Erfassung von SEPA-Lastschriften nur langsam möglich - Anwendung läuft zäh

 
gans_anders
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Erzgebirge
Beiträge: 16
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Erfassung von SEPA-Lastschriften nur langsam möglich - Anwendung läuft zäh

 · 
Gepostet: 15.06.2020 - 15:24 Uhr  ·  #1
Liebes Forum,

die Erfassung von SEPA-Lastschriften läuft bei uns zäh. Schon nach der Eingabe des Fälligkeitsdatums nimmt sich SFirm aus unerklärlichen Gründen ein paar Sekunden Zeit. Ebenso nach der Eingabe bei Mandatsreferenz.
Wenn ich dann endlich den Verwendungszweck erreicht habe, wird es m. E. am schlimmsten. Nach der Eingabe in der ersten Zeile muss ich erst mal warten, bis dies dort auch eingetragen ist.

Dies ist nur bei den Lastschriften. Bei allen anderen Möglichkeiten ist die Performance o.k.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen oder besser noch einen Lösungsansatz parat?

Wir nutzen SFirm in der aktuellsten Version und auf aktuellem Stand. 2 Clients sind lokal installiert, die Datenbank ist auf einem Server.

Ist aber nicht von Belang, da das Problem sich durch alle bisher genutzten Versionen zieht.

Viele Grüße
Ralf
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7406
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Erfassung von SEPA-Lastschriften nur langsam möglich - Anwendung läuft zäh

 · 
Gepostet: 15.06.2020 - 16:00 Uhr  ·  #2
der konkrete Software-Stand anzugeben ist immer sinnvoll, denn jeder User sieht dies anders.
aktuell wäre: SFirm 4.0 - Patch 32 / Featurepack 2 (09.06.2020)

a.) welches Betriebssystem ist vorhanden?

b.) ist eine Antivirensoftware von einem Drittanbieter installiert/aktiv?
b1.) ohne AV funktioniert es fehlerfrei/zügig? (hierfür evtl. das removal-Tool des Drittanbieters verwenden)
b2.) wurde der SFirm-Ordner als Ausnahme in der AV hinterlegt?

Hintergrund:
StarMoney + SMB bzw. SFirm haben ja http://www.sfirm.de/support/ma…child.html
Schutzschild (AV) kommt in der Regel in Konflikt mit der "Drittanbieter-AV", da in der Regel nicht richtig konfig. und führt somit zu Abstürzen bzw. verzögerten Reaktion.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0