Die Updates schlagen oft fehl....

Die kommen schon öfters als Windows oder Firefox Updates ...

 
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 26.06.2017 - 10:25 Uhr  ·  #1
Nachdem ich nun wieder einmal von der wöchentlichen Update-Mitteilung begrüsst wurde (hebt mein Vertrauen in eine Banking Software nicht gerade ....) schlug das Update fehl und alles musste manuell zusammengeladen und -gesucht werden.

Erste Meldung


OK... dann zweite Meldung


Erst nach manuellem Download und Installation lief es dann wieder.
Nun mag sich der überlastete Programmierer fragen, "was regt er (=Kunde) sich denn auf...?", aber ich emfinde ein zunehmendes Unbehagen gegenüber diesen häufigen Updates, Bugfixes usw usw.
Das Programm ist unser Backbone/Schnittstelle zu dem, wohinter alle her sind: zum Geld :fgrin:
Bitte hört auf, damit immer so herumzufummeln.....
Und wenn schon Updates nötig sind, dann doch bitte so, das es funktioniert (siehe oben ....)
Franziskaner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 26.06.2017 - 11:06 Uhr  ·  #2
Hallo, ich benutze das Programm schon sehr lange. Habe heute das Update geladen und wie in der Vergangenheit keinerlei Probleme festgestellt. Änderungen auf Wunsch der User wurden nach Möglichkeit umgesetzt. Vielleicht ist Dein Problem ein Windows-Problem? Ich denke, das zweite Fenster kommt definitiv aus dem Microsoft-Baukasten. :(
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 26.06.2017 - 11:19 Uhr  ·  #3
Das zweite Fenster ist ein Windows Fenster, weil die Update Routine des ersten Fensters die (alten) Programmdateien zerschossen hat. Somit diesmal kein Windows Problem, sondern selbstgemacht.
Identisches Problem hatte ich schon vor ein paar Wochen, da habe ich es für einen Einzelfalll gehalten, aber nun nochmal ist schon nervig.
Und da ich kein Programmierer bin ,kann ich das Problem nur hier melden ......
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 26.06.2017 - 11:23 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Franziskaner

...... Änderungen auf Wunsch der User wurden nach Möglichkeit umgesetzt.....

Vielleicht sollte man nicht gefühlt wöchentlich auf die Wünsche der User eingehen, sondern, wie viele andere Softwarefirmen auch, solche Wünsche vierteljährlich umsetzen?
Aber ich habe leider das Gefühl, das sehr viele Bugfixes genäht werden ....
mister_hardware
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 33
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 13.07.2017 - 13:06 Uhr  ·  #5
Vielleicht mal das Betriebssystem aktualisieren ? Scheint noch 2000 oder XP zu sein ?
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 13.07.2017 - 18:56 Uhr  ·  #6
@Salorian
ich möchte unbedingt 3 Monate auf vielleicht wichtige Änderungen/Verbesserungen/Bugs usw. warten. Gerade diesen Hersteller zeichnet es aus, das er ziemlich zügig auf wichtige (manchmal zugegebenermaßen aber auch unwichtige oder gar unverständliche wie z.B. die Abschaffung der Bildschirmtastatur für Tans usw.) reagiert. Du bist offensichtlich der einzige, der Probleme mit dem Update hat. Bei mir funktioniert alles wunderbar.
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 19.07.2017 - 10:01 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von mister_hardware

Vielleicht mal das Betriebssystem aktualisieren ? Scheint noch 2000 oder XP zu sein ?


Zugegebenermassen ist es noch CP/M ...... oder doch schon GEM ???

"Ironie aus"
pingpong
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 20.07.2017 - 12:17 Uhr  ·  #8
Hallo Salorian,

ich schätze an Banking 4i und 4W (beide im Einsatz) die schnelle Behebung von Problemen und Umsetzung kleinerer Wünsche durch den Hersteller.
Auch die Kommunikation lief immer zügig ab und Fehler wurden schnell behoben.

Von mir aus können auch Updates 3 x am Tag kommen. Hier wird gerade das Vertrauen in den Hersteller gestärkt, der zu sieht, dass Probleme schnellstmöglich
gefixt werden. Wie wir alle wissen sollten, werden zahlreiche Banken im "Screen Scraping Verfahren" abgefragt/bedient, da sie keine Schnittstelle per HBCI/FinTS
bereitstellen. Hier wird die kleinste Layoutänderung dafür sorgen, dass Banking 4i/4W keine Daten mehr über diese Webschnittstelle schicken kann. Hier den
Anwender alle 3 Monate auf den nächsten Updateintervall zu vertrösten wäre undiskutabel.

