Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 
h-o
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 17:28 Uhr  ·  #1
hi,

habe seit Ende 2014 Banking4W im Einsatz und bin eigentlich sehr zufrieden (zur Zeit 6.2.0.5869). Die bisherigen Umsätze seit 2001 (T-Online-Banking) wurden anstandslos übernommen.

1. Falscher Saldo bei einem Konto:

Bei einem Konto stimmt der Saldo am Ende des Monats (oder Jahres) nicht.

Tatsächlich weicht der Saldo, den Banking 4W anzeigt (z. B. bei einer Eingrenzung Datum von/bis 31.12.2015) vom gedruckten Kontoauszug ab, und zwar um exakt 721,88 EUR, wie mir aber erst jetzt aufgefallen ist (da ich jetzt auch erst die Bankdaten im Swift-Format zu Datev exportiere, und Datev meckerte sofort über falsche Salden im Vergleich zur bisherigen Kontoführung).

Auch in früheren Jahren stimmte der Saldo bei diesem Konto nicht, wenn man sich etwa den Endsaldo des Jahres 2011 anschaut. Aber die Differenz, die Banking4W zuviel anzeigt, beträgt wie gesagt immer 721,88 EUR, egal welches End-Datum ich verwende (also Beispiel: Auf gedrucktem Kontoauszug 31.12.2015 steht 1.000 EUR, Banking 4W zeigt dagegen 1.721,88 EUR an). Bei anderen Konten gibt es dieses Problem nicht.

2. Zwei vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr

Ab und zu buche ich Beträge zwischen den Konten hin und her. Banking4W kennzeichnet links in der Kontenliste diese noch nicht abgerufenen Umsätze (mit blauem Hintergrund und weißer Schrift). Sobald das Bankkonto wieder abgerufen wird, verschwindet dieser blaue Hintergrund normalerweise.

Im letzten Oktober hatte ich zweimal hintereinander (einmal Freitags, einmal Samstags) einen gleich hohen Betrag auf ein anderes Konto umgebucht (zwei Mal deswegen, weil mit einer Überweisung ein Limit überschritten worden wäre). Obwohl ich montags darauf die Konten aktualisiert habe (die Zahlungseingänge wurden korrekt dargestellt), steht dieser blaue Hintergrund mit den zwei Beträgen nach wie vor da (und zwar bei dem Konto, auf das die Beträge gebucht wurden; nicht vom ursprünglichen Konto). Bei vorherigen oder späteren Umbuchungen ist das nicht mehr passiert. Aber die Überweisungen vom Oktober stehen immer noch links in der Kontenliste.

Die obigen Probleme tauchen übrigens bei zwei verschiedenen Konten auf, wobei es mit den Banken selbst sicher nichts zu tun hat (bei einer Bank habe ich drei Konten, nur bei einem existiert das Problem Nr. 1).

Wäre nett, eine kompetente Antwort zu erhalten, wie insb. das erste Problem gelöst werden kann.

Gruß

Hans-Otto
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7397
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 17:54 Uhr  ·  #2
zu 1.) letzte Kontobewegung mal löschen und Kontoumsätze von der Bank neu abrufen, dann müsste es doch stimmen, oder?
h-o
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 11.02.2016 - 22:52 Uhr  ·  #3
hi, Infoman,

nee, daran lag es nicht.

Aber du hattest mich auf eine Idee gebracht. Ich hab einfach mal nach dem Differenz-Betrag 721,88 EUR gesucht und gesehen, dass dieser das ganze letzte Jahr jeden Monat abgebucht wurde (KV-Beitrag bei der Barmer). Doch im Oktober 2015 ist dieser Betrag von Banking4W gleich zwei Mal "eingebucht" worden, warum auch immer...

Nach Löschen der zweiten Buchung stimmt jetzt auch der rückwirkende Saldo. Daher ein fettes Danke schön :-)

Falls dir oder sonst jemand was wegen des zweiten Problems einfallen sollte, wäre das prima...

Gruß

Hans-Otto
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 10:25 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von h-o
Obwohl ich montags darauf die Konten aktualisiert habe (die Zahlungseingänge wurden korrekt dargestellt), steht dieser blaue Hintergrund mit den zwei Beträgen nach wie vor da (und zwar bei dem Konto, auf das die Beträge gebucht wurden; nicht vom ursprünglichen Konto).


Hallo,

wie werden diese blau unterlegten Zahlungen angezeigt?
<< als fällige Zahlungen
<< als Neue Buchung

Gehe mal ins Kontoblatt - dann auf die Buchungen "Oktober". Wie sehen da die Buchungen aus - Schrift "schwarz" oder "grau" ??

