Änderungen nach Update

Hilfe zu Ändereungen

 
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 02.05.2016 - 08:37 Uhr  ·  #1
Hallo,
bin von T-online Banking über Homebanking 2013 dann 2014 zu Banking 4W gekommen. War natürlich etwas umfangreicher aber weil (für uns) Dinge dabei sind die wir nicht benötigen. Man gewöhnt sich dran und es ist alles gut.
Hab nach längerer Zeit ein Update gemacht und bin erstaunt, was da alles geändert wurde. Die meisten Funktionen wurden anders geordnet, möchte positiv nur bemerken dass das Überweisungsfenster zur Überprüfung endlich geändert wurde. Ältere Augen brauchen manchmal zur Lesbarkeit einen höheren Kontrast.
Meine Frage: beim Überweisungsfenster muß ich immer den Haken bei alle Felder setzen. Kann man das nicht dauerhaft einstellen?
War gewohnt bei den verschiedenen Kontos einzeln einen Kontoruf zu machen. War mir wichtig, da meine Frau, obwohl wir beide Zugriff haben, ihr Konto immer selber auf den aktuellen Stand zu bringen.will. Gibt es das noch?
Kann man in Kontoumsätze das Suchfenster unten auch ausblenden?
Das ist nur ein Teil meiner nicht gelösten Fragen. Danke, falls jemand hilft und Gruß
Keller
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 02.05.2016 - 10:11 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von H.Keller

......War gewohnt bei den verschiedenen Kontos einzeln einen Kontoruf zu machen. War mir wichtig, da meine Frau, obwohl wir beide Zugriff haben, ihr Konto immer selber auf den aktuellen Stand zu bringen.will. Gibt es das noch?


Moin,

natürlich gibt es das noch! Wenn auf der linken Seite ein Konto angeklickt wird - dann entweder ganz unten auf den Kreisel klicken - oder noch einfacher die Taste "F5" wählen - dann klappt auch nur der Abruf für das ausgewählte Konto. :-/

Zitat
Kann man in Kontoumsätze das Suchfenster unten auch ausblenden?

Was ist genau damit gemeint? Ich finde da kein Suchfenster. Da gibt es nur die Filterauswahl - aber nur, wenn der Button angeklickt wird. Bitte mal ein Bildschirmfoto davon einstellen.

Nachtrag: ich gehe mal davon aus, daß mit dem Update die V 6.2.3.5961 gemeint ist?
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 02.05.2016 - 20:01 Uhr  ·  #3
Hallo,
besten Dank für schnelle Antwort
Punkt eins: hab ich einfach übersehen, im Eifer des Gefechtes, Schande über mich
Punkt 2: ja, es ist das Update V 6.2.3.5961, falls gewünscht, kann man das rückgängig machen? Ich weiß...ist eine blöde Frage.
"Suchfenster" es ist das Filterfenster, hab ich vermutlich angeklickt, weiß aber nicht wo. Es verdeckt die Hälfte des Fensters Kontoumsätze. In "Ansicht" hab ich nichts gefunden.
So, und nun noch ein Frage. Hab mich hier neu angemeldet und dummerweise übersehen, dass ich mich 2014 schon einmal registriert und auch die ersten Hilfestellungen bekommen habe. Fam. Name und email von mir, und jetzt nochmal Fam. plus Anfang von Vornamen und Emailadresse von Frau. Kann man eine dieser Anmeldungen löschen? Hab zwar kein Problem damit, möchte aber das Forum nicht unnötig damit belasten.
Gruß in den Norden und danke vorab für ev. weitere Hilfe
Keller
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 02.05.2016 - 21:53 Uhr  ·  #4
Zu Punkt 2: Klar kann man das Filter(!)-Fenster ausblenden. Wenn man bei eingeblendetem Filterfenster auf "Filter: Neuer Filter" klickt, dann poppt ein kleines Menü hoch, in dem man nicht nur einen Neuen Filter auswählen kann (was nichts anderes ist als alle eingegebenen Filterkriterien zu löschen) sondern es gibt auch "Filter ausschalten". Dann ist die Platzverschwendung weg.

Insofern ist die Bezeichnung etwas unglücklich, da es eigentlich kein neuer Filter ist sondern eher "Filter zurücksetzen" und das Filter ausschalten finden damit auch viele nicht (wofür Du ein Beweis bist). Man sollte überlegen, wie man den Button treffender benennen kann.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 10:01 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von H.Keller
Punkt 2: ja, es ist das Update V 6.2.3.5961, falls gewünscht, kann man das rückgängig machen? Ich weiß...ist eine blöde Frage.


