Elektronischer Kontoauszug

 
Thommy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Württemberg
Beiträge: 66
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Elektronischer Kontoauszug

 · 
Gepostet: 24.03.2020 - 13:14 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Erfahrungswerten bzgl. des Abholens von Elektronischen Kontoauszügen per Profi cash.

Bei Volksbank funktioniert das Ganze ja problemlos. Wie sieht es mittlerweile mit anderen Banken - v.a. bei Sparkassen - aus? Können deren Auszüge mittlerweile auch als PDF heruntergeladen werden oder muss man sich dazu weiterhin im eBanking einloggen? Laut der Sparkasse kann S-Firm den Elektronischen Auszug herunterladen...Profi cash auch? Wenn ja, wie?

Außerdem hat mir die Commerzbank mitgeteilt, dass für den Abruf des Elektronischen Auszuges die Auftragsart HKEKP notwendig ist. Kann dies Profi cash? Wenn ja, wo stelle ich das ein? Ich kenne nur Tagesgeschaft => Joberstellung => Elektronischer Kontoauszug über HBCI.

Gibt es irgendwo zufällig eine Übersicht über die verschiedenen Auftragsarten und kann man auch in Profi cash in Protokollen sehen, welche Auftragsart verwendet wurde?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Elektronischer Kontoauszug

 · 
Gepostet: 24.03.2020 - 19:46 Uhr  ·  #2
Auch die Sparkassen verwenden den HKEKP. Profi cash unterstützt sämtliche notwendige GVs seit einer gefühlten Ewigkeit (auf jeden Fall so lange, dass Profi cash zu den ersten Anwendungen gehörte, die "Opfer" der fehlerhaften Umsetzung der SPK wurde. Ich meine nur die Banking 4 Anwendungen und die VR-NetWorld Software waren früher dabei.

Viele Grüße
Holger
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0