[B4W 6.8.0.6361] Postbank und die Lastschriften

 
pyloor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

[B4W 6.8.0.6361] Postbank und die Lastschriften

 · 
Gepostet: 02.06.2017 - 21:25 Uhr  ·  #1
Moin,

seit der neuen Version hat sich das Verhalten der Postbank Lastschriften komplett geändert. Da ich das B4W geschäftlich nutze und im 3-stelligen Bereich Lastschriften im Sammler ziehe, ist das neue Verfahren für mich nicht verwendbar. Ich vermute jedoch vielmehr einen Bug dahinter.

Bisher war es so:

* Lastschriftsammler eingelangt
* Unter Zahlungen sah man ein Icon das aussah wie so ein Büchlein. Das bedeutete, die Postbank hat die Lastschriften im System und es wird bis zum Ausführungstag gewartet
* Am Ausführungstag habe ich in der Buchungsliste alle Einzelbuchungen im Splitt gesehen. Der Splitt kam allerdings nicht von der Postbank sondern Banking4w hat den aufgrund des eingelangten Sammlers und der Message von der Postbank gemacht.
* Die Einzelbuchungen konnte ich exportieren und hatte somit kaum Arbeit das zu verbuchen (Bilanzierer)
* Wenn ich bei einer Einzelbuchung mit Rechtsklick das Kontextmenü aufgerufen habe, steht dort: Sammelbuchung anzeigen

Neues Verfahren:

* Ich sehe eine Buchungszeile mit dem Verwendungszweck:
** Msgid+20170601.XXXXX crdate+2017-05-31t23:39:18z nboftx+00000345 (Der Bereich mit dem XXX ist eine interne Kennung von mir)
* Die Buchungen werden nicht mehr gesplittet
* Die Vormerkung unter Zahlung ist überhaupt nicht mehr vorhanden
* Wenn ich bei der Buchungszeile mit Rechtsklick das Kontextmenü aufrufe, kann ich den Bereich "Sammelbuchung anzeigen" nicht anklicken (inaktives Listenelement)

Ich werde zunächst wieder auf die vorherige Version downgraden. Die Container hatte ich mir zum Glück vorher komplett weggesichert.

WIe gehts da nun weiter? Bleibt das so?

PS: Falls die Idee in den Raum gestellt wird, dass man das bei der Postbank umstellen kann. Ja das geht - und zwar so: Die Postbank schickt Tagesweise Kontoauszüge - und zwar IMMER. Das bedeutet, auch wenn ich keine Lastschriften ziehe und nur ein Kunde eine Überweisung tätigt erhalte ich einen DRUCK-Kontoauszug zu meinen Lasten. Am Ende des Jahres kann ich ein neues Büro eröffnen nur um die PB Kontoauszüge unter zu bringen. Da die PB in Kürze auf elektronische Kontoauszüge umstellt, hat man zwar die Kosten nicht, dafür den Aufwand der Buchhaltung.

Gruß
pyloor
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0