Änderungen nach Update

Hilfe zu Ändereungen

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 04.05.2016 - 21:12 Uhr  ·  #21
Alle Einstellungen (außer einigen hardwarebedingten) sind mit im Datentresor (*.sub). Der wird wohl bei einer Deinstallation nicht gelöscht, weil es ja wichtige Daten sind. Außerdem war die Deinstallation auch eigentlich unnötig, B4W ist so gemacht, daß man es immer "drüberinstallieren" kann und dann die aktuelle Version hat. Download vom 1.5. ist übrigens schon wieder veraltet, da kam erst heute wieder eine neue Version, weil sich bei irgend einer Kreditkarte was geändert hatte. Aber die allerneueste Version kannst Du ja dann über das Onlineupdate im Programm machen.

Wenn sofort die Kontenübersicht kommt, dann ist in den Einstellungen der Tresorauswahl "Automatisch letzten Datentresor verwenden". In die Tresorauswahl kommst Du zurück, wenn Du in der Kontenübersicht im Menü "Banking 4W / Schließen" auswählst. Dann wird die Tresorauswahl angezeigt. Dort kannst Du dann im Menü "Banking 4W / Einstellungen / Datentresore" diesen genannten Haken sehen und ggf. entfernen und außerdem siehst Du, in welchem Verzeichnis der/die Datentresor/e sitzt, die dann wohl bei der Deinstallation nicht gelöscht wurde/n.
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 05.05.2016 - 09:44 Uhr  ·  #22
Hallo MSA,
vielen Dank für den Haken
mann o mann, was mich das schon Zeit gekostet hat, nur wegen dem kleinen Haken
.....de- und wiederinstalliert usw., Win Systemwiederherherstellung, brachte auch nichts, dann dies wieder zurück, dann Windows Wiederherstellungsfehler Meldung, PC bleibt stehen, Strom abgeschaltet, bei neu wird Starthilfe verlangt, starte Win aber normal. Kopiere die letzte SUB vom PC in das NUC Dokumente Verzeichnis rein, suche dann da Datentresor, wird gefunden.
Entferne den Haken, wie du geschrieben, Hurra ! Jetzt warte ich noch bis morgen ob das stabil ist, dann Vollzugsmeldung an die Frau.
Gruß
H.Keller
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 05.05.2016 - 09:46 Uhr  ·  #23
mir fällt noch ein, die Windows Systemwiederherstellung hat meine Aktionen, wie die Löschung, nicht wiederhergestellt.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 05.05.2016 - 10:07 Uhr  ·  #24
Moin,

@H.Keller - vielleicht hilft ja auch mal das Durchblättern des Handbuchs - oder noch besser die "Suchen-Funktion" hier im Forum zu bemühen. Es gibt sogar die erweiterte Suche - wo speziell B 4 X u. B 4W ausgewählt werden kann. :-/

Viele der Mängelpunkte wurden hier bereits ausgiebig behandelt und beschrieben.

Zum Beispiel wird immer bei Bereitstellung eines Updates darauf hingewiesen, dass man das Update einfach über die alte Version stülpen kann (darüber installieren). Da geht auch nichts schief - anschließend ist die neue Version bereit! :-)

Dieses ganze Prozedere mit De-Inst und Neu-Inst und auch Systemwiederherstellung hättest Du Dir richtig ersparen können - und damit den Ärger beseitigt.

