Banking4X - Testversion - Import von Kategorien

*.tre - Datei

 
Mac-Newbee
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Banking4X - Testversion - Import von Kategorien

 · 
Gepostet: 06.09.2016 - 20:52 Uhr  ·  #1
Hallo, guten Abend,
bin neu hier und habe keine Vorstellungsbereich gefunden - daher ganz kurz zu meiner Person: Wie mein Username schon verrät, bin ich vor einer Woche auf einen iMac umgestiegen. Achja, im realen Leben lehrten mich meine Eltern auf den Namen Michael zu hören.
Bis vor einigen Tagen hatte ich noch Windows-Rechner am laufen und hier Wieso Mein Geld 365 im Einsatz.

Und jetzt suche ich eine Alternative zu Mein Geld.

Verschiedenes habe ich gerade bei mir als Testversionen installiert - mein Favorit ist aktuell Banking4x, dicht gefolgt von MoneyMoney und StarMoney.
An Banking4 gefällt mir, dass es eine Importfunktion für Kategorien hat - und davon habe ich leider eine ganze Menge.

Ich hatte auch schon versucht eine solche tre-Datei zu erstellen, aber irgendwie kommen nach dem Import nur Hieroglyphen zum Vorschein.

Das Format, wie die Datei aufgebaut sein muss, habe ich dem Handbuch entnommen:

Kategorie
Oberkategorie
tab Unterkategorie
Oberkategorie
tab Unterkategorie

Importieren wollte ich folgendes:

Bar- und Kreditkartenzahlungen (wobei dies die Kategorie sein soll)
Barabhebung
Geldkarte
Kreditkarte
PayPal
Sonstige
Umbuchung

Als Beispiel nehme ich mal die Kategorie Auto, die im Programm bereits vorhanden ist.
Auto (wäre für mich die Kategorie)
Garage (wäre für mich die Oberkategorie)

In meinem Fall würde es also keine Unterkategorie geben.

Ich habe jetzt schon verschiedene Versionen durchprobiert, es klappt leider nicht.
Die are-datei erstelle ich mit TextEdit, sicher die Datei und gehe dann in die Informationen und benenne die Datei dann in .tre um, ansonsten würde die Datei auf rtf enden.
Ist dieser Weg ok, oder mache ich da generell etwas falsch.

So, jetzt hoffe ich mal, dass mein Problem verständlich ist und würde mich über Antworten sehr freuen - über Nachfragen natürlich auch.

Viele Grüße und Danke in die Runde,
Michael
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking4X - Testversion - Import von Kategorien

 · 
Gepostet: 07.09.2016 - 09:48 Uhr  ·  #2
Moin,

herzlich willkommen im Forum! :-)
Da ich kein Banking 4X nutze, gehe ich mal davon aus, dass der Aufbau der Kategorien nach gleichem Muster gestrickt ist.

Laut Handbuch gibt es bekanntlich Haupt- und Unterkategorien. Importieren lassen sich "Quicken QIF" Daten und die Kategorientabelle.

Bearbeiten lässt sich die *.tre-Datei z.B. mit Notepad++ ,mit Excel oder PlanMaker

Die Kategorie "Auto" ist die Hauptkategorie - alles was zum Auto passt, wären dann Unterkategorien.

Man kann auch mit R-Klick auf "Kategorienkatalog" einfach eine neue Haupt-Kat erzeugen (ganz nach Wunsch) - darunter dann eine oder mehrere Unter-Kat erzeugen.
Oder man hat nur Hauptkategorien - und löscht einfach vorhandene Unterkategorien im Kat-Katalog. :-/
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking4X - Testversion - Import von Kategorien

 · 
Gepostet: 07.09.2016 - 13:56 Uhr  ·  #3
Hallo,

eine .rtf Datei enthält alle möglichen Steuerzeichen usw. und kann nicht einfach in .tre umbenannt werden. Du benötigst einen Editor, der wirklich nur reinen ANSI-Text speichert.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0