Hallo,
die Lastschriftmandate sind für die automatische Kategorisierung in B4W sehr praktisch.
Derzeit ist es so, dass die Lastschriftmandate Gläubiger-ID und Mandatsreferenz zur Identifikation verwenden. Dies passt zum Beispiel für die Abbuchung einer Versicherung sehr gut.
Es gibt aber auch wiederkehrende Abbuchungen, wo die Gläubiger-ID gleich bleibt, die Mandatsreferenz sich jedoch bei jeder Abbuchung ändert. Hierzu gehören zum Beispiel die Abbuchungen von Supermärkten wie REWE oder Edeka. Aktuell bedeutet dies, dass bei jeder neuen Abbuchung von z.B. REWE ein neues Lastschriftmandat in der Liste auftaucht. Hierdurch wird einerseits die Liste unübersichtlich, andererseits funktioniert die automatische Kategorisierung nicht.
Es wäre aus meiner Sicht daher sehr hilfreich, wenn es die Möglichkeit gäbe, bei einem Lastschriftmandat in der Liste festzulegen, dass nur die Gläubiger-ID berücksichtigt wird.
Viele Grüße
B4W
die Lastschriftmandate sind für die automatische Kategorisierung in B4W sehr praktisch.
Derzeit ist es so, dass die Lastschriftmandate Gläubiger-ID und Mandatsreferenz zur Identifikation verwenden. Dies passt zum Beispiel für die Abbuchung einer Versicherung sehr gut.
Es gibt aber auch wiederkehrende Abbuchungen, wo die Gläubiger-ID gleich bleibt, die Mandatsreferenz sich jedoch bei jeder Abbuchung ändert. Hierzu gehören zum Beispiel die Abbuchungen von Supermärkten wie REWE oder Edeka. Aktuell bedeutet dies, dass bei jeder neuen Abbuchung von z.B. REWE ein neues Lastschriftmandat in der Liste auftaucht. Hierdurch wird einerseits die Liste unübersichtlich, andererseits funktioniert die automatische Kategorisierung nicht.
Es wäre aus meiner Sicht daher sehr hilfreich, wenn es die Möglichkeit gäbe, bei einem Lastschriftmandat in der Liste festzulegen, dass nur die Gläubiger-ID berücksichtigt wird.
Viele Grüße
B4W