Überweisung vom DKB Giro-Konto gibt Fehlermeldung aus

 
2ki
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Essen
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Überweisung vom DKB Giro-Konto gibt Fehlermeldung aus

 · 
Gepostet: 28.11.2022 - 15:23 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen erhalte ich beim Versuch von meinem DKB-Giro zu überweisen die Fehlermeldung: "Fehler bei der Auftragsausführung"
Einstellungen habe ich nicht geändert. Bis Mitte November haben Überweisungen problemlos funktioniert.

Ist bei der DKB etwas geändert worden?
Muss ich eine aktuelle Version aufspielen?

Viele Grüße
2ki

macOS Monterey, Pecunia 2.0.28 (248)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7308
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung vom DKB Giro-Konto gibt Fehlermeldung aus

 · 
Gepostet: 28.11.2022 - 16:24 Uhr  ·  #2
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7521
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung vom DKB Giro-Konto gibt Fehlermeldung aus

 · 
Gepostet: 28.11.2022 - 17:16 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von 2ki

Muss ich eine aktuelle Version aufspielen?
Man sollte immer die aktuellste Version aufspielen - nicht erst, wenn was nicht mehr geht.
2ki
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Essen
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Überweisung vom DKB Giro-Konto gibt Fehlermeldung aus

 · 
Gepostet: 28.11.2022 - 18:14 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von infoman

aktuelle Version installieren

Genau das war ja meine Frage.
Habe Version 2.1.4 installiert und jetzt läuft alles wie gewohnt 8-)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7308
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung vom DKB Giro-Konto gibt Fehlermeldung aus

 · 
Gepostet: 28.11.2022 - 18:47 Uhr  ·  #5
hat den Thread gelesen und geschlossen, da ja das Problem gelöst war

aber wir kommt man überhaupt auf solch eine Frage:
Zitat geschrieben von 2ki
Genau das war ja meine Frage.

Es ist doch allgemein üblich, dass die Banken ständig Anpassungen vornehmen und somit die Software die "andockt" angepasst, dh. hier konkret aktuell sein sollte - evtl. sogar die BPD/UPD gelöscht und neu abgerufen werden muss.
... und von MT940 auf CAMT umgestellt. (wobei es aber auch "temporäre" Ausnahme gibt - Forensuche)

Zitat
Einstellungen habe ich nicht geändert.

somit schmunzelt man ein bisschen, weil solche Aussagen beim PC generell sehr oft vorkommen.
Aber doch genau hier liegt das Problem.
Updates sind nicht zum Spaß der Entwickler da, sondern weil diese notwendig sind und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen. (bug-Behebung, Anpassung - Schnittstelle/screenscraper - , Erweiterungen/Neuigkeiten)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0