Moin,
eigentlich kann man dieses Update nicht so einfach rückgängig machen. Hattest Du vorher noch die 5er-Version?
Hast Du evtl. noch irgendeine Tresorsicherung vom 5er Programm? :-/

Denn:
Zitat
Man muss nur aufpassen (Aussage Chef), dass der 6er Tresor nicht mit der 5er Version betrieben wird, sondern jedem Programm seine entsprechenden (eigenen) Tresore spendiert.


Abhilfe: Die 5er-Version einfach auf den USB-Stick installieren - wenn noch ein funktionierender Tresor der alten 5er-Version vorhanden ist, diesen dann übernehmen.

So praktiziere ich es bereits seit Einführung der V 6.**
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 12:16 Uhr  ·  #6
Hallo, und danke für Info
hab auf einem Zweit-PC (Intel NUC) die "5er" Version laufen. Benutzt meine Frau meistens. Einen Kontoruf bei der Postbank da vor drei Wochen gemacht und es war seitdem niemand an dem Gerät.. Dient als Ersatzgerät. Wollte ich heute nochmal tun, jetzt wird ein schwerer Verbindungsfehler gemeldet. Zweimal versucht, kein Erfolg. Beim nächsten Konto z.B. Sparkasse, da funktioniert es. Seltsam! Im PC mit dem Update funktioniert es einwandfrei.
Hab mir die Verbindungdaten in den Bankzugängen angesehen:
Ist bei beiden PCs gleich. Nur im PC mit dem Update steht bei Protokollversion: FinTS/HBCI 3.0
und im NUC PC steht FinTS 3.0 aber es hat da niemand etwas geändert und es kam nie diese Meldung mit dem schweren Verbindungsfehler. Also langsam hab ich die Nase voll.
Meine Frau hat heute schon eine Überweisung direkt vom der Bankseite aus gemacht. Wenns keine Erklärung gibt werf ich das Programm von dem kleinen Intel Nuc runter.
Werde auch vorläufig das Update auf meinem PC lassen, sonst geht es mir da dann genauso. Bin im Moment etwas sauer.
Gruß
Keller
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 12:51 Uhr  ·  #7
Hallo,
wenn auf dem Zweitgerät nur die 5er installiert wurde, dann müsste es eigentlich weiterhin klappen.
Updates für die 5er wird es keine mehr geben.

Habe gerade bei mir mal (mit V 5.3.8.5492) die PoBa abgerufen - funktioniert einwandfrei. :-/
Auch die Einstellungen mit FinTS 3.0 - und bei der 6er FinTS/HBCI 3.0 sind in Ordnung.

Da muss sich irgendwie noch ein Fehler eingeschlichen haben. Versuche mal eine erneute "Synchronisation"
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 13:22 Uhr  ·  #8
@H.Keller
wurde der Tresor vorher mit V6 verwendet, nun mit der V5 geöffnet/genutzt? - abwärts/rückwärts gibt es "immer/oft" Probleme, da die Datenbank ja nur aufwärts-kompatibel ist.
wie erfolgt die Synchronisierung unter den Endgeräten?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 17:07 Uhr  ·  #9
@infoman,

da H.Keller sich nicht genau dazu äußerte, wann und wie er das Update auf die V 6.** gemacht hat, aber beim 2.-Rechner nur die 5er Version erwähnte, müsste man davon ausgehen - dass nur der Tresor des aufgespielten Programms (5er) auf dem Zweirechner auch benutzt wird/wurde.

Außerdem war mein eingerahmter Hinweis in #5 eigentlich deutlich genug, oder?

Aber dieser Satz
Zitat
Werde auch vorläufig das Update auf meinem PC lassen, sonst geht es mir da dann genauso.

macht mich jedoch etwas stutzig!!

1) Also, lieber H.Keller - beschreibe doch mal: wie viele PC´s nutzt Du - und auf welchem wurde bereits das Update auf V 6 gemacht?
2) wem gehört dieser PC?
Zitat
Nur im PC mit dem Update steht bei Protokollversion: FinTS/HBCI 3.0
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 18:24 Uhr  ·  #10
Hallo H.Keller,
Zitat geschrieben von H.Keller

