Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 
...
 
Avatar
 
Betreff:

Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 · 
Gepostet: 13.05.2016 - 18:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe da mal eine Frage und hoffe, jemand kann helfen. :D

Welche Version von Banking 4W war die letzte vor der kompletten Neugestaltung? Ich finde die Versionsnummer im Programm einfach nicht... entweder bin ich blind oder die steht da echt nirgends.

Die Folgefrage dazu dann: bekomme ich diese Version noch irgendwo als Download? Auf der offiziellen Seite gibt es die "alten" Downloads scheinbar nicht mehr...

Eine kurze Rückinfo wäre super. Danke für die Zeit.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 · 
Gepostet: 13.05.2016 - 19:12 Uhr  ·  #2
Die Versionsinfo der aktuellen Versionen findet man in der Tresorauswahl unter Hilfe/Über Banking4W
Bei geöffnetem Tresor ist der Punkt "Über Banking 4W" in das erste Menü ganz links gerutscht... eigentlich Windows-unüblich, das ist eher Mac OS X Standard.

Bei den alten Versionen war es auf jeden Fall Windows-Standard-mäßig im Menüpunkt ganz rechts, und da - ich erinnere mich nicht mehr ganz genau - entweder in dem Lizenz-Eingabedialog oder in einem der anderen Punkte da.

Die Vorgängerversionen gab es bis Anfang Mai noch auf der Seite des Herstellers, danach wurden sie entfernt, weil der Hersteller meint, irgendwann muß mal gut sein. Letztendlich hat er da irgendwo auch Recht, denn diese Versionen sind inzwischen so dermaßen alt, daß eine Menge Dinge nicht mehr funktionieren (genannt seinen Screen-Scraping Sachen wie DKB Kreditkarte oder zertifikatsabhängige Dinge oder Geschäftsvorfälle die sich geändert haben und und und). Mit den alten Versionen recht bald auf eine nichtüberwindliche Klippe zu stoßen, diese Wahrscheinlichkeit ist inzwischen so hoch, daß es echt nix mehr bringt, die Versionen einzusetzen. Ich würde es auch gern tun, da ich die alte Oberfläche um Lichtjahre besser finde, als die Neue. Aber wie heißt es so schön: Das Eine will man, das Andre muß man.

Offiziell gibt es die alten Versionen also nirgends mehr zum Download, es sei denn, irgendwer hat nicht direkt Updates gemacht, sondern sich die Installationsdateien irgendwo abgespeichert. Allerdings würde ich dringend davon Abstand nehmen, gerade Bankingsoftware zu installieren, die nicht aus der Originalquelle stammt.
Cimba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 · 
Gepostet: 13.05.2016 - 19:15 Uhr  ·  #3
Gab es vor kurzem schon mal:

http://onlinebanking-forum.de/…real124658

Woanders wirst du wohl auch kein Download mehr finden, oftmals geht die alte Version ja auch sowieso nicht mehr.

Deine Versionsnummer findest du spätestens, wenn du die topbanking.exe mit Rechtsklick auf Eigenschaften und dort auf den "Details" Reiter gehst.
dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 · 
Gepostet: 13.05.2016 - 21:50 Uhr  ·  #4
Ich hatte mir mal den "Spaß" gegönnt und verschiedene Programmversionen aufgehoben. Ich habe auch noch die letzten 5.3er Versionen. Wenn du mir eine PM mit deiner E-Mail-Adresse schickst, kann ich dir die Installationsdatei zusenden...
Du musst halt selbst wissen, ob du die dann installieren willst :)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 · 
Gepostet: 14.05.2016 - 13:13 Uhr  ·  #5
Das ist sicher lieb und hilfreich gemeint, aber das ist genau das, was ich mit "aus unbekannter Quelle" stammender Anwendung meinte.

Außerdem: Hast Du Dir die Lizenzbedingungen von Subsembly mal durchgelesen? Darfst Du alte Installationsdateien einfach so "öffentlich vertreiben"? In vielen Bedingungen ist das klar verboten, da sich der Hersteller eine gewisse Hoheit über sein Werk behalten möchte. Zumal wenn er sich dafür entschieden hat, diese Versionen von seinem Webserver zu entfernen. Das hat er sicher nicht aus dem Grund getan, weil sie so viel teueren Speicherplatz verbraten haben... Ich wär' da eher vorsichtig, so ein Angebot wie Deines in ein öffentliches Forum zu stellen...
dsc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 · 
Gepostet: 16.05.2016 - 22:43 Uhr  ·  #6
Ok, da hast du natürlich vollkommen recht. Das war vielleicht etwas zu kurz gedacht von mir.
Grundsätzlich sollte sich auch jeder selbst überlegen, ob er Software aus einer "unbekannten Quelle" installieren will, oder nicht. Ich würde das selbst vermutlich nicht machen.

Dass man allerdings keine alten Installationsdateien öffentlich vertreiben darf (kann man in diesem Fall überhaupt von "vertreiben" sprechen?), war mir tatsächlich nicht bewusst. Schließlich bringt die Installationsdatei eigentlich nichts, wenn man nicht auch eine Lizenz besitzt, oder?

Aber unabhängig von dieser Fragestellung (deren Antwort mich dennoch interessieren würde) gebe ich dir voll und ganz recht, dass das kein Geistesblitz von mir war :)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 · 
Gepostet: 17.05.2016 - 17:49 Uhr  ·  #7
Hallo,

grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn jemand ein altes TopBankingSetup weiter gibt. Ich will nur keine Haftung dafür mehr übernehmen und klar stellen, dass es für Version 5 keine Updates mehr geben wird.
ageue
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W - alte Versionen downloaden - wo?

 · 
Gepostet: 17.05.2016 - 21:08 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von msa

Das ist sicher lieb und hilfreich gemeint, aber das ist genau das, was ich mit "aus unbekannter Quelle" stammender Anwendung meinte.
[...]


Da die Setup-Dateien von Andreas digital signiert sind, sollte die Gefahr gering sein, solange die Signatur stimmt.

Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn jemand ein altes TopBankingSetup weiter gibt. Ich will nur keine Haftung dafür mehr übernehmen und klar stellen, dass es für Version 5 keine Updates mehr geben wird.


Das ist auf jeden Fall gut zu wissen, ich habe mir alle 50 Versionen von 3.7.2.4868 bis 6.2.5.5976 aufgehoben (sind als *.7z-Archiv nur 75 MB), benutze aber selbst immer die neueste Version.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0