Probleme mit Banking 4 W nach Update auf 6.2.2.5925

Keine Speicherung von Änderungen

 
Kaputtsparer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2016
Betreff:

Probleme mit Banking 4 W nach Update auf 6.2.2.5925

 · 
Gepostet: 26.04.2016 - 20:13 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

vor ein paar Tagen habe ich die Version 6.2.2.5925 von "Banking 4 W" installiert. Heute ist mir aufgefallen, dass Änderungen (z. B., neue Buchungen) nicht gespeichert werden. Wenn ich den Tresor erneut öffnen, sind die zuvor angezeigten Buchungen wieder verschwunden. Auch Änderungen an den Konten-Stammdaten sind nach erneutem Öffnen nicht mehr vorhanden. Und der Time-Stamp meiner Tresore (ich nutze mehrere) wird nicht mehr verändert. Ich habe das Gefühlt, dass Banking 4 W die Speicherung einfach "vergisst".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen??

Gruß aus dem Schwabenland

Werner
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Probleme mit Banking 4 W nach Update auf 6.2.2.5925

 · 
Gepostet: 26.04.2016 - 20:42 Uhr  ·  #2
Nein, an der Version liegt es sicher nicht. Ich nutze > 5 verschiedene Tresore, der größte mit ca. 350 Konten und ca. 95.000 Buchungen und das synchronisiert abwechselnd auf mehreren Rechnern - alles klappt problemlos.

Ich befürchte, daß in Deiner Umgebung was nicht stimmt - von wegen Platte voll, USB-Stick defekt, Filesystem korrupt, Berechtigungen nicht ausreichend ect. Ich würde vorschlagen, den Tresor mal zu sichern, dann probieren, in dem Verzeichnis eine Text-Datei anzulegen, zu beschreiben und wieder zu löschen und dann mal eines der Tresorbackups wiederherzustellen, evtl. ist etwas im Tresor kaputtgegangen - wobei ich meine Tresore nicht wirklich mit Samthandschuhen behandele und da noch nie etwas kaputt war. Will sagen, die sind sehr stabil.
Kaputtsparer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2016
Betreff:

Re: Probleme mit Banking 4 W nach Update auf 6.2.2.5925

 · 
Gepostet: 27.04.2016 - 04:30 Uhr  ·  #3
Hallo msa,

danke für die Antwort. Manchmal ist es nicht schlecht, wenn man schlecht schläft. So wie heute. Deshalb sitze ich schon am PC, weil ich eine Idee hatte:

Ich spiegle einige Files auf einem externen Speicher. Dabei hatte ich jedoch gelegentlich das Problem, dass die Software, welche das Spiegeln übernimmt, nach dem Kopieren eine Fehlermeldung brachte, dass der Inhalt der Original-und der Spiegel-File unterschiedlich sei. Im Internet war dieser Fehler beschrieben (allerdings im Zusammenhang mit einer ähnlichen Software), vor allem im Zusammenhang mit COMODO (welches auf meinem PC ebenfalls im Einsatz ist). Als Lösung wurde vorgeschlagen, "disable Comodos's File Source Tracking".
Siehe http://www.freefilesync.org/faq.php#different-after-sync

Diese Option habe ich vor wenigen Minuten wieder "enabled", und plötzlich ist mein Problem weg.

Jetzt bin ich wieder happy, meine Problem ist gelöst, und ich hoffe, jetzt noch ein bischen Schlaf zu finden

Gruß aus dem Schwabenland

Werner
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0