Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

Fehlermeldung: falsches Paßwort

 
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 02.01.2017 - 11:38 Uhr  ·  #1
Moin,

es passiert mir bereits das 3.mal. :-/
Nach Aufruf des Tresors (einer mit Paßwort belegt) hatte ich gestern wieder mein AHA-Erlebnis.

Wollte mit Paßwort den Tresor öffnen - da kam die Meldung "Falsches Paßwort". Ich gebe mein PW jeweils manuell ein.
Der Tresor lies sich nicht öffnen - auch nicht nach weiteren Versuchen.

Naja, dachte ich mir - habe ja noch eine mobile Version auf dem Stick, dort auch ein PW-gesicherten Tresor.
Aufruf - Paßwort eingegeben - hier die gleiche Fehlermeldung. Weitere Versuche scheiterten.

Hier half (nur) ein Neustart meines PC`s. Paßwort eingegeben >> Tresor öffnete wieder normal, auch der auf dem Stick! :-)
Trotzdem kam ich ein wenig ins Grübeln. :(
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 02.01.2017 - 12:37 Uhr  ·  #2
Hallo und ein frohes neues...

könnte der Tastaturtreiber o.ä. einen Schuss haben?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 02.01.2017 - 12:41 Uhr  ·  #3
nur mal Ideen: (vielleicht so ähnlich bei o.g. Software)
bei Windows10 ist mir aufgefallen (beim Windows Login) dass das OS anscheinend teilweise was anderes protokolliert, wenn ich rechts die Ziffern eingeben, statt oberhalb der Tastatur. (Passwort besteht hier aus Buchstaben klein u. groß sowie Ziffern am Ende u. Anfang)
Feststell-Taste versehentlich betätigt
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 02.01.2017 - 16:07 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Kassensturz
könnte der Tastaturtreiber o.ä. einen Schuss haben?


Moin,
auf dem PC arbeite ich mit WIN 7 64bit.
Ergebnis - ob Schuß oder nicht?



Zitat geschrieben von infomann
bei Windows10 ist mir aufgefallen (beim Windows Login) dass das OS anscheinend teilweise was anderes protokolliert, wenn ich rechts die Ziffern eingeben, statt oberhalb der Tastatur.


Habe mir angewöhnt, die PIN für die Bankzugänge in das eingeblendete Zahlenfeld (Bildschirm) per Maus einzugeben.
Das Kennwort für den Tresor (Buchstaben u. Zahlen) gebe ich seit jeher direkt auf der Tastatur ein.

Es nervt nur, da man ja nicht 5 mal hintereinander das falsche (sondern gültige) Kennwort eingibt.
Ich gehe mal stark davon aus, daß der Fehler nicht im Programm zu suchen ist, oder?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 02.01.2017 - 20:18 Uhr  ·  #5
Ich kann dazu nur sagen, daß ich noch NIE (kein einziger Fall) Probleme hatte, einen Tresor mit dem richtigen Passwort zu öffnen. Wenn der Tresor mal nicht aufs erste Mal aufgegangen ist, dann war es IMMER so, daß ich mich vertippt habe, daß ich einen Buchstaben zu viel getippt habe (wenn ich z.B. auf eine Taste nur halbherzig gedrückt hab und nicht sicher war ob der Druck registriert wurde und diesen Buchstaben dann nochmal gedrückt habe, dann isses immer genau der zu viel :- ) ) oder dass irgendwas eingestellt war, was das Passwort verfälscht hat (Caps-Lock oder versehentliches umschalten auf eine englische Tastatur mit Alt-Shift oder sowas). Es war immer erklärbar und lag nie am B4W.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 03.01.2017 - 08:29 Uhr  ·  #6
Als potentielle Ursache (dann müsste aber eigentlich der Screenshot anders aussehen) könnte bei Funktastaturen auch eine leere Batterie oder schlechter Empfang in Frage kommen.
Ich würde zur Sicherheit einen Virenscan mit einer zusätzlichen Antivirensoftware wie malwarebytes oder ähnlichem durchführen. Es kann sein, dass subsembly hier eine Art Verschleierung der Passwort-Eingabe zur Keylogger Prävention durchführt, die womöglich Probleme verursachen kann.
Gruß
Raimund
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 03.01.2017 - 08:30 Uhr  ·  #7
öffne doch beim nächsten mal wo die Fehleingabe passiert bspw. den Editor vom Betriebssystem und gib dort das Passwort ein - dann siehst du evtl. den Fehler. (logischerweise nur wenn du ihn 1:1 nochmals eingibst wie vorher)
ist Batterie von Tastatur/Maus leer? war zu langsam
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 03.01.2017 - 09:23 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von msa
Ich kann dazu nur sagen, daß ich noch NIE (kein einziger Fall) Probleme hatte, einen Tresor mit dem richtigen Passwort zu öffnen.
............... Es war immer erklärbar und lag nie am B4W.


