Deutsche Bank Chip mit VR-Networld

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Deutsche Bank Chip mit VR-Networld

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 12:52 Uhr  ·  #1
Wir benutzen eine VRNWcard basic mit inzwischen 4 Kennungen.

Leider kriegen wir den Init bei der DB nicht hin, lt. Hotline/Berater sind die Ini-Briefe inzwischen freigeschaltet.

Fehlermeldung: Signatur Issuer falsch.
BPD probeweise gelöscht, HBCI 2.01 eingetragen und die besondere HBCI-Verarbeitung aktiviert.
Was übersehen wir oder was ist wo wann schief gelaufen?
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Deutsche Bank Chip mit VR-Networld

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 12:58 Uhr  ·  #2
Hallo Raimund,

wenn die Bankverbindung mit dem roten Kreuz zur DeuBa gehört, hat die DeuBa keinen Schlüssel erhalten!
Nach der Einreichung bei der DeuBa muss der Status der BV einen gelben Kreis für angenommen aber noch nicht frei geschaltet haben!

Gruß

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Deutsche Bank Chip mit VR-Networld

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 13:08 Uhr  ·  #3
hab ich eigentlich auch immer gedacht. Ist das auch so, wenn die Bankverbindungen mal komplett gelöscht wurden und von der Chipkarte neu eingelesen werden?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Deutsche Bank Chip mit VR-Networld

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 13:16 Uhr  ·  #4
Die HBCI-Version haben wir hier umgestellt auf 2.01.
Das habe ich dazu noch gefunden:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Deutsche Bank Chip mit VR-Networld

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 13:46 Uhr  ·  #5
Hallo Raimund,

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Die HBCI-Version haben wir hier umgestellt auf 2.01.
Das habe ich dazu noch gefunden:


Am Löschen der BV kann es liegen, dass der Status falsch gesetzt ist. Laut dem Screenshot ist der Schlüssel auf jeden Fall eingereicht worden.

Was ich mir jetzt noch vorstellen könnte:
Beim erneuten Anlegen der BV wurde versehentlich ein neues Schlüsselpaar generiert. Das würde den Status rotes Kreuz erklären (die Einreichung des neuen Schlüssels wurde untersagt) und auch die Mledung dass die Issuer Signatur falsch ist wäre damit erklärt. Wie gesagt nur eine Vermutung!

Das Einstellen der HBCI Version ist nur wichtig, wenn noch keine BPD vorliegt. Sobald die abgerufen ist, wird automatisch die Richtige genommen!

Kannst Du Dir mal das Protokoll der Schlüsseleinreichung und der Neueinrichtung der BV anscheuen und kontrollieren, ob die Schlüsseleinreichung akzeptiert wurde!? (insbesondere bei der Neueinrichtung ist es interessant zu wissen, ob ein neuer Schlüssel eingereicht wurde!)

Gruß

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Deutsche Bank Chip mit VR-Networld

 · 
Gepostet: 13.06.2005 - 14:33 Uhr  ·  #6
sorry, die Schlüsseleinreichung ist schon etwas her, da komme ich wahrscheinlich nicht mehr dran. Wir haben eigentlich nur noch auf die Freigabe der Ini gewartet, bzw. auf eine Kontenfreischaltung.

Die KollegInnen der DB meinten nun wohl auch, eine neue Kennung wäre das Sicherste.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0