Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 
blaull
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 · 
Gepostet: 15.09.2014 - 12:00 Uhr  ·  #1
Wenn ich bei mir unter Katogerien bei den Einnahmen ein Budget eintragen will, geht dies nicht, wenn ich bei "Auswerten als:" den Auswahlpunkt Einnahmen angegeben habe. Dann erscheinen die Eingabefelder unter Budgetzeitraum und Budgetbetrag ausgegraut. Ist dies Absicht ? Wenn ich dagegen den Auswahlpunkt "automatisch" bzw. "Ausgaben" wähle lässt sich ein Budget als auch der Zeitraum auswählen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 08:59 Uhr  ·  #2
Hallo,

ich denke ein Budget macht immer nur für Ausgaben Sinn, oder habe ich da etwas übersehen?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 09:36 Uhr  ·  #3
Moin,
darf ich hierzu mal kurz einen Einwurf machen.

Wikipedia sagt dazu:

Budget
Ein Budget ist ein – meist – in wertmäßigen Größen formulierter Plan von zukünftigen, erwarteten Einnahmen und Ausgaben. Umgangssprachlich bezeichnet der Begriff auch einen für einen bestimmten Zweck verfügbaren Geldbetrag.
blaull
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 10:39 Uhr  ·  #4
Zu einem Budget gehört für mich mich sowohl die Ausgaben als auch die Einnahmen. Man kann nur Geld ausgeben, wenn auf der anderen Seite auch was hereinkommt. Die meisten Probleme mit Geld gibt es ja meist deswegen, weil mann/frau mehr ausgibt als hereinkommt. Deswegen ist es wichtig zu wissen, wie hoch sind meine zu erwarteten Einnahmen und sind damit die Ausgaben gedeckt.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 13:05 Uhr  ·  #5
Hallo,

das erklärt aber noch nicht, wie ein Einnahme Budget funktionieren soll? Wenn ich ein Einnahme-Budget von 100 Euro für Kleidung setze, was soll das dann bedeuten? Oder ich setze ein Gehalts-Budget von 2000 Euro, was soll mir das helfen, mein Gehalt wird sich dennoch nicht nach dem Budget richten. Könnt Ihr mir bitte ein Beispiel geben, wie Ihr Euch das vorstellt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 14:56 Uhr  ·  #6
Hallo Andreas,

Du planst doch mit Deiner Firma sicher auch Einnahmen pro Monat / Quartal Geschäftsjahr usw. Das wäre das Budget. Die tatsächlichen Einnahmen werden dem dann gegenübergestellt und dann sieht man, wie weit z.B. die Verkäufe das Budget erreichen und wieviel Restgeld für die Restzeit noch fehlt. Und wenn das zu viel ist, muß man sich überlegen, ob man noch ein Sonderangebot raushaut, um schnell noch zum Quartalsende auf die prognostizierten Zahlen zu kommen.

Manager jedenfalls tun das so, egal ob dann im nächsten Quartal die Verkäufe weiter einbrechen und man ob der Sonderangebotspreise dann garkeinen Gewinn mehr macht :-)

So in etwa stelle ich mir ein Einnahmenbudget vom Sinn her vor...
turbodackel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2016
Betreff:

Re: Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 · 
Gepostet: 13.09.2016 - 11:52 Uhr  ·  #7
Hallo,

als Neuling mit Banking 4X hänge ich mich mal an den alten Faden ran.
Ich habe auch ein Problem mit den Budgets.
Ich habe eine Kategorie mit mehreren Unterkategorien. Die Kategorie hat Budget 0 mit Auswertung automatisch.
Einige Unterkategorien haben ein Budget mit Summe und Auswertung als Ausgabe.
Eine Kategorie hat ein Budget mit Summe und Auswertung als Einnahme.

In der Auswertung wird auch das Einnahmen Budget bei Ausgaben angezeigt. Bei den Einnahmen taucht das Budget gar nicht auf?
Finde gerade für Zinsen, Dividenden, ... und ähnliche Zahlungen ein Einnahmen Budget recht praktisch.

Gibt es einen Workaround, damit auch Einnahme Budgets richtig angezeigt werden?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Katogerie / Budget bei Einnahmen nicht setzbar

 · 
Gepostet: 13.09.2016 - 13:33 Uhr  ·  #8
Hallo,

Budgets werden nur für Ausgaben unterstützt. Einnahmekategorien mit Budgets sollten gar nicht angelegt werden können.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0