VRNWS 2.04: nur eingeschränkter Import und HBCI-Fehler

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8347
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

VRNWS 2.04: nur eingeschränkter Import und HBCI-Fehler

 · 
Gepostet: 07.06.2005 - 16:20 Uhr  ·  #1
Bei einem Kunden von mir habe ich gleich mehrere Fehler:

Die Einrichtung einer HBCI-RSA Karte (VRNWcard basic=Blankokarte) funktioniert die Einrichtung und nachher Datenübertragung nicht richtig. Wir haben in einer Netviewer Session dann zusammen die Karte mit HClight 7.2b eingerichtet und erfolgreich angemeldet.
Nach Löschen der Bankverbindung und auch der BPD und UPD Ordner in der VRNW-Software hängt jetzt die Karte bei einer Fehlermeldung:
"9380 Kunden ID ist ungleich zur Benutzerkennung"

Wie gesagt: Mit HCL geht es.

Dann haben wir eine Daternübernahme von HCL versucht, leider wird der Import gar nicht angeboten. Im Menü steht lediglich IZV-Compact (kenn ich übrigens garnicht).

Mein Kunde deinstalliert jetzt erst einmal die Software und installiert dann neu, das soll ja oft Wunder wirken.

Hat sonst jemand noch eine andere Idee?

ratlos,
Raimund
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: VRNWS 2.04: nur eingeschränkter Import und HBCI-Fehler

 · 
Gepostet: 07.06.2005 - 16:25 Uhr  ·  #2
Hallo Reimund,

die Datenübernahme aus HCL wird nicht unterstützt. (Würde Dir bei der Einrichtung der HBCI Karte auch nichts nutzen)

Die Meldung der GAD besagt, dass der Kunde im Feld KundenID etwas eingetragen hat. Da dieses Feld nicht auf der Karte gespeichert wird, hat er es bei der Einrichtung in der VR-NetWorld Software eingeben.
Das Feld KundenID muss leer bleiben, oder identisch mit der Benutzerkennung sein (das meckert das RZ auch an).

Gruß

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8347
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: VRNWS 2.04: nur eingeschränkter Import und HBCI-Fehler

 · 
Gepostet: 07.06.2005 - 16:50 Uhr  ·  #3
sorry, die ist identisch, ich hab´s ungefähr 1 Mio. mal geprüft.

Wie gesagt: Wir haben danach auch die Bankverbindung gelöscht, die Ordner BPD/UPD geleert und die Karte nach dem Test in HCL noch einmal eingelesen. Es ging immer noch nicht, die Fehlermeldung ist geblieben.

Also: Wo wird die denn noch gespeichert?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: VRNWS 2.04: nur eingeschränkter Import und HBCI-Fehler

 · 
Gepostet: 07.06.2005 - 16:53 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Also: Wo wird die denn noch gespeichert?


Nur in der Maske zur Erfassung der Bankverbindung.
Im Zweifel BV löschen und komplett neu anlegen. Das Feld KundenID leer lassen.

Gruß

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8347
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: VRNWS 2.04: nur eingeschränkter Import und HBCI-Fehler

 · 
Gepostet: 10.06.2005 - 16:15 Uhr  ·  #5
auf der Chipkarte war nachher eine falsche Kundennummer gespeichert (Kontonummer). Das Merkwürdige: Ich habe es ja beobachtet: Die Einrichtung unter Homecash hat funktioniert, die UPD wurde geliefert und alles war prima. Die Kontonummer war vorher irrtümlich in der VRNW eingegeben worden.

Die anschließende Anmeldung der Karte in der leeren VRNW-Soft. hat nicht mehr funktioniert. Danach ging die Karte dann auch nicht mehr unter Homecash.

Geholfen hat dann schlussendlich nur noch das Löschen der Benutzerkennung und der Bankverbindung von der Karte und die Neueinrichtung einer neuen Kennung.

Sehr verwirrend.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0