Neu aus Auswahl - Umbuchung

 
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Neu aus Auswahl - Umbuchung

 · 
Gepostet: 07.07.2016 - 06:45 Uhr  ·  #1
Hi,
ich muss oefters die Funktion Umbuchung nutzen. Auch zwischen unterschiedlichen Institutionen.
Und funktioniert auch.

Bei der Ansicht Kontoumsaetze und dem Kontext Menu fehlt die Funktion 'Neu aus Auswahl - Umbuchung'. Mann muss quasi immer über die Symbolleiste oder STRG M gehen.

Warum ist dieser Menu Eintrag 'Umbuchung' nicht vorhanden?

Gruss
Athlon
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Neu aus Auswahl - Umbuchung

 · 
Gepostet: 07.07.2016 - 09:21 Uhr  ·  #2
Ganz einfach: Weil er nie programmiert wurde. Bisher hat auch noch nie jemand danach gefrágt - zumindest hier im Forum nicht. Ich weiß auch nicht wirklich, wozu er nötig wäre. Eine Umbuchung findet ja eigentlic immer zwischen zwei Konten statt. Das, wo der Betrag abgeht (ein eigenes, das mit einem Klick ausgewählt ist) und das wo der Betrag eingeht (wieder ein eigenes), das das Referenzkonto für diese Umbuchung ist - also immer das Gleiche. Dieses kann man in den Stammdaten des belasteten Kontos fest hinterlegen, so daß man es nicht jedes Mal heraussuchen muß. Damit ist die Umbuchung fertig. Hier einen komplett neuen Dialog zu programmieren und dauerhaft zu pflegen, darauf hat der Hersteller verzichtet. Weiterhin glaube ich mich zu erinnern, daß intern die Umbuchung auch anders gehandelt wird. Diese ist ja keine "normale Überweisung". Deswegen kann diese auch nicht vorbereitet, abgespeichert und auf Termin gelegt werden. Sondern nur ausgefüllt und gleich abgesendet werden. Auch hier müßte wohl das komplette Handling völlig neu programmiert werden.
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Neu aus Auswahl - Umbuchung

 · 
Gepostet: 08.07.2016 - 07:07 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa

Ich weiß auch nicht wirklich, wozu er nötig wäre.

Weil alle andere Funktionen wie Überweisung, Lastschrift auch dort sind... Einfach bequemer. Weil man aus dem Kontext Menu heraus 'klonen' kann.
Für mich auch logisch bzw konsequent wenn dies auch von dort geht.
Ich bewege mich fast nur im Kontoumsaetze Fenster.(>30 Konten)

Zitat geschrieben von msa

Eine Umbuchung findet ja eigentlic immer zwischen zwei Konten statt.

Ja, in meinen Faellen bei unterschiedlichen Institutionen.


Zitat geschrieben von msa

Hier einen komplett neuen Dialog zu programmieren und dauerhaft zu pflegen, darauf hat der Hersteller verzichtet.

Fuer mich als Endanwender erschien mir dies nicht als komplett neuen Dialog. Da da Feature oben über die Schnellleiste erreichbar ist, bin ich, als Laie' davon ausgegangen dass man dies einfach als 'zusaetzlichen Kontext Menu' hinzufuegen kann. Quasi one-liner.

Aber nichts für ungut. War ja nur ne Frage...

Mfg
Athlon
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Neu aus Auswahl - Umbuchung

 · 
Gepostet: 08.07.2016 - 11:07 Uhr  ·  #4
Hm, na vielleicht nimmt der Hersteller, der liest hier mit, ja Deinen Wunsch auf. Ansonsten solltest Du ihn auf jeden Fall noch bei https://subsembly.uservoice.com hinterlegen oder, wenn soetwas schon jemand hinterlegt hat, dafür stimmen. Der Hersteller hat das eingerichtet um zu sehen, wie viele Leute was gerne hätten und orientiert sich bei Neuerungen daran.

Ansonsten gebe ich noch eines zu bedenken: Je mehr Punkte im Kontextmenü sind, desto unübersichtlicher und damit letztendlich langsamer zu benutzen wird es. Das heißt jetzt nicht, daß ein Punkt mehr ein Problem wäre, aber auch deshalb wird da sicher gespart, je knackig knapper es ist, um so schneller ist es benutzt. Und ich weiß durchaus auch, wovon ich schreibe. In meinem größten Tresor habe ich gut 350 Konten drin... 8-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0