So jetzt hab ich mehr Zeit und kann mein Problem genauer beschreiben.
Da ich mir einen I Mac gekauft habe, musste ich feststellen, das mein V R
Networld dort nicht läuft. Habe dann mit Virtual Box ein 7 Emuliert.
Im Virtuellen geht dann das Reinert Lesegerät nicht.
Bin dann auf Banking4 umgestiegen. Dort habe ich nun dieses Problem...
Hier der Auszug vom Bank Support:
ch habe nochmal bei Ihnen in die Online-Einstellungen reingeschaut. Sie haben nur eine VR-NetWorld-Karte.
Vermutlich hat Ihre Freundin eine HBCI-Karte die initiisiert werden muß über den Bankrechner.
Der Unterschied ist folgender:
Bei der VR-NetWorld-Karte von uns, stehen die Daten bereits auf der Karte und können nur ins Programm eingelesen und mit einer Bezeichnung versehen werden. Dies ist quasi wie ein Schlüssel auf den - aus Sicherheitsgründen - nicht mehr zurückgeschrieben werden kann. Das bedeutet er ist unveränderbar.
Bei den HBCI-Karten der Sparkasse verhält es sich etwas anders. Dies ist eine HBCI-Benutzerkennung die auf der Karte aufgebracht wird. Diese muss dann wieder über den Bankrechner initialisiert werden.
Aus diesem Grunde geht es mit den Einstellungen bei der Sparkasse aber nicht bei uns.
Die einzige Möglichkeit ist bei der VR-NetWorld-Karte, die Kartendaten ins Programm einzulesen.
Wie muss ich das Banking4 Programm einrichten, das es funktioniert?