Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 
ageue
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 · 
Gepostet: 22.03.2016 - 17:47 Uhr  ·  #1
B4W mit Strg + Alt + F4 = Programm komplett beenden geht nicht in Windows10 32 Bit.
Habe nur ich das Problem, oder ist das nachvollziehbar?

Ich habe leider keine anderen Programme, die diese Tastaturkürzel benutzen, üblich scheint dafür Strg + q zu sein (Acrobat Reader, LibreOffice etc.)

Alex
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 · 
Gepostet: 23.03.2016 - 07:57 Uhr  ·  #2
Bei Problemen mit Alt F4 fühle ich mich persönlich angesprochen ;-)
Alt + F4 schließt in allen Windows-Versionen das aktive Fenster; ist keins mehr da, wird der PC damit runtergefahren.

Bei B4W muss man demzufolge 2 x Alt + F4 drücken, um es komplett zu beenden.
Edit: mit 2 x drücken meine ich natürlich 1 x je Fenster.
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 · 
Gepostet: 23.03.2016 - 11:13 Uhr  ·  #3
B4W mit Strg + Alt + F4 = Programm komplett beenden geht unter Windows 7 einwandfrei.
Unter den aufklappenden Menüpunkten sind auch die Hotkeys zu Funktionen angezeigt.
AltF4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 401
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 · 
Gepostet: 23.03.2016 - 11:49 Uhr  ·  #4
Ich hab das Strg übersehen und bin deshalb am Thema vorbei gegangen :-(
Mit Strg+Alt+F4 tut sich bei mir auch nichts (Win 7)
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 · 
Gepostet: 23.03.2016 - 12:56 Uhr  ·  #5
Mit Alt + F4 schließt B4W die Kontenoberfläche und das Fenster mit der Tresorauswahl erscheint.
Nochmal Alt + F4 schließt dann auch dieses und damit letztendlich B4W.
Strg + Alt + F4 beendet B4W komplett auf einen Hieb
Alle Verhaltensweisen wie mit Mausklick im Menü auch.

Meine Konstellation:
B4W 6.2.2.5925 mit 1 Tresor
als Portable auf HDD Laufwerk D:
Tastaturlayout normal DE
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 · 
Gepostet: 23.03.2016 - 14:03 Uhr  ·  #6
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 · 
Gepostet: 23.03.2016 - 14:30 Uhr  ·  #7
Jetzt geht ja hier alles kunterbunt durcheinander :P . Daher auch noch von mir die (vielleicht interessierende) Ergänzung, sowohl

"Shift+ALT+F4" als auch "Strg+ALT+F4"

funktionieren bei mir unter W7 Home und(!) W X perfekt und bewirken das selbe: B4W wird sauber geschlossen.
Meines Wissens gehört "Strg+ALT+F4" auch nicht zu den globalen Hotkeys, die Windows von Haus aus mitbringt.
Insofern wären Unterschiede bei verschiedenen Installationen und Abweichungen vom Regelverhalten natürlich durchaus denkbar.

Gruß
Klaus
ageue
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: Windows10 32 Bit: Strg + Alt + F4 geht nicht

 · 
Gepostet: 23.03.2016 - 18:10 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von klaus_z

Jetzt geht ja hier alles kunterbunt durcheinander :P . Daher auch noch von mir die (vielleicht interessierende) Ergänzung, sowohl

"Shift+ALT+F4" als auch "Strg+ALT+F4"

funktionieren bei mir unter W7 Home und(!) W X perfekt und bewirken das selbe: B4W wird sauber geschlossen.
Meines Wissens gehört "Strg+ALT+F4" auch nicht zu den globalen Hotkeys, die Windows von Haus aus mitbringt.
Insofern wären Unterschiede bei verschiedenen Installationen und Abweichungen vom Regelverhalten natürlich durchaus denkbar.


"Shift+ALT+F4" funtionieren bei mir auch, Danke für den Tipp!
So, ich hab mal ein bischen getestet, da ich den Verdacht hatte, es könnte mit dem Tastaturlayout (Deutsch/IBM) zu tun haben, was ich schon seit Windows 3.1 so habe und auch so haben will. Aber das war es nicht. Vielleicht gibt es ja noch einen Unterschied zwischen Win 10 x86 und Win 10 x64, aber einleuchten will mir das nicht. Unter allen vorherigen Windows-Versionen von XP über Vista, Win 7 bis 8.1 (jeweils x86, bei weniger als 4 GB RAM macht x64 keinen Sinn) funktioniert "Strg+ALT+F4".

Aber egal, da "Shift+ALT+F4" funtioniert, können wir das Thema beenden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0