Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 
Herbert6
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 09:12 Uhr  ·  #1
Hallo !
Ich habe das Update auf 6.2.4.5968 aufgespielt, seitdem kann ich alle meine Konten bei der INgDiba nicht mehr abrufen.
Im Protokollfenster erscheint nur noch "Wechselkurse abrufen" ohne Kontobezeichnug, danach wird das Fenster wieder geschlossen.
Mit 6.2.2.5925 (davon habe ich eine Sicherheitskopie) funktioniert das noch. Muss ich jetzt Einstellungen ändern oder wird dieser Abruf nicht mehr unterstützt ?
Gruß,
Herbert
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 09:43 Uhr  ·  #2
bei mir funtkioniert DiBa-Abruf einwandfrei mit Version 5968. hast du noch mal vesucht? vielleicht lag es bei diba?
Herbert6
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 09:56 Uhr  ·  #3
Merkwürdigerweise funktioniert es ja mit der alten Version, ohne Änderung der Einstellungen. Vielleicht wird ja eine neuere Version einer Microsoft - Date vorausgesetzt ?
Für mich sieht es so aus, als ob das IngDiba GiroKonto einfach ingnoriert wird. Interressanetrweise funktioenrt der Abruf des Depots bei der IngDiba.
Gruß,
Herbert
emmemm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Auch bei der Deutschen Bank

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 14:23 Uhr  ·  #4
Hallo,

habe dasselbe Problem bei der Deutschen Bank. Bei der ING DiBa geht es bei mir.
Habe eben auch mal den 2. Tresor testen lassen, ebenfalls nur Abruf der Wechselkurse bei DKB Giro und Visa DKB Cash.

Kann man das Update rückgängig machen?

Problem besteht seit dem Update auf Version Build 6.2.4.5968



Gruß
emmemm
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 17:50 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von emmemm

Hallo,
.........Kann man das Update rückgängig machen?
Problem besteht seit dem Update auf Version Build 6.2.4.5968


Moin,
so einfach mit Knopfdruck geht es natürlich nicht.
Wenn Du noch die Vorversion 6.2.3.5966 hast - dann die *.exe aufrufen und installieren - damit wird die (neue) Version 6.2.4.5968 wieder die (alte) Vorversion.

Weiteres muss nicht unternommen werden. :-/
Berichte mal!
Herbert6
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 17:56 Uhr  ·  #6
"Wenn Du noch die Vorversion 6.2.3.5966 hast ...." -> Genau das ist das Problem. An die alten Versionen kommt man ja leider nicht heran, insbesondere dann nicht, wenn man die automatische Updatemöglichkeit nutzt.
Gruß,
Herbert
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 17:57 Uhr  ·  #7
Moin,

habe allerdings nur ein Extrakonto bei der DiBa - mit der neusten Version 6.2.4.5968 klappt es bei mir bestens. :-)

@ Herbert6 >> schaue mal bitte in Dein Postfach! :-/
Berichte mal, ob es geklappt hat (den letzten Part "txt" wieder entfernen)
Herbert6
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 18:15 Uhr  ·  #8
Ich habe das Problem gefunden:
Sobald man bei den Kontoeinstellungen "Konto in Rundruf einbeziehen" aktiviert, wird es mit "Konto abrufen" auch einzeln abgerufen. Entfernt man den "Haken", wrid es komplett ignoriert.Anscheinend wird auch beim Abruf eines einzelnen Kontos die Funktion "Rundruf über alle Konten" benutzt, aber nur mit dem ausgewählten.
Da ich einen Mix auch Chipkarten und anderen Konten habe, mache ich eigentlich nie den kompletten Rundruf und habe daher den Haken nicht gesetzt.
Gruß,
Herbert
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 18:22 Uhr  ·  #9
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Auch wenn ein ING-Diba-Konto nicht im Rundruf ist (Haken raus), dann kann ich die Kontoumsätze problemlos einzeln abfragen. Allerdings erfolgt die Einzelabfrage NICHT mit dem Kreiselsymbol oben in der Leiste (das ist NUR noch Rundruf!) sondern mit dem Kreiselsymbol unten im Fuß des Kontoumsatzfensters, links neben Filter- und Druck-Button...
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 18:28 Uhr  ·  #10
Ich setze noch einen drauf:
wer gern die Tastatur nutzt - nimmt dann einfach die Taste "F 5" :-/

Hier noch mal bildlich dargestellt - Kreiselsymbol oben links:


Kreiselsymbol unten:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 19:02 Uhr  ·  #11
Und noch einen draufsetz: Dann kannst Du bei Deinem Bild noch "Rundruf über alle Konten (Strg-F5)" schreiben 8-)
emmemm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Kontoabruf

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 19:32 Uhr  ·  #12
Hallo,

ja das mit dem Rückgängigmachen bei automatischen Updates ist schwierig. Wäre mal eine Idee, bei einem Update die Updatedatei in einem Unterordner abzulegen. (für alle Fälle)

Ja also der Abruf mit F5 und dem unteren Kreiselsymbol funktioniert bei allen Konten. - Jedoch nicht der Abrufbefehl über das rechte Maustasten Menü.

Benutze das für einige Konten, da nicht alle Konten jedesmal abgefragt werden müssen. Da ich dann sowieso nur die Maus durch die gegend Schubse - Kontoanklicken - rechte Maustaste - Abrufen geht halt schneller als Konto anklicken - zum unteren Kreisel wandern und dann abrufen. Wobei ich jetzt etwas umstellen werde nachdem Konto anklicken gleich zur Tastatur - muss da sowieso hin wegen der PIN :-)

Damit steckt der Fehler dann wohl in der Verarbeitung des Menüs für die rechte Maustaste. Somit ist das Problem erst mal soweit gelöst, das man trotzdem auf alle Konten zugreifen kann.

Grüße

emmemm
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 06.05.2016 - 20:50 Uhr  ·  #13
Halali! Da haben wir einen echten Bug gefunden, ich kann das nachvollziehen, wenn Rundruf nicht angehakt ist, dann geht der Einzelruf via Kontextmenü nicht. Ich gehe davon aus, daß Andreas das hier liest und die nötigen Schritte in die Wege leitet :-)

Kontenabruf via Kontextmenü hatte ich noch nie gemacht, mir war nicht mal aufgefallen, daß das überhaupt existiert, drum konnte ich es erst nicht nachvollziehen.
Herbert6
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 07.05.2016 - 07:55 Uhr  ·  #14
Upps, hatte ich vergessen, zu erwähnen: Ich habe auch immer die rechte Maustaste benutzt, mit dem Kontextmenü. Aber das Problem scheint ja jetzt klar zu sein.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 12.05.2016 - 15:44 Uhr  ·  #15
Hallo, der genannte Bug sollte in der Version 6.2.5.5976 von heute behoben sein.
emmemm
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2016
Betreff:

Re: Kontoabruf IngDiba Scheitert seit Update auf 6.2.4.5968

 · 
Gepostet: 12.05.2016 - 16:08 Uhr  ·  #16
Hallo,

bei mir funktioniert es wieder. Mit dem eingespielten Update. Version 6.2.5.5976
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0