Bestimmte Konten von Überweisungen ausschließen

 
andiling
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Bestimmte Konten von Überweisungen ausschließen

 · 
Gepostet: 05.01.2017 - 12:20 Uhr  ·  #1
Hi,

mir passiert es hin und wieder, dass ich Überweisungen anlege aber das Auftraggeberkonto falsch ist (z.B. weil eben gerade dieses in der Umsatzansicht offen ist). Ich merke das dann zumeist vor dem Senden aber auch da kann ich das Konto nicht mehr ändern sondern muss eine neue Überweisung anlegen und die alte löschen. Das leuchtet mir nicht ganz ein, andere Teile der Überweisung können ja auch bearbeitet werden.

Gibt es eine Möglichkeit, Konten für Überweisungen zu deaktivieren oder ein bevorzugstes bzw. Standardkonto für Überweisungen festzulegen? Habe irgendwie nix gefunden in den Einstellungen...

Danke!

Gruss,

Andreas
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bestimmte Konten von Überweisungen ausschließen

 · 
Gepostet: 05.01.2017 - 12:42 Uhr  ·  #2
Dass man das Absenderkonto nach dem Speichern nicht mehr ändern kann stört mich auch schon seit Jahren. Der Hersteller hat hier mal geschrieben, daß es dafür einen technischen Grund gibt und das kompliziert wäre, er es aber vielleicht irgendwann mal einbauen wird. Leider ist es bis heute noch nicht soweit gekommen. Es gibt aber einen Trick, mit dem man sich zumindest die Neueingabe spart: Man wählt aus dem Kontextmenü der falschen Überweisung "Neu aus Auswahl", dann hat man eine ausgefüllte Kopie, hier ändert man das Absenderkonto, speichert ab und löscht die falsche UW. Geht zumindestens schneller als ganz selbst neu ausfüllen.

Dass diese Konten bei der Erfassung nicht mehr als Absender angeboten werden, da gibt es keinen Weg. Es gibt nur noch eine "Notbremse", die vielleicht nochmal beim Versuch des Absendens von so einem "gesperrten" Konto erinnert. Und zwar kannst Du unter Kontoeinstellungen/Online-Banking einen Haken bei "Jedes Mal vor der Übertragung fragen" setzen. Dann kommt beim Senden von Aufträgen jedes Mal ein PopUp-Fenster und fragt, über welche Bankverbindung man senden möchte. Das ist eigentlich dafür gedacht, wenn man zum Abrufen und Versenden verschiedene Bankzugänge nutzt (z.B. einen PIN/TAN-Zugang zum Abrufen von Umsätzen, damit man nicht jedes Mal eine Chipkarte einstecken muß und einen HBCI-mit-Chipkarte-Zugang für das Senden von Aufträgen, damit man keine TANs eingeben muß). In Deinem Falle wäre das Fenster dann nur eine Erinnerung, dass es sich um ein "falsches" Konto handelt, so daß man dann noch abbrechen kann.

Man kann in den Kontostammdaten noch ein Referenzkonto für Umbuchungen erfassen, aber das wird nur beim Geschäftsvorfall Umbuchung vorbelegt. Ob Dir das weiterhilft mußt Du selbst schauen...
andiling
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Bestimmte Konten von Überweisungen ausschließen

 · 
Gepostet: 16.01.2017 - 08:11 Uhr  ·  #3
@msa, Danke für Deine ausführliche Antwort... ich werde es mal mit "Neu aus Auswahl" probieren.

Vielleicht haben wir ja mal Glück und es gibt früher oder später eine Anpassung. (-:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0