Wenn die Buchungen noch in schwarzer Schrift gezeigt werden - dann diese als gelesen markieren (z.B. mit Leertaste) :-/

Wenn nicht noch ein zusätzliches Problem da sein sollte, müßte dieser (blaue) Hinweis verschwinden.
Berichte bitte mal. :-/
h-o
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 11:19 Uhr  ·  #5
Zitat
wie werden diese blau unterlegten Zahlungen angezeigt?

Fast so wie in dieser Abbildung, wobei Name und Geldbeträge allerdings frei erfunden sind :-)



Zitat
Gehe mal ins Kontoblatt - dann auf die Buchungen "Oktober". Wie sehen da die Buchungen aus - Schrift "schwarz" oder "grau" ??

Alles grau. Die beiden Buchungen vom Oktober stehen direkt untereinander. Hinten steht unter Kategorie "Umbuchung", also ansich alles wie gehabt.

Zitat
Wenn die Buchungen noch in schwarzer Schrift gezeigt werden - dann diese als gelesen markieren (z.B. mit Leertaste) :-/

Ich verwende immer das Häkchen ganz oben, um noch nicht gelesene Buchungen in allen Konten als gelesen zu markieren.

Zitat
Wenn nicht noch ein zusätzliches Problem da sein sollte, müßte dieser (blaue) Hinweis verschwinden.

Tja, das blau unterlegte Fenster ist immer noch da. Insofern scheint das Problem größer als gedacht zu sein...

Was mir jetzt nachträglich so aufgefallen ist: Die Buchungen mit dem (gelösten) Problem 1 und die Sache mit Problem 2 liegen zeitlich eng beieinander, obwohl die Konten ja ganz unterschiedliche sind. Problem 1 mit dem falschen Saldo betraf Konto Nr. 1. Hier war die doppelt aufgeführte Lastschrift der Barmer am 15.10.2015 vermerkt (sie wurde tatsächlich nur einmal abgebucht. Wie gut, dass es noch Bankauszüge als PDF-Datei gibt :-)).

Die beiden Überweisungen von Konto Nr. 2 (die laut Ausgangskorb am Freitag, den 09.10. und Samstag, den 10.10. getätigt wurden), gingen am 12.10.2015 auf Konto Nr. 3 ein (bei Konto Nr. 2 steht in den Auszügen allerdings Freitag 09.10 und Montag 12.10., weil Samstag ja kein Bankarbeitstag ist). Da ich nicht jeden Tag den Kontostand neu abfrage, vermute ich einfach mal, dass Banking4W bei einem Abruf (etwa am 16. oder 17.10.) einen schlechten Tag hatte und irgendwas durcheinander gebracht hat.

Und noch was: Im Ausgangskorb ist die zweite Überweisung in der ersten Spalte nicht mit einem grünen Häkchen, sondern mit einem gelb-orange unterlegten Ausrufezeichen markiert. Wenn man sich die Meldungen anschaut, steht hier folgendes:

0010 Der Auftrag wurde entgegengenommen.
3900 Betrag und Anzahl Datensätze entsprechen früherem Auftrag.
3900 Wenn der aktuelle Auftrag ungewollt doppelt erfasst wurde,
3900 melden Sie sich bitte bei Ihrem Institut. Der eingereichte
3900 Auftrag wird nicht sofort bearbeitet.

Interessant wäre halt zu wissen, wie man das blau unterlegte Fenster wieder wegkriegt...

Gruß

Hans-Otto
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 11:44 Uhr  ·  #6
Hallo,

das ist ja eine merkwürdige Sache.
Wie sieht es denn im Zahlungsverkehr des abgehenden Kontos aus? Sind dort vielleicht noch die Zahlungen eingetragen?

Zusatzfrage: wie lange (Vergangenheit) hält die Bank den Abruf von Kontoumsätzen vor?
h-o
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 12:33 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von DBuessen
Wie sieht es denn im Zahlungsverkehr des abgehenden Kontos aus? Sind dort vielleicht noch die Zahlungen eingetragen?

Im Ausgangskorb sind keine offenen Aufträge mehr eingetragen, falls du das gemeint hast.

Zitat geschrieben von DBuessen
Zusatzfrage: wie lange (Vergangenheit) hält die Bank den Abruf von Kontoumsätzen vor?

Leider nicht lange genug :-|

Das was du vermutlich empfohlen hättest, habe ich eben versucht (früher bin ich auf diese Idee leider nicht gekommen): Also die Kontendatenbank gesichert, nach dem Start von Banking4W alle Umsätze des betreffenden Kontos ab dem 09.10.2015 gelöscht und das Konto dann einfach neu abgerufen.

Leider wären die ersten Buchungen dann nur vom 05.11.2015, die älteren dazwischen wären verloren.

Das blaue Fenster steht immer noch da. Darüber steht nach dem Löschen und dem neuen Abruf jetzt noch "xx neue Buchungen mit -xxxx EUR". Wenn ich auf das Häkchen klicke, verschwindet dieser Text, aber nicht das blaue Fenster mit den "vorgemerkten" Buchungen.

