Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 396
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 31.05.2019 - 10:53 Uhr  ·  #1
Hallo Foristen,

dieses Thema soll eine Warnung und/oder Umfrage sein! Es stellt ggf. einen Schwachpunkt dar, welcher beim Benutzen von verschiedenen Versionen mit denselben Tresoren auftritt.

Ich habe eben in zahlreichen Vorwärts- und Rückwärtstests folgendes Szenario festgestellt:

Ausgangssituation: Einsatz der aktuellen Version Build 7.0.4.7075 mit funktionierenden Tresoren.

  • Fall 1 Öffnen eines Tresors mit der Version 7.0.2.7012 führt zur Löschung der Bankzugänge der DKB.
  • Fall 2 Öffnen eines Tresors mit der Version 6.10.5.6843 führt zur Löschung der Bankzugänge der DKB.

Die Zugänge können danach wieder neu angelegt werden. Die Frage ist allerdings, wodurch kommt es zu diesem Verhalten?
Mich interessiert, ob andere dies Problem nachstellen können.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 31.05.2019 - 11:25 Uhr  ·  #2
Hallo,
Zitat geschrieben von Neptun62
Fall 2 Öffnen eines Tresors mit der Version 6.10.5.6843 führt zur Löschung der Bankzugänge der DKB.

Ich verwende für die 6-er und 7-er Version eigentlich eigene Tresore mit eindeutiger Bezeichnung.

Habe nunmehr einen Versuch gestartet: Banking 4W V6.10.5.6843, dann Tresor der 7-er geöffnet. Funktionierte ohne Löschung des DKB-Bankzugangs.
Auch nach einem getätigtem Kontoruf gab es keine Änderung.

Habe auch noch V 7.0.2.7012 auf dem USB-Stick. Dort habe ich allerdings dann eigene Tresore. für diese Version.
Habe keinen Versuch damit gemacht. :-)
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 31.05.2019 - 12:11 Uhr  ·  #3
Hallo,
ich denke, einen Tresor aus alter Version in einer neuen Version schadlos zu öffnen, geht immer.
Sonst würde ja bei jedem Upgrade / Update mit signifikanten Änderungen ein Tresor beschädigt.
Ein Tresor aus neuer Version würde ich nicht mit einer alten B4 Version öffnen.
Um eine neue Version zu checken, lieber eine alte Version parallel betreiben, evtl. als Portable.
(siehe @DBuessen)
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 396
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 31.05.2019 - 13:06 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Kassensturz

... Um eine neue Version zu checken, lieber eine alte Version parallel betreiben, evtl. als Portable.
(siehe @DBuessen)
Genau das mache ich ja auch. Nur mit dem Unterschied, dass ich (bisher) überall dieselben Tresore verwendet habe.
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 396
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 31.05.2019 - 13:08 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von DBuessen

... Habe nunmehr einen Versuch gestartet: Banking 4W V6.10.5.6843, dann Tresor der 7-er geöffnet. Funktionierte ohne Löschung des DKB-Bankzugangs.
Auch nach einem getätigtem Kontoruf gab es keine Änderung....
Danke für Deine Mühe! Das ist doch schonmal eine brauchbare Information!
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 31.05.2019 - 18:44 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Neptun62

Zitat geschrieben von Kassensturz

... Um eine neue Version zu checken, lieber eine alte Version parallel betreiben, evtl. als Portable.
(siehe @DBuessen)
Genau das mache ich ja auch. Nur mit dem Unterschied, dass ich (bisher) überall dieselben Tresore verwendet habe.


ich hätte meine Aussage präzisieren sollen:
einen einmal mit einer neuen Version 'behandelten' Tresor
nicht mehr mit einer alten Version öffnen.
Deshalb echt zweigleisig fahren.
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 396
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 31.05.2019 - 18:52 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Kassensturz
...
einen einmal mit einer neuen Version 'behandelten' Tresor nicht mehr mit einer alten Version öffnen....
Kannst Du diese Aussage begründen, erklären oder mit Fakten unterlegen?
Ich weise an dieser Stelle noch einmal auf meinen Eröffnungstext hin:
"Die Frage ist allerdings, wodurch kommt es zu diesem Verhalten?
Mich interessiert, ob andere dies Problem nachstellen können. "

Sorry, aber ich möchte hier keine Meinungsumfrage durchführen, sondern Fakten sammeln.
Kassensturz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 159
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 01.06.2019 - 13:28 Uhr  ·  #8
Bei anderen Anwendungen ist das auch zu beobachten und durchaus auch logisch.
Aufwärts kompatibel ist meist der Fall, aber z. B. bei Office Anwendungen gibt es Fallstricke,
eine mit MS Office 2016 erzeugte Excel-Datei mit Office 97 zu öffnen.
Es kann gut gehen, aber bei implementierten Features, die eine alte Version gar nicht kennt, kann es Probleme geben.
Bei Anwendungen, die in eine Datenbank schreiben, (Banking-Software) erst recht.
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 357
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Off Topic

