Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

Ebenso die "Kategorie automatisch"

 
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 09:54 Uhr  ·  #1
Hallo,
es ist mir ein Rätsel, wieder mal eine Stunde am Rechner mit B4W verbracht und keine Lösung gefunden..... :sick:

Folgendes:
Ich überweise einem Lieferanten Vorkasse.
Damit der Versand nun schneller klappt, will ich ihm die, (nach "Kontenrundruf") nun auch brav angezeigte und durchgeführte Einzelbuchung als Beleg per Email zusenden.

Da steht jedoch immer " Kennzeichen unerledigt" sehr lustig, da der Vorgang ja schon gebucht ist, das Geld schon weg, nur der Lieferant lacht sich natürlich über einen solchen "Buchungsbeweis" kaputt.
Ebnso ist es mir seit 6 Monaten nicht gelungen, die für mich unsägliche "automatische Kategorisierung" als Default dauerhaft ABZUSTELLEN ..... immer wieder grüßt das Murmeltier..... :'( :-/
Hier zwei Screenshots, die das ganze dokumentieren.



Kann mir da jemand helfen ??
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 11:15 Uhr  ·  #2
Moin,

zum 1. Bild - folgende Möglichkeit:
>> einfach hinter die Buchung den "Erledigt-Haken" setzen - dann steht tatsächlich in dem Beleg auch "Erledigt".
So einfach ist das! :-)

2. Kategorien
Da Du scheinbar mit den Kategorien auf dem (?????) stehst - hier ein Vorschlag aus dem Handbuch:

infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 11:26 Uhr  ·  #3
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 11:41 Uhr  ·  #4
Moin,

manchmal hilft doch nur eine mehrmalige Wiederholung - damit irgendwann das Thema auch abgeschlossen werden kann, oder? :-/
Habe gestern Abend die Sendung "Neues aus der Anstalt" gesehen - daher ist manchmal auch ein wenig Satire vonnöten!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 13:44 Uhr  ·  #5
Das "unerledigt" bezieht sich nur auf die Prüfung der erfolgten Buchung, NICHT auf irgendwas bankseitiges. Wie dieser Status auf "erledigt" gesetzt werden kann (für ALLE Buchungen in ALLEN Konten) Hat DBuessen ja schon gesagt. Weiterhin ist es möglich, die Buchung zu öffnen, auf "Bearbeiten" zu klicken und den Status so zu setzen, wie man ihn haben will. Wenn man etwas in einem Datensatz verändern will, dann sollten man ihn Bearbeiten, so schwer ist das doch nicht. Dritte Möglichkeit ist, einen oder mehrere Umsätze in der Liste zu markieren und unter "Kennzeichen" aus dem Kontextmenü den entsprechenden Status zu setzen, den man haben will.

Im Übrigen: Was soll ein privat erstellter Ausdruck für ein Beweis sein? Das ist überhaupt garnichts, ein Lieferant der sowas anerkennt und daraufhin eine Lieferung rausschickt muß arg blauäugig sein. Derlei hübsche "Quittungen" kann jedes Kind mit irgendwelchen Textprogrammen erzeugen. Insofern ist der Ausdruck in dem Feld Unerledigt auch völlig nichtssagen, weil niemand - außer dem, der sich mit diesem Programm beschftigt hat - die Bedeutung dieses Feldes kennt und somit nicht einfach davon ausgehen kann, dass es irgendwas mit der Bankseitigen Ausführung zu tun hat.

Ich verwende die Kategorisierung auch nicht. Daß sie nicht generell und komplett abschaltbar ist, ist ja (leider) auch bekannt. Aber ich verstehe nicht, was Dich daran stört? Du kannst sie doch einfach ignorieren, wenn Du sie nicht brauchst... Einzig das Problem mit dem Löschen von Konten, das wegen der Kategorisierung bei sehr sehr vielen Konten im Tresor ewig braucht ist nacht wie vor offen und ein übler Zusammenhang. Dieser läßt sich übrigens auch nicht durch Löschen des Kategoriebaums beheben. Insofern scheint es völlig egal zu sein, ob man die einzelnen Kategorien in den Stammdaten löscht oder nicht.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 14:16 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa
Im Übrigen: Was soll ein privat erstellter Ausdruck für ein Beweis sein? Das ist überhaupt garnichts, ein Lieferant der sowas anerkennt und daraufhin eine Lieferung rausschickt muß arg blauäugig sein.

