Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 
DidiKN
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 19.05.2020 - 16:53 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

wir bringen leider das ChipTAN USB-Verfahren in Profi cash in Verbindung mit der Sparkasse nicht zum Laufen. Wenn ein TAN-pflichtiger Auftrag erfasst wird, erscheint weiterhin das Flickerfeld mit den 5 Balken. Hier mal die Eckdaten zu den Versionen und was bisher getan wurde:

- Profi cash Version 11.72
- Chipkartenleser Reiner SCT cyberjack Secoder mit kostenpflichtigem Modul für das ChipTAN USB-Verfahren, aktueller Firmware und aktuellem Programmupdate
- BPD aktualisiert
- TAN-Generatorfunktionalität unter dem Kartenleser (Typ: CT-API/32bit) aktiviert
- unter HBCI-Parameter -> TAN-Verfahren ChipTAN USB ausgewählt

Kann es sein, dass man bei den TAN-Medien noch etwas hinterlegen muss (Bezeichnung oder Name ..)?

Vielen Dank schon mal vorab für einen Lösungsvorschlag ;-)

Viele Grüße
DidiKN
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7382
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 19.05.2020 - 18:56 Uhr  ·  #2
hier ist eine Anleitung: https://www.hamburger-volksban…pkarte.pdf vielleicht nochmals die "Hauptpunkt prüfen".
(bspw. wurde die alte Freigabe gelöscht?)

die richtige Benutzerkennung wurde verwendet? (weil bei den Sparkassen es unterschiedliche gibt)
die Karte steckt nicht dauerhaft?
gibt es noch anderen Kartenleser? (eingebaut?)

//edit:
wurde profi cash nicht eingestellt?
DidiKN
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 20.05.2020 - 08:04 Uhr  ·  #3
Guten Morgen infoman,

zunächst mal danke für Deine schnelle Antwort.

Die Anleitung betrifft die Speicherung einer Schlüsseldatei/eines Datensatzes auf einer unpersonalisierten Chipkarte und hilft mir hier leider nicht weiter, da es um das PIN/TAN-Verfahren mit der Variante ChipTAN USB geht.

Die richtigen Zugangsdaten wurden hinterlegt und die Karte steckt nicht dauerhaft. Dies ist der einzige angeschlossene Chipkartenleser.

Profi cash wurde nicht eingestellt. Aktuell gibt es auch schon die Version 12.x.

Viele Grüße
DidiKN
Freddy Lüking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 79
Dabei seit: 02 / 2017
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 20.05.2020 - 08:56 Uhr  ·  #4
Hallo DidiKN,

da gibt es leider öfter Schwierigkeiten bei der Einstellung von chipTAN-USB mit der Sparkasse. Der Grund war meistens immer unterschiedlicher Natur.

Gibt es evtl. doch zwei unterschiedliche Benutzerkennungen (wie infoman) geschrieben hat? Auf den Verträgen steht meist eine längere Vertragsnummer. In Profi cash muss aber nur eine 8-10 stellige Zahl stehen. Kann der Kunde sich über das Internet anmelden? Wenn ja, mit welcher Kennung macht er das?
Hast du schon mal probiert von CT/API auf PC/SC zu stellen?

Ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass es mit Profi cash klappt, da ein Kunde das nutzt.
OfflineBanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 262
Dabei seit: 04 / 2012
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 20.05.2020 - 09:26 Uhr  ·  #5
Hi,

also ich kann dir nur in sofern helfen, dass ich dir sagen kann deine Anmeldedaten sind wohl korrekt wenn du einen Flickercode zusehen bekommst. Also die Suche nach anderen Nummern oder Anrufe bei der Sparkasse könntest du dir sparen.
Warum? Serverseitig sind die beiden Verfahren chipTAN optisch (911) und chipTAN USB (912) komplett identisch.
Soll heißen, wir schicken vom Server genau den gleichen Challenge-Flickercode in den beiden Verfahren. Es ist also durchaus möglich, dass ein Client (dein Proficash) zwar mit 912 reinkam, aber den erhaltenen Flickercode mit seinen 911er Mitteln anzeigt, statt das ganze korrekt an den Kartenlesen zu übergeben.

