Umsatzabfrage unvollständig

 
SMoney-Flüchter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 06.10.2016 - 12:04 Uhr  ·  #1
Hallo @all von einem 4W- und Foren-Neuling.

Kurze Vorstellung:
ich bin seit 1999 mit StarMoney "unterwegs" und habe, wie viele andere auch, die Nase voll von der sehr fragwürdigen Update-Politik von starfinanz.
Mitte August habe ich die Testversion von 4W installiert und mehr oder weniger mühevoll (wegen der händisch zu importierenden Buchungskommentare) alle Buchungen seit 1999 in 4W importiert. In der Testversion führe ich mehrere Konten, alle von der Sparkasse, alle verknüpft mit einer gemeinsamen HBCI-Karte. Erstes Fazit nach einem Wochenende intensiven Beschnüffelns von 4W: tut alles was es soll, manches besser als StarMoney (Übersichtlichkeit), manches vermisse ich (frei wählbarer Zeitraum/Kategorien im Auswertungsmodul). Aber dazu sicher später wenn ich das Hauptproblem gelöst bekomme und ich gefahrlos auf die Bezahlversion umsteigen kann.

Problem:
die Umsatzabfrage eines der Sparkassenkonten wird unvollständig und zudem fehlerhaft ausgeführt:

Erläuterung zum Snapshot: Installation incl. Import aller Umsätze bis dahin war am 20.8. / Erste durchgeführte Umsatzabfrage war am 22.08.: es wurden nur 3 Umsatz von etwa 7 geladen, der vom 22.08. korrekt, die zwei vom 19.08. mit dem falschen Jahr (2017). / Zweite Umsatzabfrage heute am 06.10.: es wurden nur die heutigen Buchungen gelesen. Alle dazwischenliegenden fehlen (erneut).

Woran liegt's? (Das betreffende Konto an sich würde ich als Ursache ausschliessen, da die Umsatzabfrage bei den anderen Konten korrekt funktioniert und alle Konten bei der gleichen Sparkasse geführt sind.)
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4588
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 06.10.2016 - 14:40 Uhr  ·  #2
Hallo,

wir hatten einen Kunden mit einem ähnlichen Fall, ebenfalls bei der Sparkasse. Die Problemursache sind natürlich die komischen Buchungen aus 2017. Lösche diese einfach, dann geht es wieder.

Woher diese Buchungen kamen ist noch nicht geklärt. Hast Du vielleicht noch das Protokoll des Umsatzabrufs (Extras > Protokolle) in dem diese aufgetaucht sind? Ich würde gerne sehen wie die Daten der Bank dazu aussahen.
SMoney-Flüchter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 07.10.2016 - 11:05 Uhr  ·  #3
Hallo Andreas,

Danke für die schnelle Antwort.
Ja, die Protokolle habe ich. Würde sie aber hier ungern öffentlich einstellen - wie kann ich sie dir zukommen lassen?
Mit dem Löschen der 2017-er Datensätze warte ich dann erst mal bis ihr die Protokolle gecheckt habt.

Falk
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 07.10.2016 - 11:06 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von SMoney-Flüchter
Ja, die Protokolle habe ich. Würde sie aber hier ungern öffentlich einstellen - wie kann ich sie dir zukommen lassen?

Er ist der Hersteller des Programms. Somit: Mail an support@subsembly.com
SMoney-Flüchter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 07.10.2016 - 11:15 Uhr  ·  #5
Danke msa, hab sie ihm schon per PM geschickt :o)
SMoney-Flüchter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 07.10.2016 - 11:51 Uhr  ·  #6
Hm, hat mich jetzt doch gejuckt zu erfahren, ob das Löschen der zwei korrupten 2017-er Datensätze schon zum Erfolg führt.
Leider negativ. Die Buchungen vom Zeitraum zwischen der letzten funktionierenden Abfrage (22.08.) und gestern (06.10.) bleiben im Nirwana - wohlgemerkt, nur von einem Konto.
(nebenbei: SMoney ruft die Umsätze korrekt ab :-| )
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 07.10.2016 - 14:21 Uhr  ·  #7
Das ist klar, es wird immer nur VOM letzten Umsatz aus neu abgefragt. Du mußt also alles rückwärts löschen bis incl. des letzten KORREKTEN Buchungstages - also in Deinem Fall den 22.8. mit löschen. Dann wird vom 22.8. bis heute alles neu abgefragt und die Salden rückwärts neu errechnet und dann stimmt's. Und bei Sparkassen ist das gar kein Problem, die haben inzwischen ja sehr lang rückwärts Umsätze - fast 2 Jahre lang. Kann also nichts passieren. Und selbst wenn, dann gibts ja immer noch die vom Programm angelegten Backups, die man jederzeit zurückspielen kann. Alternativ kann man den Tresor vor irgendwelchen Tests einfach kopieren und die Tests in der Kopie machen. Einen Tresor kann man direkt koieren und öffnen, so wie ein Word-Dokument oder eine Excel-Tabelle. Also frisch an's Werk! :-)

