Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 18.03.2005 - 17:19 Uhr  ·  #1
Gibt es eine Möglichkeit, die externe Reorg automatisch zu starten ?
Wenn die Datei "sfreorgdb.exe" gestartet wird, muss anschließend der Vorgang durch "starten" angeschubst werden.

Die BIVG sagt sfreorgdb.exe /s bringt dieses Ergebnis, doch das klappt nicht. Hat jemand nen anderen Tip ?

Grüße vom Bodensee
Arne

p.s. hab mir gedacht, die Reorg als Task einmal die Woche laufen zu lassen....oder evtl. wäre es auch im Autostart denkbar....
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 21.03.2005 - 12:22 Uhr  ·  #2
Warum ???

Die "routinemäßige Reorg" bei jedem Programmstart bewirkt doch das gleiche, oder ?

CU

Frank
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 21.03.2005 - 18:20 Uhr  ·  #3
Hallo Frank,

Zitat
Die "routinemäßige Reorg" bei jedem Programmstart bewirkt doch das gleiche, oder ?


Glaube ich eigentlich nicht. Die Reorg beim Programmstart geht da einfach zu schnell. Ich denke da wird nur die SFDFU.MDB reorganisiert.

Die Fehler in der SFDFU.MDB sind seither erheblich zurückgegangen.

Bis zur 2.0h SP 4 hat das mit dem /s noch funktioniert.

@pennellow: Hast Du der BIVG schon gesagt, dass das /s nicht mehr funktioneirt ?

Gruß bt
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 22.03.2005 - 09:26 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von bt
@pennellow: Hast Du der BIVG schon gesagt, dass das /s nicht mehr funktioneirt ?


Hi ho bt....

habe mich gerade eben bei der BIVG schlau gemacht......*grins* nachdem es getestet wurde, stellte man fest, dass dies ein nicht dokumentiertes Feature der SP1 ist *zwinker*........

Es wird weitergeleitet, mal schauen ob sie es wieder reaktivieren. Muss wohl an der neuen Datenbankverschlüsselung liegen.

Gruß vom Bodensee
Arne
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 24.03.2005 - 01:55 Uhr  ·  #5
Hallo BIVG !!!!!

Guten Morgen !!!!!

Sind wir schon aufgewacht ?????

@pennellow:

Passt wieder mal ins Bild.

Gruß bt
frzzz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 25.03.2005 - 01:28 Uhr  ·  #6
Hi pennellow

Bei mir funktioniert der Schalter.
Mal eine Verknüpfung angelegt "c:\pfad\auf\sfreorgdb.exe -s" z.B.?

Wie rufst Du das Programm den auf?

Ggf mal im Commandprompt eintippen.

--
Gruß
frzzz
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 29.03.2005 - 08:30 Uhr  ·  #7
hi ho.....

ich rufe das Programm bereits über den Commandopromt auf, da bei uns im Geschäft das "Ausführen" im Startmenü nicht zur Verfügung steht.

Bisher habe ich immer mit sfreorgdb.exe /s probiert. Das -s war mir neu, doch leider klappt das auch nicht. Mhhhhh vielleicht hat das auch wieder was mit irgendwelchen Rechnten zu tun, die ich hier im System nicht habe. Muss das ganze mal am Stand-Alone ausprobieren. Evtl. hängt es auch mit WinNT zusammen.

Ich teste es mal unter WinXP......

Grüße vom Bodensee
Arne
frzzz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Pfadangabe und Schreibrechte auf dem Laufwerk?

 · 
Gepostet: 29.03.2005 - 09:10 Uhr  ·  #8
Hallo,

was mir dazu noch einfällt. Hast Du SFIRM in einem Ordner oder in getrennten Verzeichnissen installiert? Dann müsste der Aufruf bzw. eine Verknüpfung anders aussehen.