Die Fehlermeldung wird vermutlich durch Deinen PC verursacht. Wie schon geschrieben, viel zu altes Betriebssystem (vermute mal 2000 oder Vista).

Gruß
Michael
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 21.07.2017 - 08:30 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von pingpong

Die Fehlermeldung wird vermutlich durch Deinen PC verursacht. Wie schon geschrieben, viel zu altes Betriebssystem (vermute mal 2000 oder Vista).

Gruß
Michael


Also, irgendwie wird hier immer viel "vermutet". So entstehen ja bekanntermassen Fake-news, der eine "vermutet", der Nächste "behauptet" und spätestens der Dritte "weiß" dann alles....
Lieber Michael, der Hersteller Subsembly spezifiziert seine Software mit "Für alle Windows-PC ab Windows 7"
Bitte verzeihe die farbliche Unterlegung, ich wollte nur gaaaaanz sicher gehen, das die Klingel klingelt.

Wie kann dann "vermutet" werden, das mein Betriebssystem 2000 oder Vista sei ?
Nun könnte ein abwegiger IT Spezi auf die Idee kommen, ich habe trotzdem WIN2ooo und lasse die Banking Software in VMWare in einer WIN7 Box laufen..... "hüstel...."

Daraufhin habe ich es dann in meinem vorstehenden Beitrag mit feiner Ironie versucht.
Aber dieses Instrument ist augenscheinlich in Vergessenheit geraten, so das ich abschliesse:

"Früher kamst Du für einen politischen Witz in den Bau,
heute musst du ihn dreimal erklären ..."

So, und mit diesen Zeilen gebe ich es auf und wünsche einen schönen Tag :D
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 21.07.2017 - 09:24 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von pingpong
Hallo Salorian,
ich schätze an Banking 4i und 4W (beide im Einsatz) die schnelle Behebung von Problemen und Umsetzung kleinerer Wünsche durch den Hersteller.
Auch die Kommunikation lief immer zügig ab und Fehler wurden schnell behoben.


Moin,
dem kann ich mich nur anschließen. Da es aber manchmal vorkommt, dass ein Update doch noch (kleine) Fehler aufweisen könnte, teste ich die Updates
vorerst mal als mobile Variante auf dem USB-Stick.
Nutze weiterhin die fehlerfreie Vorversion auf dem PC - womit ich immer gut und fehlerfrei gefahren bin! :-/
pingpong
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2015
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 21.07.2017 - 09:58 Uhr  ·  #11
Hallo Salorian,

warum so dünnhäutig? Rein die Optik der von Dir geposteten Fehlermeldungen, haben den Anschein eines "etwas älteren Betriebssystems" aufkommen lassen.
Das erwähnte im übrigen auch schon @mister_hardware im Beitrag 5 ... also ganz so abwegig scheint es nicht zu sein. Du gingst im Beitrag 7, trotz ironie, ja
auch nicht darauf ein.

Egal, wie es ist. Ich wollte Dir nur sagen, dass ich weder unter Windows 7 (64 Bit natürlich) noch unter Windows 10 irgendwelche Upgradeprobleme mit Banking 4W
in der letzten Zeit hatte. Hast Du schon einmal die Software komplett deinstalliert und nachdem Du die Verzeichnisse auch manuell gelöscht hast (um irgendwelche
Reste mit zu beseitigen)? (Natürlich den Datentresor vorher sichern und später wieder einspielen). Dann sollte doch das Problem beseitigt sein. Wenn nicht, liegt
es offensichtlich an fehlern im Betriebssystem bzw. verkorksten Einstellungen.

Viele Erfolg und Grüße
Michael
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8247
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 21.07.2017 - 17:54 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von pingpong
Wenn nicht, liegt es offensichtlich an fehlern im Betriebssystem bzw. verkorksten Einstellungen.

Häufig sind es auch Schutzprogramme, die Datenströme untersuchen und die zwischengespeicherten Updates oder entpackte Dateien womöglich erstmal in die Quarantäne packen. Das müssen die ja auch machen.
Aber es ist und bleibt eine Vermutung, das ist nämlich die Natur eines Forums, das zum sehr großen Teil auf Frage und Antwort, auf Thesen und Widerlegung und dem Ausschlussprinzip beruhen muss.
Zitat geschrieben von Arthur Conan Doyle
When you have excluded the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth.

