SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 
dcrent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2016 - 14:40 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich wollte eben eine SEPA Lastschrift einziehen, kann jedoch den "Senden" Button nicht anklicken. GläubigerID und Mandatsreferenz habe ich eingetragen, speichern geht - nur eben senden nicht. Lastschriften sind bei meinem Konto bei der VR Bank natürlich freigeschaltet.

Ich hatte hier im Forum etwas darüber gelesen, eine Sammellastschrift zu erstellen. Hier habe ich jedoch das gleiche Problem.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Lukas
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2016 - 14:53 Uhr  ·  #2
Hallo,

bist Du auch im Zugangsweg HBCI für Lastschriften frei geschaltet?

Falls das erst kürzlich erfolgte hilft es evtl. den Bankzugang zu synchronisieren, damit auch Banking 4W davon erfährt. Wechsle dazu in die Ansicht Bankzugänge, klicke den Bankzugang mit rechts an und wähle "Synchronisieren" aus.
dcrent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2016 - 16:33 Uhr  ·  #3
Es lag tatsächlich an der Freischaltung, danke !

Ist es normal dass Kontobewegungen nur bis Anfang Juni angezeigt werden?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2016 - 16:38 Uhr  ·  #4
kommt auf die Freischaltung und die Bank an.
manche Banken stellen die Daten erst aber Onlinebanking-Start zur Verfügung, manche auch längerer Zeitraum.

Sollte vorgenannter Zeitraum "großzügig" sein, kann auch eine Programm-Einstellung noch zu einer Beschränkung führen. (bspw. ab letztem Abruf o.ä.)
dcrent
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2016
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2016 - 16:40 Uhr  ·  #5
Als ich mit der VR NetWorld Software gearbeitet habe, habe ich alle Bewegungen gesehen - daher denke ich nicht, dass es an der Bank liegt. Onlinebanking ist auch schon länger freigeschaltet.

Wo gibt es da Einstellungsmöglichkeiten?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2016 - 17:04 Uhr  ·  #6
Es liegt an der Bank. Die Volksbanken/Raiffeisenbanken bieten online nur gut 60 Tage zurück die Daten an. Somit paßt das mit Anfang Juni schon. B4* holt bei der Erstanlage ALLE verfügbaren Daten ab (bei der DKB werden mehr als 2 Jahre Historei angeboten, die werden komplett geholt) - da gibt es nichts einzustellen.

Einzige Möglichkeit ist, daß Du aus deinem VR-Networld-Programm die vorhandenen Daten im Format MT940 exportierst und diese dann in das Konto in B4* importierst. Am Besten vorher alle Daten löschen. Wenn Du dann danach neu vom Bankrechner einliest, dann wird alles, was nach dem Import kommt, wieder eingelesen und die Salden korrekt errechnet. Damit hast Du dann die Historie auch in B4*.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2016 - 17:15 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von msa

Die Volksbanken/Raiffeisenbanken bieten online nur gut 60 Tage zurück die Daten an.

Pauschal so nicht richtig, aber bei den Eckdaten dürfte das für diese Bank vermutlich so stimmen.
Zum Export: Wenn Banking4W das kann, sollte man lieber ein camt Format nehmen, da dort im Zweifel mehr Informationen transportiert werden können.

Viele Grüße

Holger
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift Senden nicht möglich

 · 
Gepostet: 16.08.2016 - 17:48 Uhr  ·  #8
Ah, ich hab seit der 4er keine NetWorld mehr in den Fingern gehabt. Wenn die CAMT exportieren können, ist das natürlich zu bevorzugen. B4* kann CAMT importieren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0