Home Cash Light

 
caruni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

Home Cash Light

 · 
Gepostet: 02.04.2005 - 14:10 Uhr  ·  #1
Hallo
bin noch neu hier und das ist mein erster Thread.
Ich habe bisher StarMoney4 benutzt (ca. 2 Jahre) und nun habe ich endlich die Nase voll. Ich werde meine Software weiter verkaufen und suche eine Alternative.

Mir geht es lediglich darum
-Kontostand abfragen
-Überweisungen tätigen

Kann ich das mit Home Cash Light machen?

Folgende Institute sollten unterstützt werden:
-Deutsche Bank
-Sparkasse
-Netbank
-DiBa (nicht sehr wichtig)
-CC-Bank
Bei allen Instituten kommt nur die Variante PIN/TAN in Frage, da ich nicht mit HBCI arbeite.


Wäre für eine Hilfe sehr dankbar, da ich keine Herstellerseite gefunden habe, wo ausreichend Informationen zu finden sind.

Grüße
Caruni
Lucky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Home Cash Light

 · 
Gepostet: 02.04.2005 - 15:22 Uhr  ·  #2
Natürlich ist die Light Version von HomeCash/ProfiCash funktional eingeschränkt und vom Layout her veraltet. Doch neue Funktionen
wie HBCI-PinTan sind trotzdem möglich.

Für normale Überweisungen und Kontoauszüge reicht es.
Dabei spielt keine Rolle wieviel Banken eingerichtet werden sollen.
Es arbeitet sehr stabil.

Sollte später doch gewünscht sein weitere Funktionen zu nutzen, kann eine Datensicherung aus HCL ohne Probleme in ein HomeCash,ProfiCash, VRNW eingebunden werden.
caruni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

Unterstützung von Banken?

 · 
Gepostet: 02.04.2005 - 17:18 Uhr  ·  #3
Und die von mir aufgeführten Banken werden unterstützt? Das funktioniert ja mit Screenscraping und StarMoney scheint da einige Probleme zu haben.
Daher bin ich etwas skeptisch und frage noch mal nach. :?
Lucky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Home Cash Light

 · 
Gepostet: 02.04.2005 - 18:15 Uhr  ·  #4
Wenn PinTan, dann entweder über BTX (also T-Online) oder HBCI-PinTan (also über jeden Provider).
Letzteres wird allerdings u.a nicht von der DeuBa unterstüzt .

Screenscraping wird nicht unterstützt.
caruni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

Re: Home Cash Light

 · 
Gepostet: 03.04.2005 - 10:15 Uhr  ·  #5
Erstmal Danke für die Hilfe. Ich glaube jedoch, das ist nicht die Software die ich gesucht habe.
Ich suche etwas unkompliziertes, wo alle meine Konten verwaltet werden können.
HomeCashLight ist meine Meinung nach nicht intuitiv zu bedienen, und ich bekomme diese nicht mal für meinen Sparkassen-Konto zum laufen!

Ich würde auch eine höhere Version nehmen (also ProfiCash oder HomeCash), allerdings werden wahrscheinlich auch dann nicht alle Konten unterstützt, oder?
Ich weiß auch nicht, ob es da eine Test-Version gibt.

Trotzdem vielen Dank.
Grüße
Caruni
Lucky
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Home Cash Light

 · 
Gepostet: 03.04.2005 - 15:30 Uhr  ·  #6
HCL unterstüzt PinTan und HBCI, egal ob über Ton oder andere Provider. Egal ob Deuba, SPK, CC oder Voba.
Kurzum : Es ist Mulitbanking-fähig.

Was nicht unterstüzt wird ist dieses "bescheidene" PINTAN über Screenscrapping.
Das können , sofern ich richtig informiert bin, nur Starmoney und Wiso bzw. die auf DDBAC aufbauenden Produkte (man möge mich berichtigen).

Je nach dem was deine Bank anbietet kannst du das jeweilige Verfahren in HCL nutzen. Mit der SPK, Voba etc. z.B. HBCI-PINTAN , mit der Deuba PinTan über BTX/Tonline (was einen Zugang über T-Online erfordert) oder HBCI Chipkarte/Diskette (wiederum über jeden Provider).


Wer einmal ein paar Überweisungen gemacht hat, wird sehen
das HCL/HC/PC etc. eigentlich recht simpel zu bedienen sind.
Aber gut, das ist "Geschmackssache".und es gibt natürlich "intiutiver" zu bedienende Programme. Die sind dann aber meist nicht kostenlos.

Gruß
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0