BankingW und BankingA

.. oder warum ist keine Verbindung mit der Bank möglich

 
ASpehni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2016
Betreff:

BankingW und BankingA

 · 
Gepostet: 29.06.2016 - 11:26 Uhr  ·  #1
Hallo,

vorab: Ich nutzte das Programm auf meinem Smartphone (Android) und auf meinem Notebook (Windows). Soweit so gut.

Ich nutze mehrer Bankverbindungen u.a. Sparkasse und Raiffeisenbank.

Der Zugang zur Sparkasse erfolgt mittelt PIN und Smarttan. Der bei der Raiffeisenbank mittles HBCI.Schlüsseldatei. Ein weitere Konto bei einer anderen Raiffeisenbank ebenfalls mittels PIN und Smarttan bzw. SMS-Tan.

Seit ca. 1 - 2 Wochen kann ich den Bankzugang (Raiffeisenbank mit HBCI-Schlüsseldatei) nicht mehr nutzen. Fehler wie folgt: Verbindung zur Bank nicht möglich. Auch ein Versuch, das Konto zu synchronisieren brachte kein Erfolg. Gleiche Fehlermeldung. Die Synchronisation mittes PIN und Smarttan (SMS-TAN) funktioniert einwandfrei.

Können Sie helfen?

Danke

Andreas
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: BankingW und BankingA

 · 
Gepostet: 29.06.2016 - 12:04 Uhr  ·  #2
welche Versionen (Nummer) sind im Einsatz?
welche BLZ/BIC?
wird per Cloud zwischen B4A und B4W synchronisiert? (ins. in den letzten 1-2 Wochen)
welche HBCI/FinTS-Version ist hinterlegt?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: BankingW und BankingA

 · 
Gepostet: 29.06.2016 - 16:54 Uhr  ·  #3
Hallo,

da es nur den Zugang mir Schlüsseldatei betrifft vermute ich, dass der TCP Port 3000 irgendwo gesperrt wurde. Bei HBCI mit Schlüsseldatei wird eine direkte TCP-Verbindung zum Port 3000 des HBCI-Systems der Bank aufgebaut. Diese muss natürlich im Netz möglich sein.
ASpehni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2016
Betreff:

Re: BankingW und BankingA

 · 
Gepostet: 30.06.2016 - 20:16 Uhr  ·  #4
Ich glaube ich habe die Lösung. Mein Laptop hat noch als OS Windows Vista. Lt. HP von Subsembly wird Vista nicht mehr unterstützt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: BankingW und BankingA

 · 
Gepostet: 30.06.2016 - 20:56 Uhr  ·  #5
Daran liegt es eher nicht. Kommunikation mit Raiffeisenbanken über HBCI mit Chipkarte oder Schlüsseldatei und auch via PIN/TAN funktioniert sogar noch mit Windows XP.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0