.
Und zwar das letzte - alle vorherigen werden sofort überschrieben.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 03.02.2016 - 14:08 Uhr  ·  #6
Hallo,

@msa Wenn Du sehr viele Konten hast, kann das Löschen eines Kontos sehr, sehr lange dauern, da in diesem Fall alle verbleibenden Konten neu ausgewertet werden. Deshalb auch die massive CPU Belastung.
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Plädoyer für eine schlanke, performante Business-Version

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 13:25 Uhr  ·  #7
Plädoyer für eine schlanke, performante Business-Version

Hallo Andreas,

ich will mich hier auch mal anhängen. Das ist wirklich eine Entwicklung, die ich frustrierend finde. Ich habe das Programm vor einigen Jahren WEGEN seiner Schlankheit und Performance gewählt. Kein Gramm Fett und gutes Handling in den Vorversionen vor V6. DAMIT hob sich das Programm von "fetten", "behägigen" anderen Bankingprogrammen (Qu..., S...M....) ab. Die neue Version gibt ihre Alleinstellungsmerkmale ohne Not auf!

Könnte man nicht die automatische Kategorisierung und grafischen Auswertungen und derartige "Spielereien" abschaltbar machen. Wer sie nicht benutzen will, kann den/die Haken setzen und erhält dann wieder die - gewohnte - gute Performance und Schlankheit. Das sollte doch im Code eine If-ABfrage sein, ob überhaupt die Kategorisierung stattfindet oder nicht.
Meinetwegen in einer eigenen Business-Version (nur für Windows), die extra erworben werden muss. Wer das Programm professionell benutzen will, macht das (zumeist) von einem Windows Desktop. Gerade Business-Nutzer machen die Auswertung so gut wie NIE im Banking-Programm! Die nehmen das Banking-Programm für das Banking! Die Auswertungen erfolgen sowieso in separaten Buchhaltungsprogrammen, in die die von B4W exportierten Kontoauszüge importiert werden!

Banking 4W sollte ein Banking-Programm bleiben! Die Auswertungen, "Buchhaltung", bunte Grafiken, Kategorisierung erfolgen bei Business-Nutzern sowieso in einer anderen Software.

Bitte, bitte, denk doch auch mal an die professionellen Nutzer!

Gruß
Lisa
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 19:52 Uhr  ·  #8
Hach! Das geht runter wie Öl. Das ist mir voll aus der Seele geschrieben! Jede einzelne Aussage trfft auch auf mich zu 100% zu! Danke Lisa!
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 04.02.2016 - 21:13 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von msa

Hach! Das geht runter wie Öl. Das ist mir voll aus der Seele geschrieben.


Nicht nur Dir........
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Konto löschen geht nicht mehr?

 · 
Gepostet: 05.02.2016 - 00:38 Uhr  ·  #10
@lisa @msa

Zitat
Plädoyer für eine schlanke, performante Business-Version


Hach, was war ich damals doch für ein Prophet ... :o ... :-/ :-/ :-/

Unter dem Thema "Banking 4W UI Redesign" (Redesign - welche Euphemie !)
schwante mir im Nov. 2014 schon Schlimmeres :

Zitat geschrieben von Maxl am 23.11.2014
Also, ich habe mir die B4X-Screenshots angeschaut.
Und ich sehe die "Vereinfachung" in der Seitenstruktur und im Aufbau.
Die Idee und die Umsetzung an sich sind gut (gemeint).

Und ich bin trotzdem wenig begeistert ...

Wieso ? Um mal philosophisch zu werden :
Ich befürchte, wir sind bei B4W jetzt so langsam an dem Punkt,
an dem weitere Vereinfachungen im Layout zu Lasten des "Viel-Konten-Handlings" gehen.
...

Ich weiß jetzt nicht so recht, was ich mir folglich wünschen soll - etwa einen Splitt von B4W in ein B5W und ein B5W Pro ?
Wäre irgendwie schade, aber aus Anwender- und Entwicklersicht vielleicht am Ende doch irgendwann nützlich ... :-|


Seither verfolge ich mit einigem Erstaunen, mit welch fast schon destruktiver Energie
Andreas ohne Not aus einem hübschen Fachwerkhäuschen einen glatten Schuhschachtelbau macht.
Die völlige Hinwendung zur Wisch- und Zoom-Klientel ist für einen Menschen aus dem Banking-/Finanz-/Buchhalter-Umfeld
schon erstaunlich, denn dort geht (ging?) es ja um exakten Inhalt und nicht um schnöde Hübschheit.
Also eigentlich geradezu ein Beispiel für "Form follows Function" ...

Ich erfreue mich jedenfalls noch solange wie bei mir möglich an der alten Version B4W 5er.
Für die 6er gilt dann für mich der Kerkeling-Spruch ... (Ihr wißt schon)

Aber wie msa schon dauernd sagt : Was sollen wir nur nehmen ?
Daß man nicht einfach davonlaufen kann/will zu xyz, zeigt doch schon, wie gut B4W 5 ist/war !
Wirklich sehr schade die ganze Entwicklung ... :-/

meint Maxl
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0