Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

Keine Verbindung zur Bank

 
wroeck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

 · 
Gepostet: 17.06.2005 - 17:28 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe seit heute mit Geno Lite über Fiducia BTX keine Verbindung zum Bankrechner mehr - PIN - TAN .

Es kommt folgender Fehler:

Die Verbindung zum Bankserver für die Bank
"73190000 VOLKSBANK MM-UNTERALLGAEU"
konnte nicht hergestellt werden!

Hat jemand eventl. das selbe Problem !

Leider kann ich die Meldung im BTX Dialog nicht lesen, die verschwindet zu schnell! Irgend etwas mit Konfiguration oder ähnliches !

Ich arbeite schon seit 6 Jahren mit Geno Lite und seit dem Wechsel zu einem anderen DSL Anbieter (vor ca. 2 Jahren ) nutze ich den Dialog über Fiducia.

Aber so ein Problem hatte ich noch nie! Es liegt auch nicht an meinem Rechner, da die Software auf 3 anderen Rechnern auch keine Verbindung zur Bank bekommt!

Nun habe ich VR-Networld 60-Tage Demo installiert, das selbe Problem!
Es kommt folgende Fehlermeldung:

// Übertragung mit Pin/Tan-Verfahren (T-Online oder InterCEPT/S)

18:11:18 Starte PIN/TAN-Dialog...
18:11:18 Die TCP/IP-Verbindung wird aufgebaut.

# Cat-Client
18:11:19 Die Verbindung zum Cat-Server wurde aufgebaut und der Cat-Dialog läuft.
18:11:19 Es erfolgt die Anmeldung des Cat-Clients am Cat-Server.

18:11:20 Die aufgebaute TCP/IP-Verbindung wird wieder abgebaut.
18:11:20 Der PIN/TAN-Dialog war nicht erfolgreich.
(Fehler -7: Abbruch wegen Verbindungsunterbrechung)

18:11:20 PIN/TAN-Dialog beendet


----- BLZ:73190000 Kontonummer: 0000000000
Fehler
BTX-Fehlerbildschirm Anfang --->
<--- BTX-Fehlerbildschirm Ende

Arbeitet ja auch über den Fiducia BTX Decorder!

ich denke das Fiducia ein Problem hat und nicht ich!

Hat jemand momentan ähnliche Probleme???

Der Ping auf gdmcat.feducia.de IP 195.200.36.140 und www.hbci-verbank.de IP 195.200.36.159 ergibt den Fehler Zeitüberschreitung, somit müsste auch alle bei dem HBCI Banking Schwierigkeiten haben. Stimmt das??


wroeck
:roll:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

 · 
Gepostet: 20.06.2005 - 08:40 Uhr  ·  #2
Hallo Wroeck!

Bei der Fiducia hat sich das CAT-Zertifikat geändert. Lt. Fiducia sollte das Problem dur Update auf die Version 2.04 behoben sein. Ob das mit der 60 Tage-Version auch geht, muss ich leider passen. Versuch mal, im VR-NetWorld-Ordner die Datei "ONLUPD01.EXE" zu finden und manuell zu starten (die VR-NetWorld Software muss beendet sein).

Allgemeine Empfehlung von mir: frage nach dem VR-NetKey, dann funktioniert es auf alle Fälle.

Die URL www.hbci-vrbank.de und die IP 195.200.36.159 sind für HBCI Classic (Chipkarte und selbst erstelltes Sicherheitsmedium) gedacht. Ein ping ist ohne weiteres nicht möglich, da nur der Port 3000 freigeschaltet ist. Alternativ kannst Du ja versuchen, ob Du über TELNET eine Verbindung bekommst. (z. B. telnet 195.200.36.159 3000)

Deshalb heißt es nicht, dass kein Kunde mehr bei einer Fiducia-Bank HBCI nutzen kann.

Gruß

Andy
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

 · 
Gepostet: 20.06.2005 - 09:16 Uhr  ·  #3
Hallo Zusammen,

zwei Ergänzungen.

Das Zertifikat für den CAT Server gibt es meines Wissens nach auf Nachfrage bei der Bank auch für GENO lite (wobei ich die Chance nutzen würde um von GENO lite - wird nicht mehr gepflegt - weg zu kommen).

Die 60 Tage Testversion hat zwei Einschränkungen. Die eine ist die fehlenden Updatemöglichkeit. D.h. das Zertifikat für den CAT Server wirst Du nicht erhalten.
Ich würde daher dem Rat von Andy folgen und die Software wechseln und direkt HBCI mit PIN\TAN nutzen. Dann hast Du auch zukünftig deutlich weniger Probleme.

Gruß

Holger
wroeck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

 · 
Gepostet: 21.06.2005 - 07:59 Uhr  ·  #4
Hallo,

habe nun erfahren, dass Geno lIte nicht mehr unterstützt wird und VR Networld geht ab Version 2.04!

Danke an alle!

Gruß

wroeck
Snoopy84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayern
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

 · 
Gepostet: 27.06.2005 - 08:44 Uhr  ·  #5
GenoLite wird nicht mehr unterstützt? Es gab doch ein Update.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

 · 
Gepostet: 27.06.2005 - 08:56 Uhr  ·  #6
GENO lite ist seit zwei Jahren tot!
Um die Supportanfragen nach der Zertifikatsumstellung zu reduzieren wurde das Zertifikat für rund eine Woche Online gestellt. Jetzt gibt es das Zertifikat nur noch auf Anfrage.

Gruß

Holger
wroeck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

 · 
Gepostet: 27.06.2005 - 13:20 Uhr  ·  #7
Hallo,

danke, habe schon auf VR-Networld umgestellt!

Gruß

wroeck
Breitband
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Geno Lite - keine Verbindung zur Bank über Fiducia

 · 
Gepostet: 01.07.2005 - 13:42 Uhr  ·  #8
Hallo,
über die Adresse www.dzbank.de und Privatkunden kann man sich das Zertifikat für GENO Lite nach wie vor herunterladen. Dies geschieht über Electronic Banking und dem bargeldlosen Zahlungsverkehr.
Allerdings ist GENO Lite tot. Auf jeden Fall würde ich auf die VR-NetWorld Software umstellen. Man kann hier erstmal die Daten aus GENIO Lite übernehmen und in dieser Software ab Version 2.04 mit CAT weiterarbeiten. Dann würde ich so langsam bei der Hausbank den VR-NetKey (Genossenschaftsbanken) beantragen.
Dann bist Du auf jeden Fall aus dem Schneider. :D
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0