Auslandsüberweisung vom CHF-Konto (Coba)

mit HBCI (Diskette)

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Auslandsüberweisung vom CHF-Konto (Coba)

 · 
Gepostet: 24.05.2005 - 11:15 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ein Kunde von uns hat ein CHF-Konto bei der Coba und versuchte eine Auslandsüberweisung zu tätigen. Die Übertragung wurde abgelehnt, im DFÜ-Protokoll steht:

Ergebnis: Der Auftrag wurde übertragen aber von der Bank nicht oder nicht vollständig akzeptiert
Meldung der Übertragungskomponente:

Teilweise fehlerhaft (Code 8050) [G]
Auftraggeberdateien in Daten-Vorsatz fehlen (Code 9160) [S]


Die Commerzbank behauptete, dass im Auftraggeberdatensatz ein Teil fehlen würde. Die BIVG sagt, dass unter "Kontoverbindung" --> "AZV" keine Einträge sein dürfen. Wenn was da drin stehen würde, würden die Zahlungen als "HKAOM" durchgehen.

Und nun? :shock:

Hat jemand von Euch schon einmal eine ähnliche Konstellation?

Gruß und vielen Dank vorab

ELDI-Man
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Auslandsüberweisung vom CHF-Konto (Coba)

 · 
Gepostet: 24.05.2005 - 11:21 Uhr  ·  #2
RZ erwartet nicht spezifikationgerechte HBCI Nachricht, kenn ich von anderen Coba Kunden auch. Lösung: FTAM verwenden :(
Siehe SF Knowledgebase K05032

zum Vergleich:
DDBAC´s HBCISyntac (Developer Kit) zum GVV HKAUB

Das war das was bei mir immer das Problem darstellte. Allerdings war dabei die Meldung leicht anders, nämlich:
9160 Name d. Begünst. in Einzelzahlungsauftrag fehlt

Die Meldung habe ich inhaltlich aber nie verstanden, denn HKAUB ist per Definition eine Sammelzahlung, kein Einzel.

Die Auftraggeberdaten stehen in der DTAZV Datei, die beim GVV HKAUB transparent in der Nachricht eingestellt wird. Die Auftraggeberdaten können bei HKAUB ab Segmentversion 5 zusätzlich auch in der Nachricht stehen, jetzt ist nur die Frage ob die CoBa gerne Segmentversion 5 und höher oder 4 und kleiner haben will und was Sfirm sendet.

Hast du eine HBCI Protokoll des Auftrages und die BPD/UPD greifbar?
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Auslandsüberweisung vom CHF-Konto (Coba)

 · 
Gepostet: 26.05.2006 - 15:48 Uhr  ·  #3
Scheint doch ernsteres Problem zu sein. Jedenfalls liegt der Fall jetzt in der Entwicklungsabteilung.
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Auslandsüberweisung vom CHF-Konto (Coba)

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 14:00 Uhr  ·  #4
Mit der K-Version und neustem Patchlevel (3/3) funktioniert es jetzt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0