Niemand schreibt dass es "ein Beweis ..." sei ^_^ Auf Hinweis von @msa korrigiert/gestrichen
Wenn dem Lieferanten der Kunde bekannt ist, warum soll dieser sodann die Lieferung nicht freigeben - was fiktiv als "Versand auf Rechnung" angesehen werden kann und teilweise branchenüblich.
In diesem Zusammenhang kommt es auch auf die Summe an, bspw. Druckerbedarf o.ä.

Ein weiteres Szenario wäre, dass die Lieferung sofort vorbereitet* wird und dann sofort nach Zahlungseingang die Freigabe erfolgt.
*= und der Kundenauftrag bei Großhändler/Vorlieferanten o.ä. abgerufen wird.
Dh. man kann das "handling" beschleunigen.

//edit: - als allgemeiner Hinweis, da hierfür kein separater T. oder ähnlich sinnvoll/von Nöten - (genaue Bank hab ich extra nicht angegeben, damit man die Info als allgemein stehen lassen kann)
SEPA-Laufzeit 1 Banktag - daher benötigte ich bisher keinen schnelleren Transfer
erst jetzt aufgefallen, dass Kosten für Expressüberweisung (bei einer meiner Banken) stark minimiert wurden:
Zitat
Hinweis: Um eine taggleiche Ausführung sicherzustellen, muss Ihr Zahlungsauftrag bis spätestens 15:00 Uhr eingereicht werden.
Der Preis für die Ausführung von Expressüberweisungen beträgt 2 Euro für Zahlungen innerhalb Deutschlands und 10 Euro für Zahlungen in die Europäische Union
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 14:17 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von msa
Einzig das Problem mit dem Löschen von Konten, das wegen der Kategorisierung bei sehr sehr vielen Konten im Tresor ewig braucht ist nacht wie vor offen und ein übler Zusammenhang.


Hast Du das mit der Version 6.2.2.5925 schon mal wieder ausprobiert. Ich habe da noch mal etwas optimiert.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 14:32 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von infoman
Niemand schreibt dass es "ein Beweis ..." sei ^_^

Aber sicher schreibt Salorian das, sonst hätte ich das ja nicht geschrieben.

Zitat geschrieben von Salorian
...nur der Lieferant lacht sich natürlich über einen solchen "Buchungsbeweis" kaputt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 06.04.2016 - 14:41 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly

Zitat geschrieben von msa
Einzig das Problem mit dem Löschen von Konten, das wegen der Kategorisierung bei sehr sehr vielen Konten im Tresor ewig braucht ist nacht wie vor offen und ein übler Zusammenhang.


Hast Du das mit der Version 6.2.2.5925 schon mal wieder ausprobiert. Ich habe da noch mal etwas optimiert.


Habe es gerade mit der 5925 probiert, da ist es in der Tat "besser geworden". Ein Konto löschen dauert bei mir "nur noch" 4 Minuten (den Kateoriebaum hatte ich schon vor einiger Zeit komplett gelöscht. Stellt sich die Frage, ob ich eine Anzahl von Konten markieren und diese gemeinsam löschen kann und es dauert auch nur 4 Minuten, der ob die Zeit pro Konto 4 Minuten sind und sich das dann auch wieder auf ewig summiert...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 07.04.2016 - 07:50 Uhr  ·  #10
Hallo msa,

das Löschen von mehreren Konten auf einmal sollte eigentlich sogar schneller gehen. Die benötigte Zeit hängt nämlich davon ab, wie viele Konten/Buchungen übrig bleiben und nicht wie viele Konten gelöscht werden.
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 09.04.2016 - 05:36 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von DBuessen

Moin,

zum 1. Bild - folgende Möglichkeit:
>> einfach hinter die Buchung den "Erledigt-Haken" setzen - dann steht tatsächlich in dem Beleg auch "Erledigt".
So einfach ist das! :-)

2. Kategorien
Da Du scheinbar mit den Kategorien auf dem (?????) stehst - hier ein Vorschlag aus dem Handbuch:




Lieber DBuessen,
leider geht der Tip komplett an der Realität vorbei. Ersten kann ich hinter die Buchung (1.Bild) keinen Haken setzen, das Feld ist deutlich sichtbar ausgegraut, somit nicht setztbar/änderbar
-------------------
Die Kategorien habe ich schon gemäß Handbuch und Selbstversuch komplett "niedergemetzelt" - das hilft nur nicht bei "Kategorie automatisch setzen" - dieses Feld steht immer auf automatisch.
Jedesmal beim Aufruf einer neuen, leeren Überweisung steht die Auswahl auf "automatisch" - und wie ein Depp muss der User jedesmal manuell auf "nicht auswerten" umsetzen.


