automatische Splittbuchungen 4X

 
monte001
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

automatische Splittbuchungen 4X

 · 
Gepostet: 09.02.2016 - 20:33 Uhr  ·  #1
Hallo,
wie kann ich eine immer wiederkehrende Buchung automatisch splitten und in die entsprechende Kategorie zuweisen.
Meine Versicherung bucht mehrere Versicherung monatlich zusammen aus.
Das sieht in etwa so aus:
Abbuchung 100€
Vers. 1 25€ Unfall
Vers. 2 70€ Leben
Vers. 3 5€ Haftpflicht

Kann mir jemand einen Tipp geben wie das geht.


Gruß
monte001
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: automatische Splittbuchungen 4X

 · 
Gepostet: 10.02.2016 - 10:37 Uhr  ·  #2
Hallo,
herzlich willkommen im Forum! :-)

Es kann nicht schaden, wenn man zuerst auch mal einen Blick ins Handbuch B 4W wirft.
Dort steht im Kapitel 16.3, ab Seite 132 ff einiges über Splittbuchungen.

Automatisch geht das nicht, da muß man schon Hand anlegen.

>> Rechtsklick auf die Buchung - Buchung splitten - für jeden Posten einen eindeutigen Text eingeben - vor die Einzel-Buchung dann ein (-)Zeichen setzen.
Dann Kategorien aufrufen und bei "Versicherungen" (wenn nicht schon vorhanden) >>die Unterkategorien "Unfall" - "Leben" u. "Haftplficht" eintragen.

Schon werden anschließend die 3 Einzelbuchungen entsprechend kategorisiert dar gestellt.

Berichte mal! :-/
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: automatische Splittbuchungen 4X

 · 
Gepostet: 10.02.2016 - 11:40 Uhr  ·  #3
unabhängig von deinem Wunsch, noch der Hinweis (da manche dies nicht wissen / hab gerade so ein Fall von einer Bekannten auf den Tisch gehabt) - dass "Ratenzahlungen" die Versicherungen sich bezahlen lassen. (Aufschläge)

Des weiteren je nach Kontenmodell (bei deiner Bank) sind Umsätze kostenpflichtig (verursacht also weitere Kosten) oder kostenfrei (dann kann der Empfänger/Abbucher auch aufschlüsseln).
Ein weiterer Punkt wäre ja die Verrechnung, hier sträube ich mich dagegen, da hierunter die Übersichtlichkeit (zwecks Nachweis/Weiterverarbeitung Steuerberater) leidet.

aber das muss jeder User für sich ausmachen
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: automatische Splittbuchungen 4X

 · 
Gepostet: 10.02.2016 - 12:54 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von infoman

unabhängig von deinem Wunsch, noch der Hinweis (da manche dies nicht wissen / hab gerade so ein Fall von einer Bekannten auf den Tisch gehabt) - dass "Ratenzahlungen" die Versicherungen sich bezahlen lassen. (Aufschläge)


Das ist ja nun wirklich ein alter Hut! Versicherungsbeiträge sind bereits seit Jahr und Tag jeweils "Jahrebeiträge"! :-/
Unter-jährliche Zahlungen kosten schon immer entsprechende Aufschläge.

Außerdem schrieb "monte001", daß die Versicherung:
Zitat
Meine Versicherung bucht mehrere Versicherung monatlich zusammen aus.


Also folgere ich daraus - 3 Beiträge werden mit einer Lastschrift eingezogen.
Diese möchte er nun gerne in B 4W wieder aufschlüsseln - damit er (z.B. für die Steuer) die einzelnen Beiträge mittels Kategorie entsprechend zuordnen kann. :-)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: automatische Splittbuchungen 4X

 · 
Gepostet: 10.02.2016 - 13:07 Uhr  ·  #5
Und das geht nicht automatisch, und nur das wollte er wissen.

Klar, ich zahle Versicherungen auch jährlich, weil ich für die Aufschläge zu geizig bin. Aber es soll Leute geben, die das entweder nicht können oder nicht wollen oder denen es einfach egal ist. Er zahlts - warum auch immer - in Teilbeträgen und wollte wissen wie er das automatisch aufsplitten kann. Wieso kriegt er dann gleich so eine Lebensberatung mit erhobenem Zeigefinger? 8-)

Ich hab' das früher in meinem Bekanntenkreis auch immer thematisiert, weil ich es nicht verstanden habe, wie Leute einfach so ständig ihr Girokonto im Minus haben und dafür Dispozinsen bezahlen ohne daß es sie stört. Irgendwann habe ich dann meine Sichtweise geändert und mir gedacht, es muß verschiedene Kundentypen geben. Mit irgendwem muß die Bank ja was einnehmen, irgendwer muß die Zinsen als Sollzinsen bezahlen, die ich dann als Guthabenzinsen bekomme. Zumindestens früher. Insofern: Paßt schon. :P
monte001
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: automatische Splittbuchungen 4X

 · 
Gepostet: 10.02.2016 - 21:38 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,
danke für die Info.
Schade das es nicht geht, vielleicht kann man diese Option in einer der nächsten Versionen einbauen.
Als "fauler" Mensch wollte ich mir das manuelle Splitten jeden Monat einfach sparen.

Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen mit meiner Frage. Vielleicht hätte ich dazusagen sollen das mir das manuelle Variante bekannt ist.

Gruss
monte001
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: automatische Splittbuchungen 4X

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 07:47 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von monte001
.................Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen mit meiner Frage. Vielleicht hätte ich dazusagen sollen das mir das manuelle Variante bekannt ist.


Hallo,
wo ist denn Streit gewesen? Es wäre natürlich hilfreicher gewesen, gleich bei der Anfrage das bekannte "Splittverfahren" zu erwähnen. :-/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0