Gruß

Hans-Otto
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 12:40 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von h-o

Zitat geschrieben von DBuessen
Wie sieht es denn im Zahlungsverkehr des abgehenden Kontos aus? Sind dort vielleicht noch die Zahlungen eingetragen?

Im Ausgangskorb sind keine offenen Aufträge mehr eingetragen, falls du das gemeint hast.


Ich meine nicht den Ausgangskorb, sondern oben den TAB "Zahlungsverkehr" - einfach anklicken - schon wird ein neues Fenster geöffnet.
Wie sieht es dort aus?



Nachtrag: was mich ein wenig irritiert, ist dieser Hinweis:
Zitat
blaue Fenster mit den "vorgemerkten" Buchungen.


Bei mir kommen nur "Neue Buchung/en" oder "Fällige Zahlung/en" - es wird kein Empfängername angezeigt! :-/
h-o
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 14:34 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von DBuessen
Ich meine nicht den Ausgangskorb, sondern oben den TAB "Zahlungsverkehr" - einfach anklicken - schon wird ein neues Fenster geöffnet.
Wie sieht es dort aus?

Ok, das war die Lösung: Hier standen beim Empfängerkonto tatsächlich die zwei betreffenden Empfängerbuchungen drin, beide fett gedruckt (wobei man diese nicht über die Leertaste oder sonst irgendwie "als gelesen" markieren konnte).

Ehrlich gesagt hatte ich unter diesem Kartenreiter noch nie nachgesehen, weil mir nicht ganz klar war, was dieser Reiter überhaupt soll. Die beiden Einträge in diesem Karteireiter "Zahlungsverkehr" hab ich gelöscht. Jetzt ist auch das blaue Kästchen verschwunden.

Herzlichen Dank für deine Hilfe :-)

Zitat
Nachtrag: was mich ein wenig irritiert, ist dieser Hinweis:
Zitat
blaue Fenster mit den "vorgemerkten" Buchungen.

Bei mir kommen nur "Neue Buchung/en" oder "Fällige Zahlung/en" - es wird kein Empfängername angezeigt! :-/

Die beiden Namen waren die Absendernamen, also die Name dessen, auf den das Auftragskonto lautet (nicht der Name des Empfängers). Kann sein, dass sich das mittlerweile in neueren Versionen geändert hat.

Aber was anderes (hat damit nichts zu tun): Nach dem Abrufen der Kontostände hab ich bei anderen Konten ebenfalls mal im Reiter "Zahlungsverkehr" nachgeschaut. Hier stehen bei einem Konto Lastschriften vom 15.02.2016 drin (!), also von nächstem Montag.

Sind das Zahlungen, die ein anderes Wertstellungsdatum als Buchungsdatum haben und die Banking4W bereits verarbeitet? Das ist mir bisher noch nie aufgefallen, dass es diese "Vorschau" auf kommende Buchungen gibt.

Nochmals danke schön für deine Hilfe. Schön, dass es dieses Forum gibt :-)

Gruß

Hans-Otto
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7397
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 14:41 Uhr  ·  #10
hier dürfte es sich um die "SEPA-Lastschrift-Vorabinformation (Pre-Notification)" handeln.

  • 5 Bank-Arbeitstage bei Erst- und Einmallastschriften
  • 2 Bank-Arbeitstage bei Folgelastschriften
  • 1 Bank-Arbeitstage siehe nachstehenden Zusatz - (Der Einreicher hat die Möglichkeit die COR1-Option bei seiner Bank zu beantragen.)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Große Differenzen bei Saldo. Und vorgemerkte Umsätze verschwinden nicht mehr.

 · 
Gepostet: 12.02.2016 - 15:45 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von h-o

Herzlichen Dank für deine Hilfe :-)


Hallo, dafür nicht. :-)
Gott sei Dank - nun haben wir die Kuh vom Eis!

Zitat
Aber was anderes (hat damit nichts zu tun): Nach dem Abrufen der Kontostände hab ich bei anderen Konten ebenfalls mal im Reiter "Zahlungsverkehr" nachgeschaut. Hier stehen bei einem Konto Lastschriften vom 15.02.2016 drin (!), also von nächstem Montag.


Wie infoman bereits ausführte, handelt es sich hier um Avisierte Buchungen, >> die habe ich auch jeden Monat in meinem Zahlungsverkehr.



Noch mal einen Hinweis zum TAB "Zahlungsverkehr":
>> in den ZV kann man z.B. nach Erhalt einer Rechnung bereits die Überweisung zum Zahlungstermin vorbereiten (klar zum Absenden). Der Vorteil ist dann auch, daß B 4W am Fälligkeitstag einen Hinweis gibt (optisch mit kleinem blauen Kreis im TAB ZV) und links dann blau unterlegt "1 fällige Zahlung" erscheint. :-/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0