Es ist eines der echten Grundübel des Programmes, das man nirgendwo die "Default" Werte entweder konfigurieren kann, oder eine Steigerung der Software Intelligenz, das das Programm sich die Auswahlen merkt.....
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 09.04.2016 - 10:17 Uhr  ·  #12
Moin,

Zitat geschrieben von Solarian
Lieber DBuessen,
leider geht der Tipp komplett an der Realität vorbei. Ersten kann ich hinter die Buchung (1.Bild) keinen Haken setzen, das Feld ist deutlich sichtbar ausgegraut, somit nicht setzbar/änderbar


Ich scheine wohl wirklich mit einem anderen Programm zu arbeiten; oder??

Jetzt mal ganz langsam zum Mitschreiben:
wenn tatsächlich vergessen wurde, daß der Haken manuell nach Kontoabruf auf "Erledigt" gesetzt wurde, dann gibt immer noch zwei Möglichkeiten, dieses nach zu holen.

1. Doppelklick auf die entsprechende Buchung - Fenster der Buchung öffnet. Ganz unten sieht es so aus:

Bearbeiten anklicken - Buchungsfenster öffnet - Buchung "Erledigt" auswählen. :-)

ODER

2. Rechtsklick auf die Buchung - Bearbeiten - Buchungsfenster öffnet - sieht so aus:


Hier dann einfach "Erledigt" auswählen. :-)

Nachtrag: Zu diesem Thema werde ich mich nicht mehr weiter äußern!!! :'(
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 10.04.2016 - 08:19 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von DBuessen

Jetzt mal ganz langsam zum Mitschreiben:
wenn tatsächlich vergessen wurde, daß der Haken manuell nach Kontoabruf auf "Erledigt" gesetzt wurde, dann gibt immer noch zwei Möglichkeiten, dieses nach zu holen.

Vielen Dank für die Mühe mit den Screenshots.
Aber trotz aller Ironie bzw Herabwürdigung (auch ich habe eigentlich anderes zu tun, als hier im Forum Fragen zu stellen, dazu die passenden Screenshots zu präparieren etc.) kann ich leider den "Haken" der NACH Kontoabruf MANUELL zu setzen ist, nicht finden ).
Weiterhin erwarte ich von einer Software, das ich solche manuellen dummerhaften Klicks bei mehr als 70 Datensätzen pro Abruf VERMEIDEN kann.

Auch hier immer wieder das in meinen Augen Grundübel von B4W, das es sich

1) keine gesetzen Haken merkt ! und
2) Es nirgends eine Möglichkeit gibt, unter "Einstellungen" soetwas dauerhaft als default zu setzen.

Mir werden hier laufend manuelle Workarounds angeboten und alle tun so, als sei es völlig normal, Kontendatensätze entweder manuell zu editieren oder manuell einen Haken (pro Datensatz!) zu setzen.

Und auf meine vorangegangene Frage wird auch nicht geantwortet,>
Jedesmal beim Aufruf einer neuen, leeren Überweisung steht die Auswahl auf "automatisch" - und wie ein Depp muss der User jedesmal manuell auf "nicht auswerten" umsetzen.
- die Software merkt sich halt keine Default Werte bzw der User kann diese nicht einstellen:

Sorry, der Kaiser hat keine Kleider an !
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Voreinstellung "Status unerledigt" WO kann das dauerhaft ABGESTELLT werden ?

 · 
Gepostet: 10.04.2016 - 10:05 Uhr  ·  #14
Moin,

entgegen meiner Ankündigung, hier noch ein letzter Hinweis:

Im Kontoblatt - - Rechtsklick obere Spalte (Verwendungszweck etc.) - unten "Spalten auswählen" klicken - Haken "Kennzeichnung" setzen:



Zitat geschrieben von Solarian
.........manuellen dummerhaften Klicks bei mehr als 70 Datensätzen pro Abruf VERMEIDEN kann.

Dann könnte man, wenn man wollte - mit dem Haken (oben links) "Alle Buchungen als gelesen markieren" z.B. in einem Rutsch alles erledigen.
Das wäre auch ein Beispiel, wie man mit einem Klick ein "Manuelles Erledigen" nach Kontoabruf weitere dummerhaften Klicks vermeiden könnte! :-/ .

Es liegt mir außerdem fern, Leute zu beleidigen oder Herab zu würdigen.
Ich finde jedoch, daß -wenn man schon mit Beispielbildern arbeitet- diese auch nicht ohne Sinn und Zweck eingestellt wurden, sondern vielleicht auch als Hilfe dienen sollten!

Alle weiteren Fragen muß der Chef beantworten - ich habe genug gesagt! :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0