Gruß
Raimund
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 23.07.2017 - 18:22 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von pingpong

Hallo Salorian,
warum so dünnhäutig? Rein die Optik der von Dir geposteten Fehlermeldungen, haben den Anschein eines "etwas älteren Betriebssystems" aufkommen lassen.
Das erwähnte im übrigen auch schon @mister_hardware im Beitrag 5 ... also ganz so abwegig scheint es nicht zu sein. Du gingst im Beitrag 7, trotz ironie, ja
auch nicht darauf ein.


Aber was soll ich auf eine WIN2000 Vermutung "eingehen", wo B4W doch eh nur ab WIN7 läuft .....?
Ja, die Optik ist zugegebenermassen "alt".
Ich persönlich benötige keine animierten Aero-Fenster mit Popups & Co. und so habe ich mich entschieden, die für mich gewohnte Oberfläche so lange "durchzuziehen", wie es nur irgend geht.
Der Tip von Raimund ist sicher ein Treffer, denn Schutzprogramme laufen natürlich.
Was die "Dünnhäutigkeit" angeht, rührt das eher von der inzwischen fast überall stakkatoähnlichen Updatefrequenz her.
Baut bei mir nicht gerade Vertrauen auf. Da ist ja selbst Apple, Windows und Firefox genauso häufig....
rotlomax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 77
Dabei seit: 02 / 2015
Betreff:

Re: Die Updates schlagen oft fehl....

 · 
Gepostet: 23.07.2017 - 23:01 Uhr  ·  #14
Guten Abend,

nun setze ich mich mal zu diesem Thema auch noch "ganz bewußt in die Nesseln". Das mit den häufigen Updates ist trotz vermutlich wohlgemeinter Absicht und auch realen Anlässen, eine leidige Geschichte, denn mir als Benutzer wird zunächst nicht mitgeteilt, ob ich dieses Update benötige. Also muss ich (auch Benutzer haben eine Wertigkeit ihrer Zeit) erst mal nachsehen, was in der Updatehistory jetzt wieder geändert worden ist und ob ich das Update tatsächlich haben möchte. (Automatischen Updates sollte man nicht nur bei Microsoft kritisch gegenüber stehen und sie im zweifel nicht zulassen)

Wenn man mal nachliest, sind Probleme mit den Screen-Scraping Konten ein häufiger Anlass für Updates, wobei dann auch durchaus verständlich, gleich das eine oder andere - in wohlgemeinter Absicht unterstelle ich - mit verändert wird. Mir als Nutzer bleibt nur die Alternative zwischen Pest und Cholera, nämlich das Update zu installieren, wenn ich auf das Screen-Scraping angewiesen bin und den Rest mit zu schlucken oder es sein zu lassen und auf ein besseres Update zu warten. "Glücklich" kann man damit wohl kaum werden. Um keine falschen Eindrücke aufkommen zu lassen, ich bin mit Banking 4w trotzdem zufrieden, unter den Blinden ist bekanntlich der Einäugige König, aber auch ich meine, dass etwas Mäßigung der Sache nicht abträglich wäre. Früher gab es etwa noch häufiger Beta-Versionen, bevor man alles dem normalen Nutzer vorgesetzt hat, inzwischen scheint das nicht mehr so tunlich zu sein. Wir leben wohl in einer zu schnellen Zeit.

Das alte Microsoft Money, das ich seit 2000 immer noch neben anderen Banking-Programmen nutze und das mit dem front-end HBCIFM99 auch immer noch seine Aufgabenstellung konkurrenzlos erfüllt, hat mit diesen Herausforderungen nichts zu tun; MS ist schon damals aus der Entwicklung ausgestiegen und der Entwickler des Banking-Links kann auch nur behutsam mit Updates dienen, ohne dass dies allerdings der Funktionalität zur Last gefallen wäre.

Vielleicht sollten auch die Programmentwickler sich bei allen guten Absichten eher mal fragen, ob man dies und das dem Nutzer wirklich zumuten kann oder vielleicht eher zwischen notwendigen und anderen Änderungen differenzieren sollte. Schließlich wollen auch wir mit diesen Programmen arbeiten und da ist Kontinuität schon ein gewichtiges Argument.

Gruß Gerhard
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0