 · 
Gepostet: 01.06.2019 - 15:25 Uhr  ·  #9
Der Vergleich mit MS Office ist ja fast schon bösartig ;-)
Ich denke B4 speichert in der DB nur die Bankverbindungs- und Kontodaten ab. Alle versionsspezifischen Parameter liegen vermutlich ausserhalb der DB?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 02.06.2019 - 00:15 Uhr  ·  #10
Umgekehrt wird ein Schuh draus. B4 speichert ALLES in der Tresordatei (Datenbank), außer ein paar wenigen unwichtigen Details, die sich auf die Maschine beziehen, auf der das Ganze läuft. Also Fensterpositionen, Spaltenabfolgen der Windows-Version/mac-Version (die in den Mobilversionen so nicht existieren usw. Insofern ist der Vergleich mit Excel sehr angebracht, sowohl in Excel als auch in B4 liegt "alles" in einer Datei, die zu synchronisieren bzw. weiterzugeben reicht.

Wobei die Datenbank selbst ja wohl auch versionsspezifisch ist, denn sie muss ja wohl zeitweise geändert werden, wenn irgendwelche Features neue Daten speichern müssen. Normalerweise gestaltet man das dann so, dass diese neuen Datenfelder von den alten Programmversionen einfach ignoriert werden. Aber das ist halt nicht IMMER so machbar. Mitunter muss beim ersten Öffnen einer Datenbank mit einer neuen Version die Datenbank umgebaut werden, dann kann das schon zu Problemen führen.

Ich erinnere mich auch, dass Subsembly bei irgend einem Versionswechsel in früherer Zeit mal davon warnte, einen einmal mit der neuen Version geöffneten Tresor wieder mit einer älteren Version zu nutzen.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 02.06.2019 - 07:53 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von msa

Ich erinnere mich auch, dass Subsembly bei irgend einem Versionswechsel in früherer Zeit mal davon warnte, einen einmal mit der neuen Version geöffneten Tresor wieder mit einer älteren Version zu nutzen.


Hallo,
diese Meldung stammt aus dem Jahr 2017 - hier der Link - ganz unten:
forum/topic.php?t=8682&highlight=updates&page=7
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 396
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 02.06.2019 - 11:52 Uhr  ·  #12
Ah, sehr interessant!
In den letzten Monaten während der Einführung der neuen 7er Versionen habe ich allerdings einen Hinweis oder eine Warnung in diesem Zusammenhang nicht gesehen. Vielleicht kommt ja noch ein Kommentar vom Hersteller hierzu.
henry66
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

wechsel v6W auf v7W

 · 
Gepostet: 09.06.2019 - 10:41 Uhr  ·  #13
hallo, moechte ansich nur sicherstellen dass bei meinem update von 6 auf 7 (win desktop)
nicht schief, oder schlimmer, verloren geht.

portable version ist im moment auf USB stick, dort ist auch der datentresor (xxx.sub ?)

neue v7 soll nun auf einen anderen USB stick, ums eine weile parallel betreiben zu koennen.

ein existierender lizenz schluessel kann also vermutlich nicht automatisch erkannt werden.

wo finde ich den alten, um ihn in der neuen version eintragen zu koennen?

die xxx.sub datei kann ich vermutlich einfach rueberkopieren? oder ist die lizenz auch dort drin?

bitte um entschuldigung, wenn ich uebervorsichtig erscheine, aber ...

gruesse - henry
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 396
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 09.06.2019 - 11:41 Uhr  ·  #14
Hallo,

diese Frage hat zwar nichts mit diesem Thema zu tun, aber ich antworte trotzdem.

1. Die Lizenz findest Du unter dem ersten Menüpunkt, wenn Du das Programm startest.
2. Ja, den Tresor kannst Du einfach kopieren. Allerdings hast Du von dem Moment an zwei eigenständige Datenstände.

Grüße Neptun
henry66
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel

 · 
Gepostet: 10.06.2019 - 10:32 Uhr  ·  #15
danke neptun.

aha, also BEVOR ich das tresor/PW eingebe - schon gefunden.

.. >> Frage hat zwar nichts mit diesem Thema zu tun

nun ja, ''Bankzugänge gelöscht durch Versionswechsel'' - genau davor hatte ich angst.
aber um so mehr danke dass dus trotzdem beantwortet hast.

.. >> von dem Moment an zwei eigenständige Datenstände

solange ich das weiss, kann ich damit leben - die alte version sollte nach kurzer zeit sowieso
nur noch als backup da sein, und frueher oder spaeter verschwinden.

gruesse - henry -
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0