Schönen Himmelfahrtstag noch!
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 05.05.2016 - 10:09 Uhr  ·  #25
Wie oe wäre eine Installation auf einem USB Stick zeitgemäßer, denn dann gibt es ja nur ein Datentresor, mit dem auf den unterschiedlichen PCs gearbeitet wird
Da bisher ja auch die alternative Synchronisierung nicht eingerichtet wurde
Somit hat ja jedes Endgerät seinen eigenen Datenbestand
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 05.05.2016 - 14:03 Uhr  ·  #26
Die Synchronisierung ist zwar eine "zeitgemäße und elegante" Sache, aber in manchen Fällen einfach nicht notwendig, nämlich, wenn es keine Notwendigkeit gibt, daß Dinge, die in einem Tresor gemacht wurden, im anderen auch vorhanden sind. Alles, was man dauerhaft braucht, ist in den Kontoumsätzen, die von der Bank kommen, drin. Und anderes (wie Abspeicherung der verbrauchten TANs oder auch Vorlagen) braucht man nicht wirkich synchronisiert. Vorlagen verwende ich persönich eigentich kaum noch, da ich das "Neu aus Auwahl" praktischer finde. Und das geht wiederum auf Umsätze zurück und die kommen ja auch in einer unabhängigen Installation vom Bankrechner. Und in den allermeisten Fällen ist es sehr viel schneller und einfacher, mal eben bei der zweiten Installation einen Rundruf zu machen, als erst einen kompletten Datentresor zu übertragen (beim Syncen).

Und usb-Installation finde ich heutzutage eher als lästige Krücke, wie schnell ist der usb-Stick verloren oder verlegt. Davon, dass man ihn nicht vergessen darf und nicht "er" und "sie" gleichzeitig an ihren Rechnern sitzen können und etwas mit dem Bankprogramm machen können ganz zu schweigen. Und daß beim Verlieren/Verlegen des usb-Sticks nicht große Not ausbricht, muß man wieder regelmäßige Datensicherungen davon bereithalten. Alles in Allem recht unbequem. Somit ist usb-Installation eigentlich nur dann ein Mittel der Wahl, wenn man an einem fremden Rechner banken will/muß und seine Daten mitbringen und wieder mitnehmen muß.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 07:04 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von msa
aber in manchen Fällen einfach nicht notwendig

und in den anderen Fällen ist es sinnvoll/notwendig
es kommt auf den individuellen workflow an
ich wollte die Möglichkeiten nur anführen, da der Thread-Starter sich mit den Produkt nicht eingehend auseinander gesetzt hat und es mehrere PCs/Endgeräte gibt.
aktuell sind diese jeweils autark, was bei Änderungen jeweils x-fache (Anzahl der Endgeräte) Anpassung bedarf - dies wäre bei gleichem Datentresor nicht notwendig.
(neben Konten/Umsäte, gibt es ja auch Kategorien usw.)

Zitat geschrieben von msa
Und usb-Installation finde ich heutzutage eher als lästige Krücke

auch das ist Geschmackssache und sollte jeder User für sich entscheiden.
manche User gehen sogar evtl einen Schritt weiter und nutzen "portable Programme" auf dem Desktop
H.Keller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Änderungen nach Update

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 08:44 Uhr  ·  #28
Guten Morgen meine Helfer,
also es läuft wieder alles, mit dem Update V 6. Die ganze Problematik ist eigentlich nur aufgetaucht weil ich von dem Update auf V 6 nicht so ganz angetan war und dann eine Systemwiederherstellung gestartet habe. War mein Fehler. Und dann gings los wie der ganze Beitrag zeigt. Einige Probleme hab ich trotz der Suchfunktion hier nicht finden können, ev. auch irreführende Suchbegriffe dazu verwendet. zuletzt z.B. war ich gewohnt die Kontenübersicht immer mit dem Kreuz rechts oben zu schließen und anschließen das Tresorauswahlfenster. Aber ich war verzweifelt, weil ich den Haken, wie MSA geschrieben hat, wegen dem fehlenden Tresorfenster dadurch auch nicht entfernen konnte. Die Lösung war ja dann so einfach, dass man hinterher nur den Kopf schütteln kann.
Also hab ich jetzt zweimal die aktuelle Version auf zwei PC drauf, die Frau ist auch wieder zufrieden, was will man mehr. Werde trotzdem noch eine Stick-Install. machen, da ab und zu beim Sohn in München. Und da ist es schon praktisch in den Konten nachzusehen oder auch eine Rechnung zu überweisen, falls da ein Termin vorliegt.
Besten Dank nochmal an alle, die Beiträge haben natürlich auch meinen Wissenstand erweitert was sicher für mich gut ist.
Gruß an alle aus dem z.Zt. sonnigen Bayrischen Wald
H.Keller
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0