P.S.: Daß SMoney evtl. anders reagiert, kann mit der Art der Umsatzabfrage zu tun haben. B4* ruft im neuen SEPA-Umsatzformat CAMT ab. Außerdem ruft B4* nur Umsätze ab, die es noch nicht gibt. Es wird in der Dialoginitialisierung ein Zeitstempel mitgeteilt, von wann der neueste Umsatz auf dem Konto ist. Wenn B4W diesen neuesten Umsatz bereits hat, dann macht es sofort mit dem nächsten weiter und startet keinen sinnlosen Abruf. SMoney ruft evtl. noch im alten Vor-SEPA-Format MT940 ab. Hier wird ab dem letzten Abruf immer ein Abruf gestartet und die Umsätze die dann kommen ggf. verworfen, wenn sie schon vorhanden sind. Dies erklärt evtl. die Unterschiede. Diese vorstehenden Ausführungen gelten hauptsächlich für Sparkassen-Konten, also für das Rechenzentrum FI.

Gleichwohl war das bei Dir wohl irgend ein ungünstiges Zusammentreffen, denn sonst kommt das mit Umsätzen die nicht abgerufen werden nie vor. Und ich weiß, wovon ich rede, ich habe einen Tresor, da sind gut 300 Konten mit derzeit etwas über 100.000 Umsätzen drin, und das klappt klaglos.
Angel
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 42
Beiträge: 726
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 10.10.2016 - 08:08 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von msa
SMoney ruft evtl. noch im alten Vor-SEPA-Format MT940 ab.

Gerade mal geguckt - mein SM 10 auf aktuellem Update-Stand ruft tatsächlich CAMT ab (FI-Konten). ^_^

EDIT sagt: Nochmal gegen geprüft mit SM 9; kein CAMT auf weiter Flur.
SMoney-Flüchter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 11.10.2016 - 22:40 Uhr  ·  #9
Hi, bin wieder da.
Das mit dem Löschen aller Umsatzdaten bis zum Stichtag hat tatsächlich geholfen. Jetzt sind alle Buchungen korrekt erfasst. Vielen Dank für die Hilfe!!!

Noch was zum Handling - gehört zwar nicht zum Thema aber ich möchte deswegen nicht ein extra Thema aufmachen:
Ich verwende die Notizfunktion ziemlich exzessiv. Da ich meine Buchungen bis 1999 im Vorrat habe, ist das z.B. bei der Suche nach bestimmten Käufen (->Gewährleistung) usw. sehr hilfreich. Ich habe zwar schon herausgefunden, dass man mit F2 schneller eine Notiz zu einer Buchung anlegen kann, aber optimal ist das noch nicht.
Warum kann ich nicht einfach 'starmoney-like' in die Zeile/Spalte Notizen Reinklicken, Schreiben und dann das Editieren mit einem beliebigen Klick außerhalb des Notizfeldes verlassen? Wäre doch viel einfacher.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 12.10.2016 - 10:23 Uhr  ·  #10
Reinklicken und Schreiben - wo sollte man dann hinschreiben? Meinst Du, daß die Notitzen mit in der Umsatztabelle angezeigt werden sollten? Da wäre ich - wegen Platzverschwendung - sehr dagegen.

Außerdem kommt es noch darauf an, wie die Liste erzeugt und dargestellt wird, also technisch. Da wird wohl irgend ein Tabellen-Editor der Entwicklungsumgebung dahinter stecken, der einfach bestimmte Funktionen anbietet und andere nicht. Da kann man dann leider nicht jedes evtl. praktische Verhalten der Tabelle mit ihren Einträgen erzeugen, sondern nur das, was die Entwicklungsumgebung vorsieht...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4588
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 12.10.2016 - 14:08 Uhr  ·  #11
Hallo,

@SMoney-Flüchter Ich habe leider erst jetzt Zeit gefunden mir Deine Protokolle anzusehen. Leider fehlt das entscheidende Protokoll mit dem Abruf am 22.08. in dem die beiden fehlerhaften Buchungen wohl übertragen wurden. So kann ich leider nichts dazu sagen.
SMoney-Flüchter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Re: Umsatzabfrage unvollständig

 · 
Gepostet: 16.10.2016 - 13:23 Uhr  ·  #12
@msa:
Du kannst doch die anzuzeigenden Spalten frei wählen. Wenn du keine Notizen nutzt, dann blende sie einfach aus.
Für die welche die Notizfunktion wie ich intensiv nutzen, wäre es einfacher, wenn man in der Tabelle in die gewünschte Zeile/Spalte klicken und losschreiben könnte. Halt StarMoney-like ( ist ja nicht alles schlecht da :D ).


@subsembly:
Hm, vom 22.08 existiert gar kein Protokoll. Habe 2 Stück vom 20.08. und das nächste ist dann vom 11.09. Dazwischen nix. :-/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0