MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 02.03.2022 - 13:29 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

Ich nutze die Version 12.40 von Profi cash und möchte die MT940 Umsätze automatisch nach dem Umsatzabruf in ein Verzeichnis exportieren. Unter der "Firmenkonfiguration > CAMT- /Datev MT 940-Ausgabe" kann dies gesteuert werden. Funktioniert auch prima :-)

Jetzt würde ich gerne folgendes machen:

Nach dem Umsatzabruf wird die STA-Datei mit div. Buchungen im Wunschverzeichnis erstellt. Passt.

Nach ca. 1 Stunde werden mit Profi cash erneut die Umsätze abgerufen, da es am Konto weitere Buchungen gab.

Kann man Profi cash irgendwie beibringen, dass in der neuen STA-Datei (mit neuen Dateinamen) nur die "neuen" Buchungen seit dem letzten Abruf gespeichert werden?

Hoffe, ich konnte es irgendwie verständlich rüberbringen?
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 449
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 02.03.2022 - 13:34 Uhr  ·  #2
Das ist abhängig davon, auf welchem Weg die Daten abgerufen werden. Wenn der Abruf über EBICS erfolgt, und der stündliche Abruf über die Auftragsart VMK, dann enthält die dabei gelieferte MT942-Datei nur die gebuchten Umsätze seit der letzten EUI-Bereitstellung (gilt zumindest für Banken, welche über die Atruvia arbeiten). Ansonsten wird diese Filterung schwierig, da an den Umsätze nur ein Datum, aber keine Zeit, ausgewiesen wird.
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 02.03.2022 - 14:23 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Nemo

Das ist abhängig davon, auf welchem Weg die Daten abgerufen werden. Wenn der Abruf über EBICS erfolgt, und der stündliche Abruf über die Auftragsart VMK, dann enthält die dabei gelieferte MT942-Datei nur die gebuchten Umsätze seit der letzten EUI-Bereitstellung (gilt zumindest für Banken, welche über die Atruvia arbeiten). Ansonsten wird diese Filterung schwierig, da an den Umsätze nur ein Datum, aber keine Zeit, ausgewiesen wird.


Danke schon mal für deine Rückmeldung.

Sorry, wird über einen VR-NetKey der Atruvia abgerufen!

Aber kann Profi cash nicht prüfen, ob er den Umsatz schon hat? Dann würde die Zeit keine Rolle spielen!
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 449
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 02.03.2022 - 15:02 Uhr  ·  #4
Profi cash erkennt normalerweise die bereits gebuchten Umsätze und stellt sie nicht doppelt dar. Das Problem ist, sowohl für den Abruf als auch für den Export, das an den Umsätzen nur das Datum aber keine Uhrzeit steht. Somit kann das Programm für die interne Verarbeitung aufgrund diverser Kriterien erkennen, das ein bestimmter Umsatz bereits eingearbeitet ist, aber keines dieser Kriterien kann für den Export zur Filterung herangezogen werden.
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 02.03.2022 - 16:07 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Nemo

Profi cash erkennt normalerweise die bereits gebuchten Umsätze und stellt sie nicht doppelt dar. Das Problem ist, sowohl für den Abruf als auch für den Export, das an den Umsätzen nur das Datum aber keine Uhrzeit steht. Somit kann das Programm für die interne Verarbeitung aufgrund diverser Kriterien erkennen, das ein bestimmter Umsatz bereits eingearbeitet ist, aber keines dieser Kriterien kann für den Export zur Filterung herangezogen werden.


Danke für deine Antwort!

Beim CAMT-Auszug sehe ich auch keine Uhrzeit :-( Also, gleiche Problematik!
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 02.03.2022 - 19:53 Uhr  ·  #6
Ja, mit EBICS wäre auch das kein Problem, siehe Nemos ersten Beitrag. Für euren Zweck wäre das genau das richtige Verfahren und es ist auch "vernünftig" automatisierbar mit Profi cash oder anderen Lösungen.
Bei FinTS wird aber immer "überlappend" abgerufen und geliefert und die nachgelagerte Buchhaltung müsste die Buchungen auf bekannte und verarbeitete Buchungen prüfen. Da die Umsätze erst beim Abruf dynamisch generiert werden, können sich auch die Umsatzdaten durch Updates/Änderungen des Banksystems nachträglich ändern.
Gruß
Raimund
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 03.03.2022 - 08:27 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Nemo

Das Problem ist, sowohl für den Abruf als auch für den Export, das an den Umsätzen nur das Datum aber keine Uhrzeit steht.

Das ist nicht ganz richtig. Die Atruvia versieht die Umsätze mit einer eindeutigen fortlaufenden ID. Es würde sich also was basteln lassen.

Zitat geschrieben von Nemo

Somit kann das Programm für die interne Verarbeitung aufgrund diverser Kriterien erkennen, das ein bestimmter Umsatz bereits eingearbeitet ist, aber keines dieser Kriterien kann für den Export zur Filterung herangezogen werden.

Ich würde vermuten, die Ursache ist eine Andere. Meine Vermutung: Die automatische Bereitstellung der Umsatzdatei ist kein klassischer Export, sondern die Umsatzdatei, die abgerufen wird, wird bestenfalls auf Tagesbasis geschnitten und dann ausgegeben. Da bei FinTS über die klassischen Geschäftsvorfälle nur ein Datum angegeben werden kann ab dem abgerufen wird, gibt es hier keine "Differenz" Umsatzinformationen.