Deine Lösungssuche müsste also Clientseitig entweder in den Kartenleser Einstellungen oder in den Proficash Einstellungen erfolgen. Woran es hängt, kann ich dir nicht sagen, nur dass es nicht die Sparkassendaten sind.
DidiKN
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 20.05.2020 - 11:15 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,

der Tipp von Freddy war wohl die richtige Lösung ;-). Nach dem ändern bei der Kartenleserkonfiguration in der HBCI-Verwaltung auf den Typ 'PC/SC' funktioniert es. Man muss nur noch mal das Häkchen darunter bei 'TAN-Generatorfunktionalität nutzen' setzen.

Ganz lieben Dank nochmal an alle für die Unterstützung!

Viele Grüße
DidiKN
DidiKN
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 12:07 Uhr  ·  #7
Hallo zusammen,

nachdem das ChipTAN USB mit der Sparkasse in Profi cash 11.75 ja funktioniert, taucht nun ein neues Problem auf. Hier muss ja der Typ 'PC/SC' hinterlegt werden. Für die VR-NetWorldCard der Volksbank wird allerdings das Verfahren 'CT-API' benötigt. Da ich in der HBCI-Verwaltung je Anwender nur einen Typ festlegen kann, hier meine Frage: gibt es einen WPC-INI-Eintrag, mit dem ich z.B. steuern kann, welcher Typ für welche BLZ angesprochen werden soll? Natürlich könnte man einen separaten Anwender anlegen, um das Problem zu umgehen, aber eine ständige Ummeldung des Anwenders in Profi cash kommt für den Kunden nicht in Frage.

Danke schon mal im Voraus für Tipps!

VG
DidiKN
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 08:50 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von DidiKN

Hier muss ja der Typ 'PC/SC' hinterlegt werden. Für die VR-NetWorldCard der Volksbank wird allerdings das Verfahren 'CT-API' benötigt.

Die Aussage ist nicht richtig. Für die Chipkarte kann ebenfalls PC/SC genutzt werden, soll die Secoderfunktionalität mit der sicheren Anzeige genutzt werden, muss sogar PC/SC gewählt werden.
DidiKN
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 09:37 Uhr  ·  #9
Hallo Holger,

danke für Deine Rückmeldung. Grundsätzlich würde ich Dir zustimmen, da es bei anderen Kunden mit PC/SC funktioniert (da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich meinte das bezogen auf diesen Fall). Sobald wir das in diesem Fall aber umstellen, funktioniert es mit der VRNW-Karte der Voba aber nicht mehr. Deswegen bin ich ja auch irritiert.. Woran könnte das dann liegen?

Danke und viele Grüße
DidiKN
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 10:33 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von DidiKN

danke für Deine Rückmeldung. Grundsätzlich würde ich Dir zustimmen, da es bei anderen Kunden mit PC/SC funktioniert (da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich meinte das bezogen auf diesen Fall). Sobald wir das in diesem Fall aber umstellen, funktioniert es mit der VRNW-Karte der Voba aber nicht mehr. Deswegen bin ich ja auch irritiert.. Woran könnte das dann liegen?

Ok, dann wird mir vermutlich gerade was klar.
Lass mich raten, du führst Aufträge / Umsatzabrufe in der Konstellation direkt hintereinander durch und es kommt irgendeine Meldung mit Karte, oder Kennung passt nicht/nicht gefunden oder so (kenne den nicht genau, habe nur von eine Konstelation gehört, die problematisch ist).

Wenn Du erst einen Dialog mit den SPKs durchführst, den FinTS Job beendest und dann mit der Volksbank den Job durchführst (bzw umgekehrte Reihenfolge) wird das vermutlich in der Konstellation funktionieren. Wenn das der Fall ist, wäre eine Bestätigung klasse
DidiKN
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 10:59 Uhr  ·  #11
Hallo Holger,

ok danke. Zwar scheitert es schon an der Benutzerdatenaktualisierung in der HBCI-Verwaltung, aber einen Versuch ist es wert. Ich gebe Bescheid, sobald wir es versuchen konnten.

VG
DidiKN
DidiKN
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash mit ChipTAN USB der Sparkasse

 · 
Gepostet: 23.12.2020 - 16:39 Uhr  ·  #12
Hallo Holger,

das Problem hat sich in Luft aufgelöst .. jetzt funktioniert plötzlich alles wie es soll. Keine Ahnung warum! Trotzdem danke für die Unterstützung und sorry für den Aufwand..

VG und schöne Feiertage ;-)
DidiKN
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0