Kann man eine dieser Anmeldungen löschen? Hab zwar kein Problem damit, möchte aber das Forum nicht unnötig damit belasten.
Gruß in den Norden und danke vorab für ev. weitere Hilfe
Keller

das stört die Datenbank nicht wirklich, eine Löschung ist aber dann schon ein manueller Aufwand. Möglich ist es aber.
Gruß
Raimund
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 18:25 Uhr  ·  #11
Hallo, danke für die vielen Hinweise
einige Erklärungen. Habe trotz Rentner keinerlei Zeitprobleme bin aber nicht immer zu Hause und auch nicht immer am PC
Also, im Haus sind drei PCs, alles mein Eigentum in zwei Etagen in drei versch. Zimmern., Das Programm, mit dem ich bis jetzt seit 2014 gearbeitet habe läuft auf zwei. Bezeichnung zur Erklärung "PC" und "NUC"
auf dem PC hab ich das update auf V6 gemacht, darüber mein erster Bericht. Danke Für den Hinweis mit der F5 Taste, super. Das Filterfenster im Kontoumsatzfenster bring ich nicht weg. Geht das überhaupt?
Auf dem NUC hab ich im Februar die V 5 installiert, hatte da noch den download auf einem USB Stick.von 2014. Als Tresor hab ich einen alten genommen, mußte bei allen Bankzugängen einen Kontoruf machen wegen den aktuellen Bewegungen. Hat alles einwandfrei funktioniert. Bis auf den heute nicht funktionierenden Kontoruf bei der Postbank. Bei der Sparkasse kein Problem.
Versuchte es heute um 17 Uhr nochmal. Jetzt ist das Problem bei der Sparkasse ebenfalls. Frau schimpft, sagt sie macht jetzt alles direkt. Hab vom NUC B4W deinstalliert. So ist der derzeitige Stand. Hab von der Fehlermeldung zwei Bilder gemacht, die auch hochgeladen habe aber wie ich die hier reinbekomme wußte ich nicht
Gruß
H.Keller
muss wieder weg 18 Uhr alter Herrenstammtisch
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 18:28 Uhr  ·  #12
die Bilder waren in der Vorschau noch nicht sichtbar. Das muss ich mir merken.
Und wenn meine zwei Registrierungen nicht stören, mich natürlich auch nicht. Danke für den Hinweis
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 18:51 Uhr  ·  #13
Moin,

Zitat geschrieben von H.Keller
Das Filterfenster im Kontoumsatzfenster bring ich nicht weg. Geht das überhaupt?


Natürlich geht das:



Wie auf dem Bild gezeigt - Filter: Neuer Filter anklicken - Filter ausschalten (Fenster schließt sofort).
Ihre Frau sollte nicht schimpfen, vielleicht wird das Problem mit dem Aufspielen der neuen 6er-Version schlagartig gelöst.
Welches OS (Betriebssystem) wird auf dem SUC eingesetzt?

Bei weiteren Problemen (Fehlermeldung) kann evtl. nur der Chef weiterhelfen!
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 19:37 Uhr  ·  #14
grundsätzlich ist es sinnvoll die Version 6 einzusetzen, da die Version 5 nicht mehr bei allen Banken läuft
wenn ich zwischen Software und Webbanking wählen muss, im Hinblick von Komfort und Sicherheit, dann ist doch die Software vorzuziehen.

es gibt ja div. Möglichkeiten der Installation:
a.) USB-Stick - somit kann immer der gleiche Bestand auf allen PCs genutzt werden
oder
b.) Installation auf PCs, nur dann sollten alle Versionen gleichen Software-Stand haben
c.) Installation auf PCs und Synchronisierung des Datentresors - dh. beim Start/Ende werden die Daten in einer Cloud-Lösung abgeholt/abgelegt.

(zu dem Bild - hier wird für die Postbank als HBCI Version 2er angezeigt, oder? lt. http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm müsste es aber 3.0 sein)
dieses Problem würde sich aber automatisch lösen, wenn die Version 6 der Software verwendet wird.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2016 - 22:42 Uhr  ·  #15
Ich frag mich sowieso schon die ganze Zeit, wieso es die Version 5 sein muß? Was ist der Vorteil daran, NICHT auf die aktuelle Version upzudaten?