Im Kern ist das fachlich auch so richtig. Die Umsatzinformationen im MT940 sind Tagesauszüge. Darauf aufsetzend erwarten die meisten ERP Systeme auch die Umsatzinformationen für abgeschlossene Tage und tun sich schwer, wenn es untertägige gebuchte Umsätze gibt. Für diese untertägigen Umsätze nimmt man daher klassischer Weise ein anderes Format: MT942

Diese ganze Thematik ist seit Instantpayment mehr in Fluss geraten, aber etablierte Prozesse ändern sich nicht so schnell.


Ansonsten der Hinweis: Ich würde mich schon mal mit der Umstellung auf die camt Formate beschäftigen. MT940 wird ab 2025 offiziell nicht mehr unterstützt.

Viele Grüße

holger
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 03.03.2022 - 08:47 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Bei FinTS wird aber immer "überlappend" abgerufen und geliefert und die nachgelagerte Buchhaltung müsste die Buchungen auf bekannte und verarbeitete Buchungen prüfen. Da die Umsätze erst beim Abruf dynamisch generiert werden, können sich auch

Das ist so pauschal fachlich nicht ganz richtig.
Es gibt Banken, die Buchen Echt bzw. Neartime und liefern diese Buchungen dann auch untertägig aus. Dazu gehören z.B. die Volksbanken und Raiffeisenbanken, die Sparkassen und die Postbank. Andere Banken buchen über Nacht m Batch und stellen die Buchungen nur tageweise zur Verfügung so z.B. bei der DeuBa und der CoBa.

Abgerufen werden die Umsatzinformationen immer (es sei denn man verwendet den Geschäftsvorfall schicke mir nur die neuen Umsätze, den aber quasi keine Software nutzt und quasi keine Bank unterstützt) tagesweise.
Ruft man die Umsätze mehrmals am Tag bei der DeuBa oder der CoBa ab, bekommt man immer den gleichen Stand vom Vortag.
Ruft man die Umsätze bei der Voba, SPK oder PoBa mehrmals am Tag ab, bekommt man immer den kompletten Buchungsstand vom laufenden Tag. Hat man diverse Ein - und Ausgänge im Laufe des Tages, wächst der Umfang der abgerufenen Buchungen.
Die Abruflogik ist für EBICS und FinTS ist daher eher gleich. Ich sollte die Umsätze ab dem Vortag abrufen. Nur die Verarbeitung der gelieferten Daten ist unterschiedlich, wenn ich bei FinTS das Abrufen bis Datum nicht künstlich einschränke. Damit würden die Umsatzinformationen aber über alle Banken hinweg identisch geliefert werden. Aber eben ohne Infos zu den Buchungen am, laufenden Tag.
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 03.03.2022 - 09:18 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Das ist nicht ganz richtig. Die Atruvia versieht die Umsätze mit einer eindeutigen fortlaufenden ID. Es würde sich also was basteln lassen.

Hallo Holger,

das mit der eindeutigen fortlaufenden ID ist ein interessanter Ansatzpunkt. Dann würde es m.E. auch keine Rolle spielen, wie das jeweilige Rechenzentrum bucht. Gibt es hier schon fertige Lösungen? Oder wie könnte man hier am einfachsten Vorgehen?

Viele Grüße

Andreas
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 449
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 03.03.2022 - 09:51 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Ansonsten der Hinweis: Ich würde mich schon mal mit der Umstellung auf die camt Formate beschäftigen. MT940 wird ab 2025 offiziell nicht mehr unterstützt.


Die Abkündigung gilt auch für die aktuell verwendeten camt-Formate 052 und 053.

https://www.ebics.de/de/datenformate/format-lifecycle
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 07.03.2022 - 00:32 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Zitat geschrieben von Nemo

Das Problem ist, sowohl für den Abruf als auch für den Export, das an den Umsätzen nur das Datum aber keine Uhrzeit steht.

Das ist nicht ganz richtig. Die Atruvia versieht die Umsätze mit einer eindeutigen fortlaufenden ID. Es würde sich also was basteln lassen.

Es ist neu für mich, dass das zuverlässig funktioniert, seit wann ist das so?
Nemo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 449
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 07.03.2022 - 10:54 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Zitat geschrieben von Nemo

Das Problem ist, sowohl für den Abruf als auch für den Export, das an den Umsätzen nur das Datum aber keine Uhrzeit steht.

Das ist nicht ganz richtig. Die Atruvia versieht die Umsätze mit einer eindeutigen fortlaufenden ID. Es würde sich also was basteln lassen.


Diese ID läßt sich aber meines Wissens nach in Profi cash nicht als Kriterium für den Export verwenden.
Andreas Schley
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Homepage: zahlungsverkehrsbe…
Beiträge: 58
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: MT940-Ausgabe in Profi cash 12.40

 · 
Gepostet: 08.03.2022 - 12:17 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Nemo

Zitat geschrieben von Holger Fischer

Zitat geschrieben von Nemo

Das Problem ist, sowohl für den Abruf als auch für den Export, das an den Umsätzen nur das Datum aber keine Uhrzeit steht.

Das ist nicht ganz richtig. Die Atruvia versieht die Umsätze mit einer eindeutigen fortlaufenden ID. Es würde sich also was basteln lassen.


Diese ID läßt sich aber meines Wissens nach in Profi cash nicht als Kriterium für den Export verwenden.

Hallo Nemo,

ich denke, der Gedanke war eher als C53 aus Profi cash zu exportieren und anschließend mit einem Script über die fortlaufende ID zu prüfen.

Gruß, Andreas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0