Das bleibt so lage, bis man die Aufträge explizit sendet. Dies geschieht durch drücken des grün leuchtenden Buttons oben auf der Funktionsleiste (dann werden alle bisher nicht gesendeten Aufträge im Ausgangskorb gesendet) oder indem man den Ausgangskorb öffnet und dort sendet.
Und jetzt noch ein Tip (entgegen dem, was eigentlich der Fall ist): Hier kann man - wenn man's denn aus irgend einem Grund unbedingt braucht - nochmal Aufträge vom Senden zurückhalten, denn es gibt nicht nur den Pauschal-Sendeknopf am unteren Rand, nein, man kann auch wieder einzelne Aufträge markieren und dann aus dem Kontextmenü senden wählen, dann werden nur diese gesendet und der Rest bleibt noch mal stehen. Aber dies sollte man wirklich nur als Notbehelf wählen, weil man sonst dauernd die farbigen Hinweise auf ungesendete Aufträge bekommt und das verwirrt dann.
Im Rundruf werden grundsätzlich keine Aufträge gesendet, niemals. Es war wohl vor langer Zeit mal so, daß das im Rudruf auch gemacht wurde, das führte aber wohl zu versehentlichem Senden bei manchen Leuten, deswegen wurde das eliminiert und das Senden von Aufträgen muß immer ausdrücklich erfolgen.
Und jetzt noch ein Tip (entgegen dem, was eigentlich der Fall ist): Hier kann man - wenn man's denn aus irgend einem Grund unbedingt braucht - nochmal Aufträge vom Senden zurückhalten, denn es gibt nicht nur den Pauschal-Sendeknopf am unteren Rand, nein, man kann auch wieder einzelne Aufträge markieren und dann aus dem Kontextmenü senden wählen, dann werden nur diese gesendet und der Rest bleibt noch mal stehen. Aber dies sollte man wirklich nur als Notbehelf wählen, weil man sonst dauernd die farbigen Hinweise auf ungesendete Aufträge bekommt und das verwirrt dann.
Im Rundruf werden grundsätzlich keine Aufträge gesendet, niemals. Es war wohl vor langer Zeit mal so, daß das im Rudruf auch gemacht wurde, das führte aber wohl zu versehentlichem Senden bei manchen Leuten, deswegen wurde das eliminiert und das Senden von Aufträgen muß immer ausdrücklich erfolgen.