Hibiscus: Reiner SCT tanJack USB – Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt

 
helix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2021
Betreff:

Hibiscus: Reiner SCT tanJack USB – Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt

 · 
Gepostet: 10.02.2021 - 14:19 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

Ich nutze einen Reiner SCT tanJack USB unter Fedora 33.

Nach dem Eintragen der USB Vendor- und Product-ID in
Code
/usr/lib64/pcsc/drivers/ifd-ccid.bundle/Contents/Info.plist
finde ich den Kartenleser auch, wenn ich unter Bank-Zugänge → neuer Bankzugang → Chipkartenleser den Leser als PC/SC Kartenleser anlege.

Wenn ich das dann aber testen will, kommen folgende Fehlermeldungen:

Code
[10.02.2021 14:09:53] Teste Bank-Zugang...
[10.02.2021 14:09:53]   Hibiscus-Version 2.10.0, Build 361, Datum 20201127
[10.02.2021 14:09:53]   HBCI4Java-Version 3.1.49
[10.02.2021 14:09:53] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt
[10.02.2021 14:09:53] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[10.02.2021 14:09:53] -----------------------------
[10.02.2021 14:09:53]   error while opening chipcard; nested exception is: 
[10.02.2021 14:09:53]    Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt
[10.02.2021 14:09:53]   Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt
[10.02.2021 14:09:53] -----------------------------


Im jameica.log finden sich folgende anscheinend relevante Fehlermeldungen:

Code
[Wed Feb 10 14:09:53 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Starte Smartcard-Service (Typ DDVCardService)
[Wed Feb 10 14:09:53 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Gefundene Kartenlesegeräte:
[Wed Feb 10 14:09:53 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log]   Reiner SCT tanJack USB (5030923789) 00 00
[Wed Feb 10 14:09:53 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Kartetyp: T=1
[Wed Feb 10 14:09:53 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$1.run] test of passport failed: class org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt
[Wed Feb 10 14:09:53 CET 2021][WARN][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.gui.DialogFactory.dirtyPINCache] mark pin cache dirty for all passports
[Wed Feb 10 14:09:53 CET 2021][INFO][Thread-12][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportTest$2.run] log target removed
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   pcsc name: Reiner SCT tanJack USB (5030923789) 00 00
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   soft pin: false
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   entry index: 1
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   hbci version: 300
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport]   passport type: DDVPCSC
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Starte Smartcard-Service (Typ DDVCardService)
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Gefundene Kartenlesegeräte:
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log]   Reiner SCT tanJack USB (5030923789) 00 00
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][INFO][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] Kartetyp: T=1
[Wed Feb 10 14:09:55 CET 2021][ERROR][bg-task:][de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.Controller$6.run] error while changing bank data
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt
  at org.kapott.hbci.smartcardio.SmartCardService.check(SmartCardService.java:577)
  at org.kapott.hbci.smartcardio.SmartCardService.receive(SmartCardService.java:545)
  at org.kapott.hbci.smartcardio.SmartCardService.send(SmartCardService.java:502)
  at org.kapott.hbci.smartcardio.DDVCardService1.init(DDVCardService1.java:47)
  at org.kapott.hbci.smartcardio.SmartCardService.createInstance(SmartCardService.java:273)
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDVPCSC.initCT(HBCIPassportDDVPCSC.java:126)
  at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDVPCSC.<init>(HBCIPassportDDVPCSC.java:78)
  at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
  at java.base/jdk.internal.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(NativeConstructorAccessorImpl.java:64)
  at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:45)
  at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstanceWithCaller(Constructor.java:500)
  at java.base/java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:481)
  at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:714)
  at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:758)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.DDVConfigFactory.createPassport(DDVConfigFactory.java:530)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.Controller$6.run(Controller.java:652)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1081)


Was kann ich da machen? Das Ding will einfach nicht laufen…

EDIT: achja, ich habe in der de.willuhn.jameica.services.SysPropertyService.properties auch folgendes eintragen müssen, damit Hibiscus unter Fedora die pcsc-Library (installiert im Paket pcsc-lite-devel) findet:

Code
sun.security.smartcardio.library=/usr/lib64/libpcsclite.so.1
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10807
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: Reiner SCT tanJack USB – Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt

 · 
Gepostet: 10.02.2021 - 15:09 Uhr  ·  #2
Die Kommunikation mit dem Kartenleser funktioniert. Die Karte antwortet auch. Allerdings sagt sie: "6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt". Wenn ich nach der Fehlermeldung suche, finde ich u.a. https://vrkennung.de/hbci-sign…er-0x6985/

Wie man eine Karte entsperrt, weiss ich aber auch nicht.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Hibiscus: Reiner SCT tanJack USB – Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt

 · 
Gepostet: 11.02.2021 - 09:16 Uhr  ·  #3
Kann man diese Kartenart überhaupt entsperren? Die PIN der Karte kann man ja auch nicht ändern.
Ergänzung:
Ich hab die Meldung aber auch immer so interpretiert, dass die PIN-Eingabe am Leser erzwungen werden soll, also nicht über die PC-Tastatur erfolgen darf.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10807
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: Reiner SCT tanJack USB – Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt

 · 
Gepostet: 11.02.2021 - 09:19 Uhr  ·  #4
Ja, das wundert mich auch. Hab diese Meldung auch noch nie gesehen.
@helix: Von welcher Bank stammt diese Karte eigentlich? Falls es eine von einer Volksbank ist, dann kann die in Hibiscus ohnehin nicht genutzt werden.
helix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2021
Betreff:

Re: Hibiscus: Reiner SCT tanJack USB – Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt

 · 
Gepostet: 10.03.2021 - 22:27 Uhr  ·  #5
DKB

Mittlerweile hat es funktioniert.

Die Lösung war, sich im Banking mit einer anderen Methode zu authentifizieren, dann nochmal das Startpasswort von der Bank rücksetzen zu lassen (also ein neues anzufordern), das Startpasswort für chipTAN auf der Website (!) einzugeben, die PIN zu ändern, die PIN in Jameica einzutragen, aber nicht auf "Kartenleser" sondern "PIN/TAN" zu gehen, den Benutzernamen mit _c hinten zu nutzen und dann schlussendlich das richtige TAN-Verfahren auszuwählen, aber nicht zu speichern, mehrfach, bis man es dann irgendwann nach dem 2. oder 3. Mal speichern konnte.

Allerdings durfte ich die Karte auch nicht zu lange im Leser stecken lassen, dann dachte der Leser anscheinend er würde nicht gebraucht und legte sich schlafen, selbst wenn das USB-Standby ausgeschaltet ist.

Alles komplett easy also :D
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10807
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: Reiner SCT tanJack USB – Fehler 6985: Nutzungsbedingungen sind nicht erfüllt

 · 
Gepostet: 11.03.2021 - 09:16 Uhr  ·  #6
OK, also hast du nie eine klassiche HBCI-Chipkarte gehabt sondern die ganze Zeit eine normale Girocard für das TAN-Verfahren "ChipTAN".
Danke für die Rückmeldung.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0