Hier nen Beispiel (Programme auf C:\ Daten liegen auf D:\)
C:\Programme\SFIRM32\sfreorgdb.exe -s /D"d:\SFIRM32\DATEN"

Ansonsten kommt bei mir nämlich eine Fehlermeldung, das die MDW Datei nicht gefunden werden kann. Und Du musst natürlich "Schreibrechte" auf dem Laufwerk haben.

---
Gruss
frzzz
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 29.03.2005 - 12:02 Uhr  ·  #9
hi ho....

so, hab das ganze mal als Admin unter WinXP versucht. Kommt aber aufs gleiche raus. Das Programm geht zwar auf, jedoch startet nicht automatisch.

@frzzz: Hast Du auch die SP1 installiert. Das ganze soll ja erst ab der SP1 nicht mehr gehen.

Gruß vom Bodensee
Arne
frzzz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 29.03.2005 - 14:00 Uhr  ·  #10
Hallo pennellow,

gerade nochmal geschaut. 2.0i SP1 (6/6).
Schreib doch mal bitte Deinen Aufruf auf. Genauso wie Du es eintippst
bzw. startest. Ist das im Moment immernoch in einer
Command-Box oder per Verknüpfung oder per Start-Ausführen?

--
Gruss
frzzz
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 29.03.2005 - 15:38 Uhr  ·  #11
hi ho....

so.....ich starte die DosBox, wechsle darin das Verzeichnis in dem ich mein sfirm32 installiert habe (c:\programme\sfirm32). Das Verzeichnis wird angezeigt und ich gebe ein "sfreorgdb.exe /s" oder auch "sfreorgdb.exe -s". Die externe Reorganisation geht auf, aber startet nicht automatisch. Erst wenn ich auf starten klicke läuft sie durch.

Programm und Daten sind zusammen. Keine Netzinstallation.

Ich finde es jedoch eigenartig, dass dies bei Dir funzt. Die BIVG Hotline hat es zusammen mit mir ebenfalls ausprobiert und bei ihm ist es auch nicht gegangen. Eigenartig......

Gruß vom Bodensee
Arne
frzzz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 29.03.2005 - 22:46 Uhr  ·  #12
Hallo pennellow,

"DosBox" also den Befehl "cmd" oder das klassische "command"?

Hab immer cmd genommen (WinXP). Ggf. wartest Du ein bisschen, wenn
es größere Datenbanken sind.

Was für ein Windows Client / Server ist das denn?
Hört sich sehr merkwürdig an. Terminalserver?

Ansonsten ruf nochmal bei der BIVG an und frag mal ob sich da
was getan hat.

--
Gruß
frzzz
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 30.03.2005 - 08:59 Uhr  ·  #13
Hi ho frzzz.....

ja, mit der DosBox meine ich den cmd Befehl.
Client/Server is nicht. Hab die Probleme nicht nur bei uns im Netz sondern auch auf unserem StandAlone. Das ist eine einfache WinXP Installation ohne Netzwerk oder sonst was in der Richtung.

merkwürdig........egal ! War eh nur am Rande interresant. Dachte mir dass man das so bei einer Netzwerkinstallation als Task einstellt, damit die externe Reorg öfters durchgeführt wird.

Gruß vom verregneten Bodensee
Arne
pennellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 153
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Externe SFIRM32 Reorg automatisch starten ?

 · 
Gepostet: 30.03.2005 - 16:07 Uhr  ·  #14
hi ho.....

so, habe das Ergebnis der BIVG. Klingt zwar etwas komisch, aber soweit ok......

"Derzeit ist es nicht möglich ohne /D"<datenpfad" den Aufruf zum
automatischen Starten der SFReorgdb.exe /S durchzuführen."

Sprich wenn ich den Datenpfad mit angebe, obwohl ich die Installationsvariante a gewählt habe dann funktioniert es mit /s.
Lasse ich den Datenpfad weg, startet der Reorg nicht automatisch.

Grüße vom jetzt wieder sonnigen Bodensee
Arne
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0