Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 
VillageHero
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 27.10.2016 - 14:43 Uhr  ·  #1
Leider kommt seit meinem letzten Login (vor ca 4 Wochen) und Mac OS Sierra-Update (das war auch vor ca 4 Wochen) beim Login zur GLS Bank:

"800 FGW Gatewaywechsel W/V in Dialog/Nachricht VN6102714365793/2"

Kontostand und Buchungen abrufen geht sporadisch - Überweisungen gehen nicht mehr.

Updates gibt es keine, Synchronisieren der Kontozugangsdaten hat auch nichts gebracht.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 27.10.2016 - 14:50 Uhr  ·  #2
Was für einen Zugang nutzt Du? DSL mit LTE "Turbo" ?
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 27.10.2016 - 17:03 Uhr  ·  #3
Hallo,
IPv6 kann schon mal Probleme bereiten.
Bei Standard IPv4 hat auch z.B. der Zutritt zu ElsterOnline-Portal weniger Schmerzen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 27.10.2016 - 18:20 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Kassensturz

IPv6 kann schon mal Probleme bereiten.

Darauf zielte meine Frage nicht hin. Und IPv6 spielt beim Onlinebanking normaler Weise keine Rolle (sind schon sehr spezielle Konstellationen bei denen das Probleme macht)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 30.10.2016 - 18:57 Uhr  ·  #5
Ich würde bei dem Fehler auch erstmal auf ein Problem mit Load Balancing/Lastverteilung tippen - das sollte aber eher nicht mit einem Update des Betriebssystems zu tun haben.
Gab es denn sonst noch eine Veränderung, z.B: einen Routerwechsel, ein Firmware-Update des Routers oder einen Providerwechsel?
Gruß
Raimund
VillageHero
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

lokales Problem

 · 
Gepostet: 31.10.2016 - 15:39 Uhr  ·  #6
Also das Problem ist definitiv lokal - hab das in 2 verschiedenen Netzwerken probiert und es kommt immer diese Meldung...
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 31.10.2016 - 18:38 Uhr  ·  #7
Welche Netzwerke sind es denn, welche Provider spiel(t)en hier mit?
Edit:
Welchen Zugang nutzt du, dIe GLS Bank unterstützt die HBCI-Sicherheitsdatei, Chipkarte und PIN&TAN und läuft ein Virenscanner bei dir?
Gruß
Raimund
VillageHero
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 01.11.2016 - 18:24 Uhr  ·  #8
Netzwerk ist einmal Heimnetzwerk mit Unitymedia, das andere ist das Firmennetzwerk. In beiden hat es mal funktioniert. Verfahren ist PIN/TAN (bzw FIN/TS HBCI 3). Virenscanner läuft keiner - ist ja OSX.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 02.11.2016 - 11:28 Uhr  ·  #9
das neue Update wurde durchgeführt?
Zitat
Die finale Version von macOS Sierra 10.12.1 soll die Stabilität, die Kompatibilität und die Sicherheit des Macs verbessern. Es gibt zwar praktisch keine neuen Funktionen, aber gerade die Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen sollten schon ein Grund sein, sich an den Download zu machen. Er ist mit rund 600 MByte allerdings sehr groß ausgefallen.


Holger hatte ja bspw. (vermute) Magenta hybrid im Hinterkopf
bei UM sind manche Anschlüsse auf DSlite (IPv6) was wiederum auch in anderen Bereichen Probleme machen kann (VoIP [siehe sipgate blog zu der Thematik] bzw. Fernwartung usw.) - daher möchte ich doch nochmals @Kassenturz - Frage aufgreifen, weil bisher unbeantwortet: "IPv4 und/oder IPv6"
welche Hardware/Router kommt zum Einsatz (Fritz!Box-Cabel? und mit welcher Firmware) oder nur ein Modem?
VillageHero
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 07.11.2016 - 18:56 Uhr  ·  #10
Zu Hause: Unitymedia (mit Fritzbox Cable Router)
Auf Arbeit: Netgear Nighthawk Router (Netzwerk dahinter unklar)

Aber ich hab's gerade auch mal per WLAN-HotSpot über mein Handy probiert (D2 Netz) - da kommt genau das Gleiche...

Sierra hab ich das Neueste: 10.12.1
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 07.11.2016 - 19:43 Uhr  ·  #11
Die Version vom 21.10.2016 - Version: 6.3.4 ist im Einsatz?
+ auch mal neu gebootet?
VillageHero
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2016
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 07.11.2016 - 20:13 Uhr  ·  #12
Ok, hab den Schuldigen: Zenmate VPN (hatte da noch eine ältere Version). Das hat wohl mit der Netzwerkverbindung seit Sierra auch rumgepfuscht, wenn ich keinen VPN-Tunnel offen hatte!!! Grummel. Hab denen gleich mal eine eMail geschrieben. Jetzt bleibt das eben aus.

UPDATE: Mit der neuesten Version tritt das nicht nehr auf.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gatewaywechsel Fehlermeldung (GLS Bank, Banking4X)

 · 
Gepostet: 07.11.2016 - 20:40 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von infoman

//edit:
es ist aber immer nur ein Kanal im Gebrauch - nicht wie hier beschrieben: klick

hm, Danke für den interessanten :devil: Link - das Original steht hier auf meiner Seite: http://vrkennung.de/fehlermeldung-fintshbci-gatewayfehler/
Selbst der Tippfehler "Singnatur" wurde kopiert...
Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0