Moin,
bei mir ist es aber trotz richtiger Eingabe des Passwortes vorgekommen - B 4W hat aber nicht den Tresor geöffnet!
Ich sagte ja, daß ich danach auch die Mobile Version (bei richtiger Eingabe) auch dicke Backen machte.
Meine Frage war ja vorsichtig formuliert >>
Zitat
Ich gehe mal stark davon aus, daß der Fehler nicht im Programm zu suchen ist, oder?

Es hätte ja sein können, dass der Fehler schon mal ausgetreten ist - aber der Anwender sich nicht getraut hat, darüber zu berichten.

Zitat
Es kann sein, dass subsembly hier eine Art Verschleierung der Passwort-Eingabe zur Keylogger Prävention durchführt, die womöglich Probleme verursachen kann.

Da müsste der Chef vielleicht etwas dazu sagen. :-/
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7401
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 03.01.2017 - 09:35 Uhr  ·  #9
ein Problem sollte man immer melden, ob es dann später zu einem Fehler wird, muss/kann ja erst danach festgestellt werden

was aber sehr seltsam ist, dass 2 unterschiedliche Versionen am gleichen PC dieses Problem verursacht und nach einem reboot es dann funktioniert
daher wäre der PC+Zubehör als Verursache doch in der engeren Wahl
welches Eingabe-Set wird verwendet (Hersteller**/kabellos o. schnurgebunden)
**=manche Hersteller verwenden zusätzliches Treiberpack - ist das installiert?

Zitat
beispielsweise „HID-Tastatur“, und wählen im dann erscheinenden Menü „Deinstallieren“. Bestätigen Sie die nachfolgende Sicherheitsabfrage mit „OK“, und willigen Sie mit einem Klick auf „Ja“ ein, dass der PC neu gestartet wird.
Beim folgenden Startprozess installiert Windows den Treiber für die angeschlossene Tastatur neu. Zum Abschluss der Aktion ist dann ein weiterer Neustart erforderlich, der mit einem Klick auf „Jetzt neu starten“ eingeleitet wird.

Quelle PC-Welt
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 03.01.2017 - 09:53 Uhr  ·  #10
Ich verwende einen PC von HP mit verkabelter Tastatur ebenfalls von HP.

Werde mich mal mit dem Treiber beschäftigen - und auch noch einen Virenscan mit adwcleaner ausführen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Vergißt Banking 4W manchmal das Tresorpasswort?

 · 
Gepostet: 04.01.2017 - 22:21 Uhr  ·  #11
Am Treiber würde ich keine Zeit verschwenden, ist ziemlich unwahrscheinlich, dass es daran liegt.
Wenn es technisch geht, prüfe besser mal mit einem Bootstick und bitdefender, dann fühlt man sich auch besser. Bitdefender finde ich auch für Nicht-Linuxer recht bediensicher. Auch desinfec't (Heise) wäre eine gute Alternative, zur Not tut es auch eine Boot-DVD, das ist aber ziemlich lahm.
Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0