Und das mit dem "nicht wegbekommen des FilterFensters" verwundert mich auch etwas. Das hatte ich doch schon haarklein geschrieben, wie man das wegbekommt! Aber darauf hat er überhaupt nicht reagiert!?
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 04.05.2016 - 08:26 Uhr  ·  #16
Hallo meine Helfer,
nochmal besten Dank für die Hinweise
1.das Filterfenster hab ich jetzt weg. Man muss halt wissen, dass man es im "neuen Filter" versteckt hat. MSA, leider habe ich deinen Hinweis daduch gar nicht befolgt, leider.
das angehängte Bild hat mich überzeugt.
2.das mit der "HBCI Version 2er" hab nur kurzfristig versucht, glaubte ev. funktioniert es da. Aber die Bilder waren bei der 3er Version dieselben.
3.gut dann werd ich mal versuchen auf dem NUC die V 6 zu installieren. Und auch die Möglichkeit dies auf einen USB Stick zu tun. Bin da nicht so versiert. Mal sehen. Die V 5 waren wir halt gewohnt und das Bild der V 6 wirkt zumindest am Anfang sehr überladen. Fast wie andere alternative Software, aber da ist es noch ärger. Dies alles weil man viele Jahre TOB gewöhnt war. Umgekehrt gefragt, wo ist der Nachteil die Version 5 zu benutzen? Hat ja zwei Jahre einwandfrei funktioniert. Nagut, ist alles vorbei.
4.auf allen PCs läuft Win 7 home 64 bt, und auf einem (PC) zusätzlich Linux Mint.
Gruß
H.Keller
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 04.05.2016 - 09:04 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von H.Keller
Die V 5 waren wir halt gewohnt und das Bild der V 6 ..

Änderungen müssen ja nicht schlimm sein und nach 1-2 "Gehversuchen" gewöhnt man sich ans neue und findet dies evtl. sogar besser/zeitgemäßer
gerade letzteres hatte der Entwickler ja im Hinterkopf, um von den Mitbewerber nicht abgehängt zu werden
denn unangetastete Oberflächen, sind schnell "old".
aber bevor jetzt der eine oder andere die Aussage "auseinander rupft" - es ist auch Geschmackssache

Zitat geschrieben von H.Keller
Umgekehrt gefragt, wo ist der Nachteil die Version 5 zu benutzen? Hat ja zwei Jahre einwandfrei funktioniert.

weil keine Anpassung mehr vorgenommen werden an der Version 5 und daher die Software tagtäglich "weniger" funktioniert.
die Entwicklung müssen ja ständig das Produkt an die Banken-System (Schnittstelle/screenscraping) anpassen, gerade letzteres ist ein Katz und Maus spielen.

in Sachen USB-Installation/Nutzung - bei der Installation wird doch abgefragt, ob auf USB oder Desktop installiert werden soll, danach läuft alles automatisch.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 04.05.2016 - 09:43 Uhr  ·  #18
Moin,

Zitat
Dies alles weil man viele Jahre TOB gewöhnt war. Umgekehrt gefragt, wo ist der Nachteil die Version 5 zu benutzen?


Da ich auch diese Programme (TOB + Homebanking) genutzt habe - muss doch gesagt werden:

>>>>TOB war vorgestern und Hombanking 2013 war gestern!!

Wie mehrfach angedeutet, Version 5 ist nunmehr auch Vergangenheit - und wird demnach nicht mehr (weiter) gepflegt.

Ich führte bereits an, dass ich noch eine 5er auf dem Stick betreibe - aber nur für das Abholen der Umsätze.
Überweisungen ect. führe ich nicht mehr damit durch.

Ich gehöre altersmäßig bereits auch zum alten Kaliber (JG 40), habe aber keine Schwierigkeiten damit - immer mal wieder Neues auszuprobieren.

Also, lieber H.Keller - ran an den Speck - die 6er installieren - jeden Tag neu probieren und staunen. Das funktioniert! :-)
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 04.05.2016 - 13:31 Uhr  ·  #19
Hallo Infoman, Hallo D.Buessen, und meine Helfer
im Grunde genommen muss ich euren Argumenten voll zustimmen, wenn ich darüber nachdenke Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier wie es heißt, obwohl ich ein Jahr jünger bin.als der gemeldete Jahrgang. Werd bei der Installation aufpassen, wegen der Abfrage auf USB usw.
Melde mich wieder, wenn alles geklappt hat. Den Speck pack ich schon. Bis dahin besten Dank für die Geduld und Gruß
H.Keller
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 04.05.2016 - 19:30 Uhr  ·  #20
Hallo,
jetzt komm ich schon wieder
Hab ja auf dem "NUC" BW4 V 5 deinstalliert. Dann die V 6 vorhin installiert (download vom 01.05.). Beim Öffnen des Programms in der Programmleiste erscheint jetzt gleich die Kontenaufstellung. Der Kontoruf funktioniert. Aber das TopBanking Fenster, wo ich die Tresoreinstellungen vornehmen kann ist nicht vorhanden. Was hab ich denn nun wieder falsch gemacht? Und woher kommen die Daten der Banken, Beim Deinstallieren hab ich alles entfernen angeklickt. Irgend etwas will mich ärgern??
Hat jemand eine Erklärung?
Gruß
Keller
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0